Beiträge von Selene

    Stimmt, auf diebrain steht das mit dem Obst. Aber sonst hab ich das noch nirgends gelesen. Ich biete an Obst eigentlich auch nur Apfel ad lib an. Meine fressen eh nicht so viel anderes Obst. Apfel ist sehr gut für die Verdauung. Vor allem mein ehemaliges Darm-Problem-Schwein frisst viel Apfel. Ich denke, dass sie sich damit den Darm in Ordnung hält.

    Ja, alles rein. Die Idee dahinter ist ja grade, dass sie es sich selber aussuchen dürfen. Meine Schnuten fressen meistens recht viel Tomate und Apfel. Der berüchtigte Lippengrind ist aber bisher ausgeblieben ;) Und ein Schweinchen sieht extrem geil aus, wenn es grade an einer ganzen Tomate rumgenagt hat und von oben bis unten eingesudelt ist :lol: Ne Stunde später sind sie dann immer wie magisch komplett sauber^^

    Zitat von Fetz

    Ich schreibe jetzt mal in den alten Thread, wo das Thema aufkam. Und zwar hab ich endlich den Bambus fotografiert.


    An alle Pflanzenkenner: kennt ihr diese Sorte Bambus und wenn ja, kann ich den verfüttern? Wär super, hatte eine 3 Meter hohe, 3 Meter breite Quelle. :D


    Ich hab kein Ahnung wie der genau heißt, aber den hab ich auf jeden Fall schonmal verfüttert. Erschrick nicht, wenn du siehst, wie schnell sich deine Quelle verflüchtigt :P

    Hey,
    ich hatte dir eben schon eine PN geschickt, da hatte ich noch nicht gesehen, dass du den Thread aufgemacht hast. Ich poste das meiste nochmal hier, denn vielleicht interessiert es ja noch wen anders ...


    Also ich schmeiße das Futter meistens einfach so rein. Wiese in die eine Ecke, Gemüse in die andere, am Stück, damit es nicht austrocknet. Heu in die Heuraufe und in eine Ecke. Wenn der EB groß genug ist, findet sich dafür schon ein Plätzchen.
    Dass du so viel fütterst, finde ich auf jeden Fall schon mal gut. Kein Grund zum reduzieren. So viel hab ich auch gegeben, bevor ich mit ad lib angefangen habe. Damit fuhren wir in jedem Fall schon mal viel besser als mit 10%. Das ging bei uns einfach nicht.


    Ich habe im Winter so um die 15 Sorten gefüttert. Tomaten, Gurken, Chicoree, Sellerie (Stange und Knolle), Wirsing, ab und zu Paprika (war mir im Winter meistens zu teuer), Fenchel, Aubergine, Apfel, Chinakohl, Brokkoli, Eichblattsalat, Lollo Bianco und Rosso (gibts bei uns im Dreiermix mit Wurzeln). Nicht immer alles da, hing auch vom Preis ab und vom Platz im Kühlschrank :Wink: Ich finde das reicht. Mehr kann ich finanziell nicht machen, mit 4 Schweinen waren das 80-100 Euro im Monat, da die bis zu 2kg am Tag gefressen haben. (Gut investiertes Geld, ich hab vorher im Schnitt 70 Ocken im Monat bei Tierarzt gelassen, aber jetzt bin ich schon ein knappes halbes Jahr nicht mehr dort gewesen!)
    Jetzt im Sommer haben diese Witzbolde die Auswahl selber reduziert. Seit sie ad lib Wiese bekommen, haben sie nach und nach aufgehört, bestimmte Sorten zu fressen. Salat, Brokkoli, Sellerie, Chinakohl, Aubergine ... Mögen wir auf einmal nicht mehr :Wink: Mir solls recht sein, ich hab nur noch einen Bruchteil der Futterkosten vom Winter. Wiese fressen sie echt viel, jeden Tag eine durchschnittlich große Einkaufstüte randvoll mit Wiese. Ich gehe alle 2 Tage und tu das Zeug in den Kühlschrank.
    Kräuter gebe ich kaum bis gar nicht. Die sind sooo teuer bzw. wachsen unendlich langsam. Da müssen sie sich mit Wiesenkräutern und getrockneten Kräutern im Heu zufrieden geben.


    Dass deine Nelly deswegen abnehmen wird, glaub ich eher nicht. Tendenziell nehmen sie eher zu, und weniger fressen wird sie deswegen auch nicht. Aber gut damit umgehen können sie trotzdem, meiner Ansicht nach, weil sie sich selber entscheiden können, wie sie ihren Bedarf decken. Fakt ist, ad lib Schweine brauchen sehr viel Bewegung, damit all die Energie in Muskeln umwandeln können. Gewicht in Muskeln ist auch was ganz anderes als Gewicht in Fett. Mein Kastrat hat gestern fast die 1500g-Grenze geknackt, und der ist schlank und muskulös 8) Für deine Omi wäre es auch super. So einen Fall hatte ich auch, immer an der Grenze zum Untergewicht, und nie genug abbekommen, weil sie sich nicht zwischen die anderen getraut hat. Mittlerweile ist sie auf einem tollen Gewicht, fit wie ein Turnschuh und macht den anderen auch mitunter das Futter streitig, wenn zufällig mal zwei das gleiche wollen (was nicht sooo oft passiert).


    Von unserer Umstellung gibt es ein Foto *g*
    http://www.abload.de/image.php?img=dscf2650aumne.jpg
    Meine erste ad lib-Platte :) In der Zeit war ich grade viel zu Hause, weil ich für Klausuren lernen musste und keine Uni hatte. Ich hab alle paar Stunden reingeschaut und das nachgelegt, was weg war. Es geht aber auch anders, nämlich: Man gibt von allem eine bestimmte Menge morgens. Abends sieht man, wovon noch was da ist, das lässt man liegen. Davon gibt man das nächste Mal etwas weniger. Und was nicht mehr da ist, legt man nach, aber etwas mehr. So balanciert sich das ganze nach und nach aus.

    Och Meeensch, Lunamäuschen! Ich drücke euch weiterhin sooo doll die Daumen, dass sie wie Lilly die Kurve noch kriegt!


    @ Fetz: Ich schreib dir mal ne PN, denn das hier ist ja Lunas Zahnthread. Wenn du magst, kannst du auch einen eigenen Thread aufmachen ;)

    Einfach nach Gefühl ;) Was du magst! So lange du dich an die Futterliste hältst, kannst du ja nichts falsch machen. Sie werden von allem zunehmen, was sie fressen ;) Wiese und/oder Löwenzahn sind prima. Sellerie auch. Wegen dem Geruch, das würde ich einfach mal ausprobieren. Meine bekommen auch hin und wieder Sellerie, aber ich hab da noch nie nen speziellen Geruch bemerkt, weder im Sommer noch im Winter. Weiß nicht, ob das bei meinen einfach nicht zieht, oder ob ich vielleicht nicht empfindlich genug bin? Wie auch immer, Sellerie ist gesund ;)
    Meine stehen ja total auf Tomaten und auf Chicoree. Gurke ist bei uns auch nicht sooo der Hit.

    Hallo,
    auch in Polen kann man Meerschweinchen kastrieren lassen, oder? Das würde ich machen, und ihm dann eine Freundin schenken. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Kastrat und ein Weibchen nicht verstehen, ist verschwindend gering. Wenn man ihm ein neues Böckchen geben würde, kann es schon sein, dass die sich nicht verstehen, vor allem auf so wenig Platz. Kastration unter Böcken bringt übrigens sowieso nichts, das ändert bei Meerschweinchen nichts am Verhalten. Leider müsste er dann nach der Kastra 6 Wochen warten, denn so lange sind Böcke nach der Kastration noch zeugungsfähig.
    Und dann würde ich mich nach einem Meeri von privat umschauen (Kleinanzeigen etc.). Vielleicht jemand, der eines abgeben möchte, oder ein Züchter. Denn im Zooladen sind Weibchen oft trächtig, und das wollt ihr ja bestimmt nicht.
    Eine andere Möglichkeit wäre ein Notschweinchen aus Ostdeutschland per Mitfahrgelegenheit. Ist ja jetzt nicht sooo weit bis nach Prag. Es kommt öfter vor, dass ein Schweinchen mehrere hundert Kilometer reist, um ein schönes Zuhause zu bekommen.
    Einen größeren Käfig bräuchtet ihr aber so oder so. 100x50 ist wirklich sehr klein. Hier wird 140x70 als Minimum gehandelt für 2, weil Meerschweinchen doch schon ein ziemliches Bewegungsbedürfnis haben.

    Hallo,
    ich finde der sieht schon ziemlich cool und ausgereift aus! Die obere Etage würde ich eventuell noch etwas tiefer machen, denn 45 cm ist so schwer einzurichten. An einem durchschnittlichen Häuschen kommen die dann ja kaum noch vorbei ;) Und 8mm Plexiglas ist nicht nötig, da zahlst du dich ja dumm und dusselig! 4 tun es auch.


    Für wie viele solls denn sein?


    Und was ist eine Siebdruckplatte? Ich stell mir da ja irgendwie was siebmäßiges vor, aber wenn es Löcher hätte, würdest du es ja sicher nicht benutzen :lol:

    Kein Problem :)


    Übertrieben ist Ansichtssache. Die alten Leute von denen du redest (kenn ich :?) finden das was du machst übertrieben. Du findest das was ich (und ein paar andere) mache übertrieben. Es gibt sicher noch Leute, die das was ich mache zu wenig finden, da finde ich dann, dass die übertreiben!


    Langsam bekomme ich das Gefühl, dass sich verantwortungsvolle Rationiertfütterer von ad lib-Fütterern angegriffen fühlen. Das verstehe ich nicht. Kann das denn nicht einfach nebeneinander existieren? Es wird doch immer wieder betont, dass es nicht darum geht, dass eines von beidem das absolut bessere ist. Es ist nur anders. Es haben beide Arten ihre Vorzüge und jeder ist frei, sich zu entscheiden, seine Meinung zu ändern, oder bei seiner Meinung zu bleiben. Ich würde einen Teufel tun, und jemanden verurteilen, der es anders macht als ich. Wenn aber jemand fragt, was für Erfahrungen andere Leute gemacht haben, werde ich von meinen Erfahrungen und meinem Wissensstand erzählen. Und daran scheinen andere dann Anstoß zu nehmen. Das verstehe ich wirklich nicht. Denn es steht ja jedem frei, seine Schlüsse aus meiner Erfahrung zu ziehen, oder aber sie zu ignorieren! Ich habe nie gesagt, dass ich die einzige bin, die Recht hat. [In dem Absatz kann man "ich" als Metapher sehen für jeden ad lib-Fütterer den ich kenne, ist nur kürzer ;)] Aber wenn das für dich (und deutlich auch andere, du bist ja nicht die einzige, die empfindlich reagiert hat) zu einem "Ausmaß" wird, weil die Zahl der ad lib-Fütterer wächst, die gerne von ihren Erfahrungen berichten, dann muss ich persönlich mir überlegen, ob ich meine guten Erfahrungen nicht für mich behalte. Ich hab nämlich nicht vor, jemandem auf den Schlips zu treten.


    Ich glaube dir, dass du dein Möglichstes tust für deine Schweinchen, und dass es ihnen gut geht bei dir! Es ist keins von beidem besser, nur anders!

    Zitat von Riekes Rasselbande


    Wobei mir das mit Cuy und CH-Teddy nun "Angst" macht - das wusste ich nicht und ich hab da ja auch meine Elfi *seufz*


    Mach dir doch darüber erst mal keine Sorgen. Jedes Schweinchen kann früher oder später sterben als der Durchschnitt! Bei deinen Glatthaaren denkst du doch auch nicht "Was, wenn es vor seiner Zeit stirbt?" Dann sollte wir auch bei einem CH nicht denken "Was, wenn es zur durchschnittlichen Zeit stirbt?" Genieß deine süße Elfi!
    Ich bekomme übrigens am WE auch eine CH-Dame ... Egal wie lange sie lebt, sie wird ihr Leben lang geliebt werden ;) Klar ist es schöner, wenn ein geliebtes Tier länger lebt, aber ändern kann man es ja doch nicht.

    Zitat von Hope4


    Ich stelle mir immer noch die Frage, warum es heute so viel mehr Zahnerkrankungen bei den Schweinchen und auch Nins gibt? Wo wir doch die Tiere heute besser füttern und halten?!?


    Tun wir das? Ja, wir hier im Forum, und sicher noch ein paar andere Halter, halten und füttern unsere Tiere heute besser. Ich schätze aber, dass das ein Bruchteil der gesamten Tierhalterschaft ist. Es gibt immer noch genug Tiere, die nicht viel anders gehalten werden wie das was Aellin beschrieben hat. Und die bekommen sicher öfter Zahnprobleme. Oft sind es auch genau diese Tiere, die sich vermehren. Deren Junge, die evtl. genetisch veranlagt sind, oder sie selbst, wenn der erste Halter sie nicht mehr will, landen dann vielleicht bei einem verantwortungsvolleren Halter, der dann ein Zahnschwein hat, und damit in ein Forum geht. Und so kommen eine Menge kranker Tiere hierher. Manche Leute haben auch besonders viel Pech, so wie du, Hope, und so wie Lena, und haben gleich zwei dieser kränkelnden Tierchen. Das ist besonders schwer, weil der Schaden eben schon entstanden ist, teilweise schon vor der Geburt, und man manchmal mit allem guten Willen und aller guten Behandlung nichts mehr ändern kann. Diese Tiere fallen uns dann in Foren auch besonders auf. Aber ich wette, wenn man hier alle Schweine zählen würde, die nichts haben, und alle, die wohl was haben, hätten wir einen verschwindend geringen Anteil an Zahnschweinen, Blasenschweinen, Tumorpatienten etc. Es ist nur so, dass eben diese besonders prominent sind.


    Dass ad lib nicht bei allen Tieren geht, da stimme ich dir zu. Aber dass es nur bei gesunden Tieren geht, da hab ich andere Erfahrungen. Ich hatte zwei kranke Schweine, ein angehendes Zahnschwein (wie Lena schon sagte) und eins mit ständigen Verdauungsproblemen. Beide sind heute kerngesund. Nur mal um ein Beispiel zu geben, dass es so auch gehen kann. Manchmal kann man halt doch noch was ändern :)

    Mit Lilly kann man sie kaum vergleichen, wegen Fell :D Aber sie ist ja schon deutlich größer als Canny. Sieht sieht auch nicht dick aus. Ein Meerschweinchen mit einer guten Figur ist eine Walze. Sie sieht mir sehr walzig aus :) Und mit 7 Monaten wird die ja sicher noch wachsen, also stell dich schon mal auf nen richtigen Brummer ein ;) Wamme unterm Kinn ist übrigens normal!
    Das Hinlegen würde ich als Eigenheit abstempeln, es sei denn sie hätte auch Probleme beim Laufen!