Zitat von daniii
Spätestens am Dienstag werde ich einen TA aufsuchen, falls es sich nicht gebessert hat. Weißt du, ich hänge wahnsinnig an dem Schweinchen, weil damit eine kleine tragische Geschichte verbunden ist. Wir hatten das Muttertier damals von einem Züchter hier in der Region geholt im alter von ein paar Monaten. Es entpuppte sich jedoch als ein schön trächtiges Jungtier und das in diesem jungen Alter, wo es selbst noch ein Baby war. Am 9.3.2005 lag dann morgens unsere Bommeline im Käfig - ich hab wahrscheinlich ziemlich blöd geguckt, als es dann drei statt zwei Schweinchen waren...über Nacht...wir hatten nichts von der Schwangerschaft mitbekommen, da die Mutter ja selbst noch im Wachstum war (und sie bekam auch nur das eine einzige Baby)
Noch am selben Tag verstarb die Mutter allerdings, das Baby trauerte enorm und ich hab seither mit meiner Mutter zusammen unser Schweinchen alleine aufgezogen, ich hatte sie zum ersten Mal im Alter von 24 Stunden auf dem Arm, hab sie gefüttert und großgezogen und ich hänge genauso an dem Schwein wie das Schwein an mir, das merke ich total. Ich liebe das Meerschweinchen über alles und will es nicht irgendeinem Risiko aussetzen, weil ich auch schon einiges mit dem Bömmelchen durchgemacht hab. Als sie eins war, fraß sie nichts mehr und wir waren beim TA. Dort konnte er nichts feststellen, aber um es nicht mal mit Löwenzahn (die absolute Lieblingsspeise) zu probieren, bin ich raus in die Natur gefahren und hab mit einem kleinen Frischhaltebeutel Löwenzahn gesammelt. Wieder beim TA, hab ich sie dort auf den Tisch gesetzt und als der Arzt ihr eine Aufputschspritze gab, ist sie plötzlich nach vorne losgeschossen in die kleine Tüte hinein und wäre fast erstickt!! Seitdem muss ich unser Bömmelchen bei jeder TA-Behandlung auf dem Arm halten, wenn ich sie auf den Tisch sitze, kriegt sie panik und fängt total an zu zittern. Bei mir auf dem Arm hingegen kann ihr sogar mehrere Spritzen verpasst werden, ohne dass sie schreit oder großen Aufstand macht. Wie ihr seht, wir hängen beide fest verbunden zusammen und ich will sie auf gar keinen Fall verlieren und am liebsten kein Risiko eingehen. Ich weiß, dass ich eine Entscheidung treffen muss, wenn sie nicht mehr von alleine anfängt zu fressen und ich weiß dass ich einer Einschläferung auf jeden Fall dem Versuch der Untersuchung der Backenzähne mit Narkose vorziehen würde. Ich habe aber riesige Angst, die falsche Entscheidung zu treffen und würde mir wahrscheinlich wahnsinnige Vorwürfe machen, sollte wg. meiner Entscheidung etwas schief laufen oder sie sogar sterben. :oops:
Deswegen ist meine Hoffnung, dass sie viell. bis Dienstag noch selber wieder anfängt zu fressen, ich hoffe und bete und drücke alle Daumen und werde alles tuen, dass es ihr besser geht.
Viele (traurige) Grüße
Marc