Hallo,
ich bin neu in dem Forum und naja ich habe dasselbe Problem. Hab meine beiden Meerlis (2 Weibchen) jetzt knapp 2 Monate und bisher hat immer alles prima geklappt. Hab mich ja auch gut informiert.
Eine der beiden wurde immer dicker und das hat mir etwas sorgen bereitet, und eigentlich wollt ich da morgen mal zum Tierarzt denn das fand ich schon nicht mehr normal. Naja die ist seit gestern aber wieder etwas schlanker und irgendwie krabbeln da 2 kleine putzmuntere Wesen im Käfig rum.
Haben die beiden gleich noch gewogen, beide haben ein Gewicht von 110 g was ganz gut ist. Geschlecht ist männlich.
Die Begattung muss schon vorher erfolgt sein, denn meine 2 Weibchen sind wirklich Weibchen und ne Schwangerschaft dauert ja länger.
Da ich nur genug Platz für meine beiden großen hab, muss ich die kleinen wohl abgeben, vor allem da ich eigentlich keinen Nachwuchs will und die kleinen ja Männchen sind.
Ich hab meine Großen in ner Zoohandlung gekauft, die eigentlich einen sehr guten Ruf hat. Naja jetzt ist meine Frage: müssen die die kleinen nehmen, wenn ich nicht dazu imstande bin mich um die zu kümmern (wegen platz etc)? Die sind ja schließlich schuld an dem dekabel.
Und wann kann ich die kleinen von der Mutter trennen? Das darf ja nicht zu früh sein, aber auch nicht zu spät, da diese sonst geschlechtsreif werden?