Beiträge von Martina A.

    Ich streue mich Holzspänen (Allspan) und im Winter bekommen sie eine zusätzliche Schicht Strohhäcksel, also recht klein geschnittenes Stroh. Das ist revativ weich und meine Schweine lieben es auch, an den ca. fingerlangen Halmen zu knuspern.

    Gewichte um 1 kg sind doch für weibliche Tiere völlig im normalen Bereich. Du solltest sie aber trotzdem regelmäßig wiegen, gerade wenn sie im Moment schlecht fressen. Oft sieht man den Tieren erst zu spät an, daß sie krank sind. Bei regelmäßigen Kontrollen kann man viel schneller eingreifen.


    Es ist schon mal gut, daß der Stall im Schuppen und nicht draußen steht. Wie schon geschrieben, versuche noch die Gitterfronten abzudecken, da gehen alte Woll- oder Fleecedecken, Säcke etc. Den oberen rechten Bereich, also wo du das Häuschen hinter der Trennwand hast, würde ich die Zwischenräume gut mit Heu/Stroh auspolstern, damit sie es zum Schlafen schön warm haben. Wenn sie sich in dem kleinen Abteil viel aufhalten, mußt du darauf achten, daß es nicht von unten durch Urin feucht wird. Bitte möglichst täglich kontrollieren und notfalls die Pipiecke täglich überstreuen. Feuchtigkeit mögen die Tiere viel weniger als Kälte.

    Steht der Stall jetzt in der Garage oder ganz draußen?
    Ist da noch eine Zwischenwand in der oberen Etage, also dort wo die geschlossene Tür ist?


    Ich würde als erstes unten noch ein Häuschen reinstellen, möglichst aus dickem Holz, kein Plastik oder Presspappe. Dann viel Heu/Stroh zum Aufwärmen reinmachen. Hast du alte Wolldecken oder ähnliches? Die kannst du zur Isolierung über den Käfig hängen. Die Gitterfronten sind doch sehr offen, da geht viel kalte Luft rein. Ich würde zumindest diese mit Plexiglas oder Doppelstegplatten verkleiden, dabei aber bitte auf noch ausreichende Luftzufuhr achten. Oder Handtücher/Wolldecken vorhängen.

    Wenn sie aneinandergekuschelt sitzen und sich gegenseitig wärmen, ist das völlig in Ordnung. Aber normalerweise fressen sie eher mehr als weniger, da der Energiebedarf höher ist.


    Wie sieht denn dein Stall aus und wo steht er? Womit ist er isoliert?


    Meerschweinchen haben kein Winterfell wie Kaninchen. Sie können sich zwar etwas aufplustern, müssen sich aber gegenseitig wärmen und viel fressen, um ihre Körpertemperatur hoch zu halten. Bei zwei Tieren ist das schon etwas schwierig, da ist es besonders wichtig, daß der Stall gut geschützt ist und die Tiere trocken und warm sitzen. In einer kleinen Schutzhütte im Stall, die gut mit Heu und Stroh ausgepolstert ist, können sich die beiden viel besser aufwärmen als in einem großen Raum.

    Also ich hab hier auch nen Bock, der - wenn er brommselt - ein paar nette Hüpfer mit einfügt, als wenn er sich sooo sehr über das Mädel freut, also eine richtige Kombination von Brommseln und Popcornen - drei Schritte Wiegeschritt und dann ein Hüfer, drei Schritte Wiegeschritt, dann ein Drehsprung......


    Welchen Geschlechts sind denn deine beiden Meeris?

    [quote='Fetz']
    Was, der Kastrat "deckt" die Weibchen trotz Kastration? Auf die Idee bin ich garnicht gekommen. Meiner brommselt zwar und bespringt die Damen auch, aber ich dachte nicht, dass da auch Sperma rauskommt. Man lernt nie aus. Das könnte es auch sein, er brommselt heute wieder extrem laut und nervt die Damen ganz schön. :-)


    Der Kastrat weiß ja nicht, daß er nur noch ein "halber" Mann ist und das ist auch gut so. Aber Sperma ist nicht mehr drin, nur Samenflüssigkeit. :wink:

    Schwierig zu entscheiden. Du kennst dein Tier selbst am besten. Frißt es noch freiwillig oder lehnt es auch die Päppelspritze ab? Hast du selbst das Gefühl, er hat keinen Lebenswillen mehr?


    Sieben Jahre ist schon ein stolzes Alter. Was meint denn der TA?


    Unnötig quälen würde ich ihn nicht.

    Wenn er bisher immer mit Weibchen zusammen gelebt hat, würde ich ihm auch wieder ein neues Mädel gönnen. Du weißt ja gar nicht, ob dein Rodney verträglich mit anderen Böcken ist.