Beiträge von Chrissi89

    Das ist schon etwas schwer vorstellbar, aber das wäre für mich dann keine Züchterin. Die Käfige kann man auch nicht als groß bezeichnen.


    Wenn die Tiere so gehalten werden, dann geht es ihr nicht um die Tiere, sondern um den Profit und vielleicht noch um irgendwelche Preise zu gewinnen.
    Leider gibt es oft solcher Züchter und manchmal gibt es auch durch Stress an Platzmangel Pilz als Beispiel.
    So können die Babies gar nicht richtig sozialisiert werden und Erziehung von anderen Meerschweinen genießen. So haben sie nur die Mutter.
    Bei ihr würde ich keine Tiere kaufen, wenn es so sein sollte.


    Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber durfte auch mal bei einer Hobbyzüchterin sein.
    Dort hatte ich den Kastraten meiner Mutter rausgeholt. Wortwörtlich.
    Sie hielt nur die Tiere für Preise. Da waren 3 Tiere auf 0,75m²-1m². Mehr war das nicht. Er ist auch nicht besonders zu Menschen, wegen der ganzen Sache. Er ist ein totaler Beißer und man muss echt aufpassen wo die Hände bei ihm sind, wenn man ihn rausholt.
    es waren dort keine tollen Zustände, aber fürs Vet-amt sicher noch aushaltbar.


    Mein Züchterschweinchen kommt von einer tollen Frau. Sie geht zwar auch mit ihnen auf Tischshows, aber die Haltung ist viel besser und sie drehte mir auch kein Trockenfutter an, wie es die "Hobbyzüchterin" machte

    Das kann ich verstehen.
    Als Teddy in der Op erlöst werden musste, bot man mir auch an sie obduzieren zu lassen, wie weit ihre Krankheit fortgeschritten war.


    Allerdings gab es das Manko, dass ich Teddy nicht zurück bekommen hätte. Sonst hätte ich es vielleicht gemacht. Denn eine Ruhestätte hat jedes Tier verdient.



    Auch wenn er ein großes Wissen hat, muss es nicht heißen, dass er sich wirklich auskennt.
    Das dachte ich auch von meinem Nachbarn, als ich ihm eines meiner Meerschweine gab. Dem war leider nicht so und er hatte dort kein tolles Schweineleben..

    Mir tut es auch sehr leid um deine Schweine.
    Da kann ich claui nur stimmen, aber du hast sie nun beerdigt.


    Jetzt kann man nur spekulieren. So hätte man vielleicht was in der Hand


    Wenn er deine Tiere schon so schrecklich verpflegt hat, wie sieht es denn mit seinen 4 Schweinchen aus?

    Ich finde es auch toll, dass du dich informierst und deine Haltung änderst und das dich deine Kinder als positives Beispiel haben.


    Wenn du deine Tiere weiter vermittelst, kannst du dein neues Wissen weiter geben und auch so gezielter ihr neues zu Hause auswählen.


    Es gibt nicht viele Bücher die artgerecht informieren. Es gibt ein paar gute Bücher, da können dir die anderen User sicher welche empfehlen.

    Ja, das letztere ist falsch.
    Meerschweine und Kaninchen verstehen sich nicht bzw sprechen eine andere Sprache.
    Deswegen sollte nie ein Meerschwein zu einem Kaninchen.


    Wenn es mehrere Schweine und Kaninchen sind, kann man es probieren, aber es muss genügend Platz sein und die Meerschweine müssen auch einen Platz haben, wo die Kaninchen nicht hin kommen.
    So wie du es vorhast


    Achso, das sind Zuchtkaninchen. Aber die weiblichen waren keine?
    Da weiß man eben nicht, was die Tiere in sich tragen und weiter geben.
    Wenn unwissend auch Kaninchen zusammen gesetzt werden, können die gleichen Risiken entstehen wie bei Meerschweinchen.
    Meerschweine dürfen nämlich nicht mehr mit 2 Jahren trächtig werden.
    Das Becken verknöchert und macht so eine Geburt komplizierter.
    Auch können Krankheiten vererbt werden oder ein geschwächtes Immunsystem.
    Das kann alles vorkommen.


    Ich musste es bei meinen Schweinchen schon leider miterleben.


    Das du Fotos von deinen Tieren sehen möchtest wie gut es ihnen geht ist auch ok.
    Das möchte denke ich jeder, der seine Tiere abgibt. So einfach kann man sich nicht von ihnen trennen.

    Wichtig ist, dass sie zu jeder Zeit in das Außengehege können.
    Denn 1,20m sind zu kurz für die Meerschweine und auch wenn du den Stall von den Hasen dran baust, wird es zu klein sein für alle ohne dauerhaftes Außengehege.


    Edit:


    Habe grade schon gesehen, dass du zu spät über die Risiken gelesen hast.
    Das kann auch bei den Zwergkaninchen passieren.


    Ich hoffe sehr, dass der Bock und evtl der sohn nicht nachgedeckt haben.
    Du könntest ein großes Harem haben, wenn alle die Kastrafrist abgesessen haben.
    Aber vielleicht verstehen sich alle Böcke bei deiner Freundin

    Armes Tribbelchen.
    Sie macht ganz schön was mit. Hoffentlich geht es ihr auch mit den Steinen erstmal wieder besser.


    Wurde bei ihr der Urin mal untersucht?


    Von irgendwas müssen doch diese ständigen Blasensteine kommen.


    Meine Tä die Teddy operieren wollte, hatte vor, nach der Entfernung die Blase mit Cortison zu spülen, damit alles entfernt wird und abschwellen kann.
    Sie hatte Blasenschlamm

    Ich hoffe du hast den frisch kastrierten Bock nicht zu den anderen gesetzt.
    Denn er kann all die anderen Mädels noch schwängern. Ebenso der kleine Blacky mit 4 Wochen.
    Die beiden Männer müssen für 6 Wochen von den Mädels getrennt werden.
    Je nach dem ob die Hoden abgestiegen sind oder nicht, kann er frühkastriert werden.


    Schön sehen sie alle aus, aber der EB sieht schmal aus.

    Zur Sicherheit wäre ja dann Herzultraschall gut und dann kann man auch Leber und co schallen.


    Fiona hatte ja noch viele andere Baustellen und so lange bekam sie die Tabletten ja nicht, als das sie schon richtig wirken konnten.


    Für Otto drücke ich fest die Daumen

    Bei der Schilddrüse muss man die Tä drauf ansprechen, da es ein extra Wert ist, der nicht zum großen Blutbild dazu gehört.


    Bei Fiona war es damals so, dass ihr erster Wert genau an der Grenze war mit 1,2 und die Tä nicht behandeln wollte, sondern die Hormonspritzen wirken lassen.
    Als wir den Wert nochmals überprüften stieg er an.
    Da hatten wir unsere SDÜ und sie bekam Tabletten, was zu spät war..

    Mir tut es auch sehr leid :cry:


    Du brauchst dir da wirklich keine Vorwürfe machen.
    Man steckt da nicht drin. Wer weiß was sie die ganze Zeit versteckt hat.


    Bei dir hatte sie ein tolles zu Hause, auch wenn es nur sehr kurz war.
    Du tust alles für deine Schweine und machst nichts falsch


    Irgendwie denkt man, dass es nicht sein soll, aber es kommen auch wieder bessere Zeiten, wo du dich erfreuen kannst über deine Schweine und nicht ständig in Angst leben musst.



    Um ganz sicher zu sein, an was sie gestorben sind, kann man sie nur in die Pathologie schicken lassen, wenn du sie danach beerdigen kannst.

    Das kann auch ohne Spritzen passieren, dass sich die Gebärmutter verändert.
    Von den 3 Spritzen wird nicht gleich was schlimmes passieren.
    War bei uns auf jeden Fall nicht.


    Ich habe früher auch so gedachte. Bloß keine Hormonspritze und keine Kastrationen.
    Jetzt wo beide erlöst werden mussten, bereue ich es, dass sie nicht früher kastriert wurden. Damals hätte ich sie aber auch den falschen Tierärzten anvertraut..


    Meine waren 5 und 6 Jahre. Da war es zum Schluss egal, was für Nebenwirkungen kommen, da ihnen eh nicht viel Zeit blieb.
    Für Luna kam die Kastration zu spät. vielleicht hatte sie auch Probleme dadurch. Das werde ich nie rausfinden, aber sie sollte nicht länger leiden