Züchter = jemand der Ahnung hat, das ist unter Umständen ein Trugschluss. Kann durchaus so sein, muss aber nicht. Es ist nicht schwer, ein männliches und ein weibliches Meerschweinchen zusammen zu setzten und sich dann Züchter zu nennen, wenn du weißt was ich meine.
Nochmal: Das Idealgewicht hängt von der Größe des Tieres und dem Körperbau ab, nicht von irgendwessen Meinung, der sie nicht gesehen hat. Zeig uns ruhig ein paar Fotos, dann können wir uns ein besseres Bild machen. Oder noch besser ein Video, ich finde da kann man die Proportionen immer viel besser beurteilen!
Beiträge von Selene
-
-
Chakaaaa, Lucy! Die Daumen sind feste feste gedrückt!
-
Jo, für das Alter sind sie wohl echt ziemlich schwer! Füttert ihr denn besonders viel Dickmachendes? Haferflocken, Trockenfutter, Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne? Sowas in der Richtung? Wie viel Platz haben die 3 ständig zur Verfügung?
Genetische Veranlagung spielt da sicher eine Rolle (es können in einem Wurf ohne weiteres Rosetten und glattharige fallen!), aber es ist jetzt nicht generell so, dass langhaarige kleiner sind, im Gegenteil. Aber vielleicht ist Fluse auch einfach ein Kleinschwein. Für ein 4-5 Monate altes Schweini finde ich ihr Gewicht auf jeden Fall nicht besorgniserregend niedrig. Kannst ihr ja trotzdem ab und zu mal was extra zustecken, das schadet sicher nicht!
Und ansonsten echt Sport machenMag ja sein, dass die Dicken faul sind, aber wenn sie sonst nix zu essen bekommen, werden sie sich schon in Bewegung setzen müssen
Vielleicht lassen sie sich auch durch einen abwechslungreichen Auslauf animieren zum laufen. Meine Faulpelze liegen im EB auch nur rum, obwohl der echt nicht klein ist, aber im Auslauf ist immer Action angesagt ...
Übrigens geht es noch schlimmer. In nem anderen Forum ist grade ein Schweinchen was 8 Wochen alt ist und 800 g wiegt :shock: Angeblich nicht fett, nur riesig^^
-
975g?
Möchtest du mal meine anderthalb-Kilo-Dame sehen?
Nein, im Ernst:
Wie alt ist die Gute denn? Und welche Rasse? Und wie groß (lang) ist sie im Vergleich zu den anderen?
Was du am Anfang beschreibst, mit dem Kragen, klingt schon ein bisschen dick *g* Aber das Gewicht spricht ja nicht dafür.Heudiät ist so oder so eine schlechte Idee. Damit machst du ihr maximal die Verdauung kaputt und trocknest sie aus, da ja ein Großteil des Wassers über das Frischfutter bezogen wird. Die gleichen das nicht automatisch übers Trinkwasser aus.
Was du aber in jedem Fall machen kannst: Sport! Das kann nie schaden, auch denn schlankeren Mädels nicht. Jeden Tag ein paar Stunden Zimmerauslauf, und alles Frischfutter erhöht aufstellen, verstecken, verteilen, vergraben, aufhängen, und so weiter. Hauptsache sie haben arbeit damit. Ein Schwein das gesund ernährt wird und genug Bewegung hat, kann eigentlich gar nicht zu dick werdenEdit: Ich hab gepostet bevor ich deine letzte Antwort gesehen habe. Vielleicht kannst du Fluse etwas extra Futter zustecken. Wir hatten eine zeitlang auch so nen Probemfall, und die haben wir abends in nem Kuschelsack aufs Sofa gesetzt und ihr mindestens die gleiche Portion, die sie an dem Tag schon hatte, nochmal gefüttert
Hat prima funktioniert!
-
Die sind echt süß, und sehen auch solide gemacht aus. Der Hubschrauber!!
Preislich gehen die auch, und Versand kostet sicher auch nicht die Welt. Muss dich aber vorwarnen, es kann gut sein, dass der Zoll da auch ein Stückchen vom Kuchen abhaben möchte. Diese Erfahrung hab ich leider grade erst machen müssen ...
Bei mir wurde erst ein mal ein ganz kleines Loch in eine Hängematte gefressen. Aber mir scheint, die wissen dass man das nicht runterschlucken sollte^^
-
Hmmm, das Tierarztproblem kenn ich leider
Ich hör in der Datei kein Gegrummel. Wie meinst du das?
Wenn jetzt kein Geräusch mehr kommt, hat sich dein Problem vielleicht sowieso erledigt
Du kannst sie dir ja mal ans Ohr halten, da hört man das schon ein wenig, wenn Schleim im Spiel ist. -
Hey,
da würde ich zum abklären zum TA gehen! Das kann auf einen Atemwegsinfekt hindeuten, muss aber nicht. Aber sollte man auf jeden Fall abklären, denn Atemwegsinfekte sind ja nicht so spaßig.Ich hab auch so ein Klickschwein. Ca. alle 2 Wochen hat sie diese Klickatmung, die Ursache ist völlig ungeklärt. Der TA konnte nur feststellen, dass sie weder Schleim noch Lungengeräusche hat. Wenn sie einfach nur irgendwo liegt, ist sie auch recht still, aber sobald sie sich aufregt weil sie frisst oder weil ich sie rausnehme um zu hören, wird sie das lauter. Nach einem halben Tag geht das immer wieder weg.
Extreme Sorgen machen würde ich mir also erst mal nicht. Entweder stellt es sich als harmlos heraus, oder es ist sehr behandelbar, da du früh dabei warst mit der Behandlung
-
klingt ja, als liefe alles bestens. Lumpi ist froh über eine Zweit-Frau, Lola aber nicht direkt, ist ja klar
Wie Lena auf dem letzten Bild mit der Karotte wegstolziert, zu geil
-
Super klasse
Meine ignorieren Zucchini ja totaaaal
-
Hi Rieke,
Ach mensch, die arme Maus!
Ich würde erst mal sehen, wie es läuft. Wenn sie schlau ist, schont sie sich von alleine, es sei denn, sie erschrickt sich, wie du schon sagtest. Wenn das so geht, würde ich sie einfach lassen, aber wenn nicht, kann trennen auf kleinem Raum denke ich schon sinnvoll sein.
Was bei mir eingetreten ist, als ein Schweinchen eine Fußverletzung hatte, war dass die anderen es weggejagt haben. Lockt ja Beutetiere anDas ging so weit, dass ich trennen musste. Auf kleineren Raum musste ich sie nicht setzen, nur alleine. Als sie dann alleine war, hat sie sich sehr geschont und das Füßchen wurde dann auch wieder besser. Hat aber lange gedauert. Ich bin dann nach ca. einer Woche von Metacam auf Traumeel übergegangen, und das musste ich noch ca. 5 Monate geben. Die Ursache war auch bei uns ungeklärt (trotz Röntgenbild), nur dass es sich nicht um die Schulter sondern um den Ellenbogen handelte. Da war eine Verformung im Gelenk zu sehen, was die Ursache sein kann, aber nicht muss. Ich denke mir, dass es entweder eine üble Verstauchung (keine Ahnung wie!) oder eine Entzündung (evtl. durch ungleichmäßige Reibung in dem verformten Ellenbogen) gewesen sein muss. Wenn es letzteres war, frag ich mich halt, warum sie da vorher und nachher nix hatte/hat, also vielleicht doch eher ersteres? Sowas ist wohl immer rätselhaft bei so kleinen Tieren ...
Gute Besserung für die Süße!
-
Wenn sie mit dem Pfötchen ins Maul geht, würde ich auch zum TA gehen! Das war bei uns auch der Punkt, an dem ich beschlossen habe, dass das nicht mehr warten kann.
Lillys Zähne waren vor der Korrektur auch sehr dreckig, die mussten auch erst mal komplett mit nem Q-Tip gereinigt werden, bevor die TÄ überhaupt was sehen konnte. Ob das ansonsten normal ist, kann ich dir leider nicht sagen, ich hab einem Schweinchen ohne Zahnprobleme noch nie die Zähne sauber gemacht ...
Lilly musste nur ein mal korrigiert werden. Das war letztes Jahr im Oktober. In der Zeit hab ich die Futterration mehr als verdoppelt, u.a. weil ich erfahren hab, dass das Kauen von egal was verantwortlich ist fürs Zähne abschleifen. Sie hat noch selten diese Mundbewegung gemacht, aber keine Pfötchen mehr benutzt. Anfang Februar hab ich dann auf ad libitum umgestellt, und seit Mitte Februar hab ich sie das nicht mehr machen sehen. Ihre Vorderzähne sind nach der Korrektur wieder schief geworden, und sind es auch immer noch, aber ansonsten zeigt sie keinerlei Probleme. Ich nehme also an, dass sie eine leichte Fehlstellung hat, diese aber durch das ständige Futter- und damit Kauangebot unter Kontrolle hat.
-
Hey Sarah, ich glaub das kann keiner vorraussagen. Das kann Zahnprobleme bedeuten, muss aber nicht. Wenn es korrigiert werden muss, kann es sein, dass sie sofort wieder frisst oder auch nicht. Meine Lilly hat direkt wieder gefressen und brauchte keine Schmerzmittel. Ich denke dass das deswegen war weil wir so früh dabei waren mit der Korrektur. Ob das bei euch auch so ist / wäre kann dir keiner sagen. Musst du selber einschätzen. Hoffe es ist nichts!
-
Hey, das ging ja schnell
Die ist wuuunderschön!!!! -
Unregelmäßig, würde ich sagen. Bei verschiedenen Sorten also. Und es wurde halt von Tag zu Tag schlimmer. Ich würde deine auch erstmal beobachten. Wenn es bis Montag nicht weggeht oder gar schlimmer wird, oder sie abnimmt, würd ich auf jeden Fall zum TA. Und dann in Narkose schauen lassen, mit dem Leuchtding sieht man nämlich nicht wirklich was, das ist eher so Alibi-mäßig. Meine TÄ hat damit auch nix Ungewöhnliches gesehen, hat sich aber aufgrund des Verhaltens trotzdem zum Eingriff entschieden, und siehe da, Ursache behoben. Ist halt immer eine schwierige Entscheidung, man will ja auch kein Tier umsonst in Narkose legen ...
-
Zitat von Riekes Rasselbande
Und bitte nicht das Abgemähte - meines Wissen nach bekommt das nämlich ne schöne Portion Abgase sozusagen ab, weil der Rasenmäher ja mit Benzin läuft. Unserer zumindest, es sei denn , du hast einen Elektro.
Das ist nicht das einzige Problem. Ein weiteres ist, dass die Klingen geölt sind, und das Öl auch aufs Gras kommt, und dass so kleingehäkseltes Gras so komplett zerstört ist, dass das quasi sofort anfängt zu gären. Damit kann man seinen Schweinchen also ganz schön Bauchschmerzen machen ... Ich sags nur, damit nicht einer auf die Idee kommt, mit Elektro sei es ja dann okay
@ Chili: Wieso denn
? Ist doch super! Was gesünderes gibt es gar nicht, und du sparst auch noch dabei! Kannste ja auf Seite legen für den teuren Winter