Hallo 
Dass als allererstes mehr Platz hermuss, weißt du ja mittlerweile. 2,5m² finde ich etwas knapp, aber wenn es nicht anders geht, musst du es damit probieren.
Weiter wichtig ist, dass es keinerlei Engstellen gibt! Das heißt: kein einziges klassisches Häuschen mit nur einem Eingang; keine einzige Sackgasse; Futter großflächig verteilen oder pro Bock eine Futterecke ohne Napf oder ähnlichen Schmarrn; mehrere Heustellen anbieten; besonders leckeres entweder gar nicht geben in der Anfangszeit oder über den gesamten Stall verteilen.
Du musst dafür einen Blick bekommen, ob es gerade einen Streitfaktor gibt. Wenn ja -> weg damit, bis die Böcke mal ein paar Monate friedlich miteinander gelebt haben und dann kannst du es nochmal mit sowas wie einem einzigen Futterspieß als Abwechslung versuchen. Friedlich bedeutet bei Meerschweinchen im Allgemeinen und bei Bockgruppen im Besondern allerdings keineswegs durchgängige Harrmonie. Es wird immer wieder kleinere Zickereien geben, ein wenig Gezoffe, kleinere Jagereien. Und genau dafür brauchen sie den Platz, sich aus dem Weg zu gehen.
Nach der Kastra (wenn alle gleichzeitig gemacht werden) können sie gleich wieder zusammen. Da sollte es aber nochmal: keine Streitpunkte geben. Nur gleiche Unterstände, mehrere Futterstellen.
Das alles wäre nicht so dermaßen kompliziert, wenn die Grundregeln von vorneherein gegeben wären. Jetzt musst du drei Böcke vergesellschaften, die sich schon ordentlich gezofft haben und es schon eine Wunde gab. Das ist meistens schwerer.
Viel Glück und Liebe Grüße