Hey das klingt ja super!! *freu*
Viel Spaß mit deinem Orchester und weiterhin alles Gute für deinen kleinen Patienten
Beiträge von Selene
-
-
Wo man sich befindet, da pinkelt man als Schwein. Wenn man sich vor der Heuraufe befindet, muss man halt da pinkeln
-
Ich finde überhaupt nicht, dass du zu viel fütterst! Und ja, je mehr du fütterst, desto mehr müssen die pinkeln, ist ja klar. Je mehr sie pinkeln müssen, desto mehr schädliche Sachen (z.B. überschüssiges Kalzium) werden rausgespült. Ist also durchaus positiv!
Wenn du nicht jeden Tag alle Köttel rausholst, ist das kein Drama. Du musst nur aufpassen, dass Köttel nicht über längere Zeit im Nassen liegen, denn dann schimmeln die
Sei froh, dass die eine erkennbare Pipiecke haben. Die Pipiecke von meinen ist einfach überall
-
Oh nein, wie furchtbar
Das tut mir soooo Leid für dich
Es sah doch erst gar nicht so schlimm aus!
Mach dir bitte keine Vorwürfe. Das ist nicht deine Schuld! Es ist doch so schon schlimm genug für dich! Man steckt halt nicht immer drin. Und es ist echt nicht fair
-
Ja genau, Heu mit kochendem Wasser übergießen und dann abkühlen lassen. Kannst du einfach so in einer Schüssel anbieten. Und kannst du ihm auch mit nem Spritzle einflößen. Aber nur, wenn er es freiwillig nimmt. Wenn er es nicht will, zwing ihn nicht. Köttel stampft man platt und löst sie in Wasser auf und gibt sie im Spritzle.
Omniflora enthält nur 2 Bakterienkulturen und enthält auch Milchzucker. Ist die Mühe nicht wert, denke ich.Wie geht es ihm denn? Hat er Matsche bekommen?
-
@ Balthy: Aaaah, so ist das! Danke!
@ Anikey: Lass dir aber lieber kein Bene Bac andrehen. Da ist Zucker und Farbstoff drin, was der Darmflora eigentlich noch mehr schadet. Wenn es mit Bene Bac besser wird, dann eigentlich trotz dem Mittel und nicht wegen dem Mittel ... Lieber Heusud zur Verfügung stellen und gesunde Köttel von Frau Schwein füttern. Klingt zwar eklig, hilft aber wirklich!
-
Dann ist ja gut, wenn du sie besuchen kannst!
Gute EinstellungEs ist ein Plätzchen frei geworden, und auch wenn das traurig ist für dich, bedeutet das ja ein potentielles Zuhause für ein weiteres Notschweinchen. Da wird sich ein Kastrat sicher sehr freuen
-
Entschuldige, Fortresca, wenn ich mich einmische, aber ich glaube du verstehst Wuzzi_94 total falsch. Ich denke sie meint, dass sie vermutet dass dieses Schweinchen bei einem Züchter geboren ist und in Liebhaberhände abgegeben wurde, da es nicht zuchttauglich war. Und nicht, dass es ein potentielles Zuchttier wäre. So hab ich sie zumindest verstanden
Und ich denke, sie könnte recht haben, denn ich hab noch nie gehört, dass bei einem Zooladen- oder sonstigem Unfallwurf ein Schoko-tan gefallen wäre. Und auch in den besten Zuchten kommt ab und an ein Jungtier raus, das nicht den Standards entspricht.
Ich stehe übrigens total auf diese "Fehlfarbe"
Schoko-tan mit weiß, soooo toll
Und diese Maus ist echt zauberhaft!
-
Hey,
Tut mir Leid, dass du dich von ihr trennen musstest. Ist ja echt dumm gelaufen mit deiner GruppeAber ist ja toll, dass sie in so ein schönes neues Zuhause kommt! Darfst du sie denn dort besuchen?
-
Hey,
freut mich dass er wieder zu Hause ist!
10 Tage Antibiotikum ist normal. Das ist wie bei Menschen, wenn man das nehmen muss, muss man es "durchnehmen". Leider weiß ich aber auch nicht so genau warum, muss ich zugeben :oops: Kannst ihm ja zur Unterstützung Fenchel und Dill anbieten. Und nicht alle Schweine von AB Matsche, vielleicht hat er ja Glück!Ich hoffe es heilt alles schön und schnell aus!
-
oh man
Ich drück noch ein bisschen fester! Das wird bestimmt wieder. So was kommt schließlich öfter vor, Tierärzte haben damit Erfahrung!
Mach dir keine Vorwürfe, weil du es nicht früher gemerkt hast! Vielleicht war es bisher einfach nicht sichtbar! Und unterm Kinn sind so viele Falten und so ...
-
Das sieht ja nicht schön aus! Ich drück auch ganz fest die Daumen!
Mensch, ich hab eben erst gesehen, dass dein Manni gegangen ist. Zu der Zeit hab ich grad nen Monat Forenpause gemacht ... Nachträglich mein Beileid
Und jetzt hat Tommy also ein Mädel? Gibt es Fotos von den beiden?
Halt uns auf dem Laufenden, ja?
-
Wow, das ist ja eine Menge Platz und auch ansonsten alles "richtig" gemacht! Daran wirds echt nicht gelegen haben. Das spricht für den Charakter als Ursache. Da auch schon Blut geflossen ist, würde ich keinen weiteren Versuch mehr wagen. Musst du aber selber einschätzen. Du kennst du Tiere ja am Besten!
Wenn du die Etagen einfach trennst, kannst du doch ohne weiteres 2 Gruppen halten?Ich würde ein älteres Weibchen empfehlen (ca. 1 Jahr), da die grünen Jungs durchaus jemanden gebrauchen könnten, der sie ein bisschen erzieht und ihnen Sozialverhalten beibringt. Auch nicht zu alt, sonst könnte sie genervt sein von so einem Jungspund
-
Zitat von Spilo
Sie sind wieder so heftig aufeinander losgegangen, dass wir uns jetzt entschlossen haben sie zu kastrieren und einen gegen ein Weibchen zu tausen. Da aber mein Sohn so zerreißend geweint hat, hoffe ich, dass von Euch einer mir helfen kann. Ich kann leider nicht noch 2 Weibchen aufnehmen. Ich dachte eigentlich an einen gemeinsamen Stall, der in der Mitte mit einem Gitter getrennt ist. Funktioniert so was nach bei 2 Böckchen?
Hallo,
ich glaube hier gibt es keine guten Nachrichten für dich. Ich vermute, dass es am Platz liegt, dass sie sich nicht mehr verstehen. Kann das sein? 2 Böcke brauchen schon 2 Quadratmeter am Stück. Ich finde es ungewöhnlich, dass sie sich in so jungem Alter schon kloppen. Es gibt auch einfach Böckchen, die vom Charakter her nicht für die Bockhaltung geeignet sind. Vielleicht habt ihr so einen Fall. Wenn die mit 3-4 Monaten sich schon so kloppen, würde es nur noch schlimmer werden, wenn die mit knapp einem Jahr in die Pubertät kommen.
2 m/w Gruppen nebeneinander geht schon, das haben hier im Forum mehrere Leute, bei denen genau das gleiche passiert ist wie bei dir. Wenn du keinen Platz hast für 2 gemischte 2er-Gruppen, wirst du wohl einen abgeben müssen, so schade das ist für deinen SohnTrennwand geht leider gar nicht, aus den Gründen die schon genannt wurden.
Wie wäre es, wenn ihr einen Eigenbau baut mit 2 Etagen, je eine Etage für je eine 2er-Gruppe? Jede Gruppe brauch min. 1qm mit 140 cm Rennstrecke, also min. 140x70. Wenn ihr dafür Platz habt, ist doch alles in Butter
Leider müssten die Jungs nach der Kastra 6 Wochen alleine sitzen, weil sie so lange noch zeugungsfähig sind, aber das würden sie auch noch überstehen, wenn sie danach nette Damengesellschaft bekommen. Und es gibt eine Menge liebe Weibchen in Notstationen, die ein schönes Zuhause suchen
-
Zitat von Phloxycat
Meint Ihr also nicht ich meine es zu gut?
Kann man die Tiere auch überfüttern? Bzw. vielleicht an übergroßes Angebot gewöhnen so dass sie später richtige "Fre..sschweinchen" werden und vielleicht zu dick? Oder soll ich mich auf das Sättigungsgefühl meiner Schweinis verlassen?Auf diese Fragen kannst du von 10 Usern 10 verschiedene Antworten bekommen
Du siehst deine Tierchen jeden Tag, du weißt am Besten, was ihnen gut tut. Wenn du siehst, dass sie so wie du grade fütterst gut drauf sind, bleib dabei. Wenn du irgendwann meinst, dass sie zu dick werden, reduzierst du die Portionen eben!
Ich persönlich bin der Ansicht, du machst das richtig, und du kannst dich auf den Instinkt der Schweinchen verlassen. Bzw. auch auf deinen eigenen!
Kleiner Tipp: Wenn du das Gemüse nicht in Stückchen schnippelst, musst du die vergammelten Stückchen nicht am Mittag rausholen. Am Stück gammelt das nicht so schnell und du kannst es einfach liegen lassen, bis sie es fressen. Außerdem haben sie so mehr zu tun