Beiträge von Martina A.

    Kleben die Pünktchen an den Haaren? Dann könnten es Pelzmilbeneier sein. Sind die Pünktchen eher auf der Haut selbst, sind es wahrscheinlich Haarlingen.
    Bolfopuder reicht in diesem Fall aus, auch wenn etwas zum Einsprühen wie z.B. Frontline besser gewesen wäre. Bei dem Puder mußt du halt aufpassen, daß sie nichts einatmen.



    Leckerlietante: Wenn du Frontline für Katzen empfiehlst, ist aber darauf zu achten, daß die Menge für 4 ausgewachsene Schweine reicht, also entsprechend aufgeteilt werden muß. Eine ganze Tube darauf auf einem Schwein dürfte zu Vergitungserscheinungen führen.

    So sind die Frauen halt manchmal, gerade mit dickem Hochschwangerbauch. Vielleicht ist sie ein kleines Faß-mich-nicht-an und beruhigt sich wieder, wenn die Babys da sind.


    Vielleicht kannst du sie zum Wiegen oder Transportieren in einen Kuschelsack treiben und mitsamt dem Sack herausheben. Das klappt bei einigen von meinen Schweinchen auch ganz gut, die kommen dann auch so eingetütet auf die Waage - mußt nur nachher entsprechend das Gewicht vom Kuschelsack wieder abziehen.


    Wenn der Kastrat sich außergewöhnlich intensiv für ein trächtiges Mädel interessiert, dürfte die Geburt bald bevorstehen. Da die Mädels gleich ein paar Stunden später wieder brünstig wird, riecht sie für den Kastraten schon gut.

    Das sind eigentlich gute Durchschnittsgewichte. Genau beurteilen kann man das am besten, wenn man das Schwein sieht. Es sollte möglichst walzenförmig sein (nicht birnenförmig), dann hat es eine schweinemäßig gute Figur.

    Wenn es tatsächlich Blähungen sind, würde ich alle schwer verdaulichen Sachen wie z.B. die Paprika weglassen. Gib ihm erst mal sein Critical Care (gerne auch mit Möhrchen aus dem Glas vermischt), evtl. etwas Fenchel. Das andere Frischfutter laß bitte weg.


    Frißt er denn noch selbständig? Funktioniert die Verdauung bzw. sind die Köttel normal geformt?


    Wann wurde er denn kastriert? Manchmal bilden sich auch Abzesse in der Bauch- bzw. Wundhöhle, die nach innen wachsen. Dann wird er starke Schmerzen haben. Ist das abgeklärt?

    Bitte keinen Salat geben, wenn sie Durchfall hat, so wird sie ihn nie los. Bitte erst mal nur Heu geben, evtl. etwas Möhre und Fenchel. Erst wenn die Böhnchen wieder normal geformt sind, kannst du langsam mit einer neuen Futtersorte anfangen. Gerade wenn der Durchfall so lange ging, ist der Darm doch völlig durcheinander und muß an alles langsam wieder gewöhnt werden. Es macht auch nichts, wenn sie tagelang das Gleiche bekommt, das ist im Moment gesünder als 10 Sorten auf einmal.


    Was fütterst du ihr denn sonst noch? Bekommt sie Bene Bac für die Darmflora?

    Ich würde es nicht riskieren. Es kann sein, daß die beiden sich dann zerstreiten und du zwei Gruppen machen mußt. Warte lieber, bis der "Ernstfall" eingetreten ist und hole dann für den armen Witwer ein oder zwei Mädel dazu.

    Kann man schlecht sagen, wenn du nicht weißt, wann die Mädels gedeckt wurden. Bewegungen spürst du ab ca. 6. Woche, könnte also noch ein oder zwei Wochen dauern, es kann aber genau so gut heute Nacht losgehen.


    Hast du den Bock von dem Mädels getrennt?

    Zitat von Knüffgen

    Zum Zufüttern habe ich vom TA ein Pulver zum anrühren bekommen, er meinte auch, bei unter 50 gr oder wenn die Mama überfordert ist, und ich habe vorsorglich Babygläßchen besorgt ( Möhren ) dazu muss ich sagen : mein Mann hat den Schock schlechthin bekommen :oops: dachte er doch gleich, WIR werden noch mal Eltern :shock:


    Das Gesicht deines Mannes hätte ich gerne gesehen :mrgreen:

    Erstens: Gaaanz tief durchatmen.....


    Zweitens: Laß die werdende Mama in der Gruppe. Normalerweise ist der Kastrat ein sehr fürsorglicher "Ersatzpapa" und die anderen Weibchen kümmern sich ebenfalls um den Nachwuchs, wenn Mama mal zum Futtern unterwegs ist. Einzige Ausnahme wäre, wenn es mit den letzten Neuankömmlingen Streit gibt, dann würde ich Mama mit einer Freundin oder dem Kastraten extra setzen.


    Wichtig ist, Streß in jeglicher Form zu vermeiden, also keine Gruppenumstellungen mehr, kein anderen Futter. Bitte alles so lassen, wie es ist.


    Wenn die Babys da sind, kannst du sie ruhig anfassen und wiegen. Beobachte sie gut, ob Mama auch zum Säugen geht. Manche junge Mütter sind mit dem ersten Wurf überfordert und kümmern sich nicht. Dann empfielt es sich, die kleine Familie für die ersten Tage in einen kleinen Käfig zu setzen bzw. einen Teil des EB abzutrennen (evtl. ins Penthouse?). Die Babys alle 1 bis 2 Tage wiegen. Die ersten 3 Tage dürfen sich noch abnehmen, danach muß das Gewicht nach oben gehen.


    Spätestens nach 3 Wochen müßte das Geschlecht bestimmt werden, da die kleinen Böckchen so ab 250 g von den Weibchen getrennt werden müssen. Mit ca. 4-6 Wochen bzw. 300 g sind Meerschweinchen nämlich geschlechtsreif!


    Und noch zur Beruhigung: Inzucht macht keine toten Babys, dies passiert nur, wen ein Gendefekt bzw. eine Erbkrankheit vorliegt.

    Die beiden sind wahrscheinlich gerade in ihrer Rappelphase, da wird schon mal ausgetestet, wer von beiden der Chef werden wird. Das Besteigen und Angeklappere gehört zur Klärung der Rangordnung.


    Du könntest darüber nachdenken, die beiden kastrieren zu lassen. Dadurch können sie (ist aber nicht immer so!) ruhiger werden.


    Vorteil wäre auch, daß später einmal - falls einer der beiden verstirbt - du nach einem gleichaltrigen Weibchen gucken könntest und nicht wieder ein Babyböckchen dazu nehmen mußt. Denn eine spätere Vergesellschaftung mit einem auswachsenen Bock ist oft nicht mehr möglich.