Selbst wenn der Salat Blähungen ausgelöst hätte, wären sie daran nicht beide von jetzt auf gleich gestorben! Ansonsten hätte es noch sein können, dass der Salat oder etwas anderes was sie gefressen haben mit irgendwas krassem gespritzt war?!
Was anderes als ne Vergiftung kann es eigentlich gar nicht sein, wenn zwei Schweinchen von jetzt auf nachher tot umfallen. Fragt sich nur, was es war
Beiträge von Selene
-
-
Na hör mal, nach 40 Minuten ohne Antwort brauchst du doch noch keine Panik zu schieben
Kann mir das nicht so vorstellen, magst du vielleicht mal ne Zeichnung machen?
Gegen Holzreste spricht nichts, so lange du sicher bist, dass die nicht mit irgendwas schädlichem behandelt sind.
-
Mensch, das lese ich ja jetzt erst!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute für deine Schwangerschaft!
Da haste erst bei deinem Schweinchen mitgefiebert, und jetzt darfst du die Erfahrung aus erster Hand machen *hihi* -
Sieht super aus
Ich würde die Rampe 20 cm breit machen, dann fallen sie nicht gleich runter, wenn sie sich mal auf der Rampe begegnen
Ein kleiner Zaun auf der Etage schadet sicher nicht. Dann fällt keiner aus Versehen! -
Ohje, das ist ja wirklich schwierig! Aber erst mal: mach dich nicht verrückt! Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird! Ein Umzug ist schon schwer genug. Eine Lösung für die Schweinchen werdet ihr schon noch finden! Wenn sie viel Auslauf haben können im Flur finde ich das jetzt gar nicht soooo dramatisch. Wäre natürlich schade, wenn ihr euren schönen EB weg tun müsstet, aber mein Gott, wenn es sich nicht ändern lässt, bringt es ja auch nichts, sich daran aufzuhängen. Ansonsten: Sofa rausschmeißen
Nein, Scherz, aber vielleicht findet ihr ja noch eine optimalere Position für die Möbel und es geht doch. -
Zitat von CapC
Mal eine eventuell (dumme?) Frage: Kann ein GUTER Tierarzt (nachdem der Erste ein absoluter Vollid*** und Fehlgriff war) feststellen, ob es sich bei Black und White um Geschwister handelt? Mittels Blutbild / DNA-Test zum Beispiel?
Nee, gibt es nicht. Und wenn es das gäbe, das hilft dir ja auch nicht, denn es ist ja schon zu spät. Selbst wenn die Babys aus Inzucht sind, kannst du daran nichts mehr ändern. Und wie Pardona schon sagte, es können Schäden da sein, müssen aber nicht.ZitatWenn ich diese speziellen Bilder einstelle, kriege ich dann keinen Ärger mit Nadine? Hier werden ja sicher auch Minderjährige aktiv sein, oder?
ich lach mich scheckig! Auf was für Ideen du immer kommst
Was soll denn an den Geschlechtsteilen von kleinen Meerschweinchen nicht jugendfrei sein?! Ist schon okay, das gibt es hier regelmäßig, und ich versichere dir, dass ein paar der Minderjährigen auch prima das Geschlecht erkennen können!
ZitatWarum kein Getreide? Die fressen doch auch gerne die Körner aus dem Vitakraft-Futter, welches ich ihnen zusätzlich zum regulären Speiseplan reiche (Zur Zeit ein gestrichener Esslöffel täglich....). Dann würde das Vitakraft-Futter die Flauschkugeln ja ernsthaft schädigen....
Das hast du richtig erfasst, du kannst sie damit auf Dauer ernsthaft schädigen! Wilde Meerschweinchen bekommen kein Getreide. Der Verdauungsapparat ist bei unseren Meerschweinchen immer noch der gleiche. Die Verdauung ist nicht dafür ausgelegt und wird dadurch auf Dauer geschädigt. Sie fressen die gerne, weil die gut schmecken. Wir mögen ja auch Schokolade, obwohl das nicht so super gesund ist. Der Unterschied ist: wir nehmen von Schokolade vielleicht ein bisschen zu, ein Meerschweinchen kann sich die ganze Verdauung ruinieren, indem es dauerhaft Getreide frisst. Einer der großen Verarschungen der Futtermittelindustrie. Da sind halt Meerschweinchen auf der Packung, dann zieht das kaum jemand in Zweifel, dass das gut istWenn du unbedingt Trockenfutter geben möchtest, halte dich an getreidefreies und pelletfreies (Pellets sind genauso schädlich, egal was drin ist). Es gibt so Kräutermischungen und Blütenmischungen. Die mögen sie auch und die richten keinen schaden an. Falls du mal Muße und Budget hast, kann ich dir diesen Webshop empfehlen: http://caviakruiden.nl/
Tut mir Leid, dass du so viel Stress hast mit deinem Haus. Ich hoffe, das renkt sich noch ein. Nicht böse gemeint, aber du bist mit Sicherheit nicht das einzige Stressopfer hier. Also wenn du zum Platzen gespannt bist, hab auch Verständnis dafür, dass andere es auch sind. Wobei ich einige Angriffe aber ziemlich daneben fand. Ich kann verstehen, dass dich Leute für deine Fehler kritisieren wollen, damit so was nicht nochmal passiert, aber die Art und Weise war unschön.
-
Ach so, wenn du das Geschlecht nicht selber bestimmen kannst, musst du natürlich zum TA, oder jemand anderem der das kann
Ich dachte da du ein Pärchen hast, müsstest du wissen welches Geschlecht wie aussieht
-
-
Kraaassss!!! Ich würde den Bauch mal gut im Auge behalten. Wenn sich da was bewegt, ist sie vemutlich doch eher trächtig. Was mich vor allem stutzig macht, ist der Kontrast. Vorne sieht sie nämlich gar nicht so dick aus, kein schlimmes Doppelkinn oder so. Aber hinten :shock:
Im übrigen fühlt meine Lilly sich beleidigt von euren Kommentaren
Die hat auch 1400g, aber ist gar nicht dick. Nur rieeesig!
-
Ich würde nicht ohne Verdacht zum Tierarzt gehen. Aber ich würde das Neue 3 Wochen in Quarantäne halten, damit es die anderen nicht anstecken kann, falls es was hat. Nach 3 Wochen ist die Inkubationszeit der meisten Krankheiten vorbei. Dann hast du auch Zeit um langsam seine Ernährung umzustellen auf das was du deinen normalerweise gibst. Wenn es in der Zeit Symptome zeigt, kannst du immer noch zum Tierarzt gehen.
-
Das ist ja schön zu hören
Und jaaa, mehr Fotos bitte
-
Wenn sie sich nur noch ein bisschen kratzen, würd ich sie einfach in Ruhe lassen. Die roten Stellen werden auch von selber wieder! Und deine Immunsystem-Strategie klingt super
Ich finde einen kompetenten Tierarzt wichtiger als eine kurze Fahrt. Ich denke, dass das stressigste sowieso das Einfangen und die Behandlung selbst sind. Ob sie jetzt 10 Minuten oder eine dreiviertel Stunde in der Transportbox hocken, macht da nicht mehr so einen großen Unterschied. Und ein Tierarzt der sich nicht auskennt und das entweder nicht zugeben mag oder - noch schlimmer - denkt dass er das auf gut Glück schon hinbekommt, kann sehr viel Schaden anrichten. Wenn Meerschweinchen krank werden, verstecken sie das so lange wie möglich, um Artgenossen und Raubtieren gegenüber nicht verletzlich zu wirken, und wenn man es dann erst mal bemerkt hat, ist es meist schon relativ spät. Dann ist schnelles und vor allem auf Anhieb richtiges Handeln wichtig. Ich fahre auch ne halbe Stunde zum Tierarzt, obwohl wir einen in unserer Straße und noch eine Menge mehr bei uns im Ort haben. Alle probiert, keiner taugte was. Die Nagerspezialistin ist es einfach wert, das hat sich schon mehrfach ausgezahlt. Aber erst mal hoffen wir natürlich, dass ihr so schnell nicht mehr gehen müsst
Bin gespannt auf deinen EB
Planen macht immer total viel Spaß, finde ich
-
Ich würde das trocknen lassen, PVC oder Teichfolie über den Boden legen und dann ein Stückchen an der Wand hochziehen. Die Ränder kannst du entweder frestkleben oder mit einer Holzlatte sichern, und die Ecken müssen mit Silikon abgedichtet werden, denn sonst hat man ja den ganzen Salat wieder. Lack hilft da meiner Erfahrung nach auch nicht. Dann musst du nur die Schweine ein paar Tage ausquartieren, denn es dauert ja, bis erst das Holz und später das Silikon trocknet.
-
Hallo,
erst mal willkommen im Forum! Gratuliere zu den beiden MitbewohnernIch würde das Surolan einfach weglassen. Gegen die Milben hat das überhaupt keine Wirkung. Eigentlich gibt man das gegen Pilz. Es vermindert aber auch Juckreiz (siehe hier: https://www.diebrain.de/Iext-pilze.html), deswegen hat er es wohl empfohlen. Wenn die sich jetzt nicht grade totkratzen, würde ich es weglassen. Die Einfangerei ist ja total stressig für die kleinen, wie du schon ganz richtig erkannt hast. Stress greift das Immunsystem an, was wiederum die Bekämpfung der Milben erschwert. Ist also eher kontraproduktiv.
Was Smiley sagt ist richtig. Gegen Milben zu spritzen ist mit Kanonen auf Spatzen schießen und eine total veraltete Methode. Heutzutage nimmt man ein Spot On. Ich würde mir eventuell einen Tierarzt suchen, der ein bisschen mehr up to date ist was die Behandlung von Meerschweinchen angeht. Leider ist das bei weitem nicht bei allen der Fall. Spritzen sind schmerzhaft und auch wieder extrem stressig. Aber da ihr jetzt damit angefangen habt, würde ich das auch durchziehen, denn wenn ihr jetzt noch ein Spot On draufschmeißen würdet, müssten ihre kleinen Körperchen noch mehr Medikamente abbauen. Da ist das eine allein schon belastend genug.Zu deiner eigentlichen Frage: Viel leichter machen kann man es eigentlich nicht. Man kann versuchen die Erfahrung mit was positivem zu verbinden, indem man ihnen Leckerchen gibt, aber die meisten sind in dem Moment so geschockt, dass sie nichts fressen wollen. Später kannst du sie darauf trainieren, in einen Beutel zu springen. Das ist stressfreier, aber es dauert Wochen bis sie das wirklich machen, und man muss das neutral Trainieren, denn wenn sie den Beutel mit der Behandlung assoziieren, wird das natürlich nie was.
Du schreibst von einem "Käfig". Was ist das denn für einer, wenn man mal so neugierig fragen darf? Ich frage deshalb, weil die meisten Käfige so klein sind, und zwei Männchen für ihr Zusammenleben ganz viel Platz brauchen. Ansonsten führt das nämlich zu Stress, was wiederum Milben begünstigt
(Und ganz nebenbei bemerkt sind wir hier total verrückt nach Schweinefotos ;)) -
Ohhh, eines Tages mag ich mir auch so ein Ding zulegen
Super schöne Fotos hast du gemacht