Beiträge von Balu

    Ja da hast du recht :wink:


    Also, hier mein verbesserter Entwurf:



    Die Rampe hat eine Breite von 20cm und eine Länge von 40cm. Haben das mal an nem Schrank getestet, ein Winkel von 40° sollte für die Schweine gut machbar sein, das ist dann recht flach und auch für ungeübte Rampenschweinchen kein Problem sein.
    Die Etage wird 50cm tief und hat eine Höhe von 25cm, ich hoffe, dass es dann unten nicht zu dunkel wird...


    Bei der Etage musste ich links außerdem etwas Fläche klauen, da sonst die Rampe von der Länge her nicht mehr passt 8)


    So, das fürs erste, wenns noch weitere Kritikpunkte und Vorschläge gibt, immer her damit :D

    Hallo ihr Lieben,


    vielen vielen Dank für eure Vorschläge. :D


    Die Rampe 20cm breit zu machen ist kein Problem und auch die Etage mit 50cm Breite und Zäunchen bekommen wir hin.


    Die 110cm Tiefe... mhmm ja das mit dem Säubern stimmt, das wird problematisch. Allerdings kann ich nicht weiter in die Länge gehen, würde ich dem EB jetzt an Tiefe nehmen, dann hätten die beiden ja weniger Platz... *überleg*
    Angenommen der EB wäre durchgängig 85cm tief, dann hätten wir ne Grundfläche von 1,445m², würde ich an der "kritischen" Stelle stattdessen auf 1m (anstatt 1,10m) gehen, dann wären es 1,48m².


    Was meint ihr denn? Würde das auch für die beiden reichen?


    Liebe Grüße
    Jenny

    Haben grade noch kleine Änderungen vorgenommen. Die Etage wird jetzt 35cm breit, also 5cm breiter als bisher geplant. Ich denke, das sollte auch ausreichend sein. 8) Brauchen wir da eigentlich ein Zäunchen? Vom Gefühl her hätte ich gesagt, dass 25cm Höhe eigentlich nicht allzu hoch sind, Lumpi schafft den Sprung sicher auch ohne Rampe - zumindest fast :wink:
    Und wie breit sollte die Rampe denn sein? Wir dachten so 15cm ....


    Fragen über Fragen :lol:

    Lumpi kennt bereits Rampen, Lola aber nicht. Wir dachten daher an so ne Art "Hühnerleiter", ich glaube das meinst du ja - mit kleinen Balken so alle 2cm. Aber das mit dem Teppich ist ne gute Idee, dann ist es noch etwas rutschfester :wink:


    Ich bin selber sehr gespannt wie er wird - aber so lange sich die beiden darin wohl fühlen kann ich über ein paar optische Mängel (falls es die geben sollte) getrost hinwegsehen 8)

    Ihr Lieben,


    endlich ist es auch bei uns soweit: wir bauen für unsere zwei Fellnasen einen EB :D
    Der Bauplan steht bereits, morgen geht es ab zum Baumarkt einkaufen 8)


    So soll er ungefähr aussehen:


    Die rot eingezeichnete Fläche soll eine Etage auf ca. 25-30cm Höhe mit einer Rampe sein. Die Vorderfront soll eine Höhe von 25cm, die restlichen Wände (Seiten- und Rückwand) eine Höhe von 50cm.
    Meint ihr das reicht so aus, nicht dass mal ein Schwein aus dem EB purzelt.. :? :?:
    Mir wäre es lieb, wenn wir der EB komplett rechteckig wäre, aber diese Aussparung von 25cm muss leider sein, da es platztechnisch nicht anders geht. Von der Fläche her bietet der EB 1,65m² Grundfläche + eine Etage mit ca. 0,6m² für zwei Nasen.


    Im Moment ist die Glasfront nur geplant, gebaut wird erstmal komplett mit Holz, da wir die Plexiglasscheibe über den Vater meines Freundes beziehen und das etwas dauern kann - und da ich mit dem Bau aber nicht länger warten will müssen die Schweinis eben ein paar Wochen auf nen schönen Ausblick verzichten 8)


    Habt ihr noch irgendwelche Tipps, Anregungen oder gar Verbesserungsvorschläge? Immer her damit :D


    Liebe Grüße
    Jenny

    Uns ist auch mal ein Meerschweinchen abgehauen... wir haben gesucht und gesucht, den Burschen aber nicht gefunden. Am nächsten Tag kam die Müllabfuhr und meine Eltern wollten die Mülltonne an die Straße stellen... und darunter saß er dann, ganz klein und verängstigt.


    Letztes Jahr ist Balu aus dem Freilauf ausgebüxt. Ich saß auf der Terrasse und bekam auf einmal nen Schock, als er neben dem Gehege saß und nicht wusste, wie er da wieder rein kommt. Gott sei Dabk konnte ich ihn einfangen... :?


    Aus diesen zwei schrecklichen Erfahrungen kann ich sagen, dass meine beiden nicht weit weggelaufen sind. Flocki hat sich damals das erstbeste Versteck gesucht und Balu stand am Freilauf und wollte nur wieder rein zu seinem Kameraden, der darin jämmerlich nach ihm gerufen hat.


    Ich drück dir die Daumen dass ihr den Ausreißer wieder findet!!


    Liebe Grüße

    Hey Phöni,


    das sieht ja wirklich schlimm aus, die arme Kleine :( Ich hoffe sehr, dass ihr den Juckreiz irgendwie in den Griff bekommt.


    Es freut mich aber zu lesen, dass die Schweinchen schon etwas zutraulicher geworden sind und endlich beginnen können, ihr Leben zu genießen.


    Alles Liebe den beiden,
    Jenny

    Hallo Auri,


    mit einem kleinen Frühkastraten kannst du sicher nichts falsch machen, wenn du Feivel die Kastration ersparen möchtest.


    Zu deinem Käfig... er ist leider viel zu klein für zwei Böckchen.
    Eigentlich bräuchten zwei Böcke 2m² Platz, also jeder 1m², dein Käfig bietet aber nur 1,4m x 0,7m = 0,98m².


    Gibt es nicht die Möglichkeit den Schweinchen ein hübsches Eigenheim zu bauen? Schau mal hier, hier gibt es einige Anregungen: http://www.tierische-eigenheime.de.tl/Meerschweinchen.htm


    Eine gute und günstige Alternative wäre auch ein Klappgehege: https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html


    Bei zu weneig Platz können sich die Böckchen nicht gut genug aus dem Weg gehen und es kommt zwangsläufig zu Auseinandersetzungen.


    Liebe Grüße

    Ohje der Arme.
    Ich hoffe sehr, dass er wieder fit wird, wir drücken auf jeden Fall alle Daumen und Pfötchen für ihn.


    Little würde ich wohl auch kastrieren lassen. Als Balus damaliger Partner starb mussten wir mit einem Böckchen vergesellschaften, was nicht einfach war und auch sehr viel Streit gab, Lumpi wurde deshalb gleich kastriert und lebt nun nach Balus Tod mit einer Damre zusammen - die VG verlief super und die beiden verstehen sich total gut.


    Ich hoffe aber, dass Rocky euch noch sehr serh lange erhalten bleibt!!!


    Alles Liebe dem Kleinen,
    Balu