Beiträge von maxi_luna

    Hallo,


    den Giersch fanden sie toll. Ich soll mich in ihrem Namen bei dir bedanken, Yvonne. :)
    Maxi hat die letzten zwei Tage abgenommen, ist jetzt bei 828 g. Er frisst aber total gut, auch Heu. Ich denke, es liegt einfach an der Hitze.
    Luna liegt ja auch viel rum und frisst weniger. Sie hat auch abgenommen. Nur sollte er halt nicht sehr viel abnehmen. *seufz*
    Ich kann mich dunkel an Zeiten erinnern, in denen Maxi mehr gewogen hat als Luna, beide schön gefressen haben, und ich nicht mit wahnsinnigen Sorgen eingeschlafen und aufgewacht bin...
    Aber naja, ich will mal positiv denken. Nach der 1. OP mussten wir ihn am 26. Tag wieder päppeln. Heute ist der 26. Tag nach der 2. OP - und er kann noch gut fressen.


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo,


    120 Gramm sind definitiv zu wenig, um die Kleine von ihrer Mutter zu trennen. Klar ist zufüttern stressig, aber manchmal geht es nicht anders.
    Als mein Zahnschweinchen gepäppelt werden musste, war das auch Stress für ihn, aber es musste nunmal sein und jetzt geht es ihm gut. Was ich damit sagen will: Es lohnt sich oft, zu kämpfen.
    Und wegen der TA: Guck mal Tierärzte mit Meerschweinchenerfahrung - sortiert nach PLZ, da findest du Tierärzte mit Meerschweinchenerfahrung. Wenn ich so die Aussagen deiner TÄ lese, bezweifle ich, dass sie sich mit Schweinchen auskennt.


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo und Herzlich Willkommen!


    Ich denke auch, den Pilz sollte man sofort behandeln. Bist du sicher, dass deine TÄ Meerie-erfahren ist?
    Zu der Kleinen:
    120 g kann ein Schweinchen schon bei der Geburt wiegen, wenn es ein kleiner Wurf war! :shock: Sie ist wahrscheinlich erst ein paar Tage alt und sie braucht noch dringend ihre Muttermilch. Du solltest sie alle 1-2 Stunden mit Katzenaufzuchtsmilch päppeln, auch nachts, sonst überlebt sie vermutlich nicht.


    Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo,


    Meerschweinchen müssen nicht geimpft werden. Was eine Kastra so kostet, kommt auf den TA an, es gibt so ziemlich jeden Preis zwischen 35 und 80€. Genau weiß ich es auch nicht, ich habe meine aus dem TH und Maxi war schon kastriert. Allerdings war er teurer als Luna.


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo und Herzlich Willkommen!


    Das ist sehr schön, dass du Timmi Gesellschaft bieten willst. Ihr könntet einen Frühkastraten mit ihm vergesellschaften, allerdings ist nicht sicher, ob Timmi ihn akzeptiert. Einfacher wäre es sicher, ein Mädel in seinem Alter aus einem Tierheim oder einer Notstation zu holen, aber bitte erst, nachdem er kastriert worden ist und noch 6 Wochen alleine saß. Weibliche Meerschweinchen werden im Normalfall nicht kastriert, es sei denn, aus gesundheitlichen Gründen.
    Wenn ihr einen Frühkastraten dazuholen würdet, könntet ihr Timmi halt die OP ersparen. Aber Kastras sind ja mittlerweile Routine für einen Meerie-erfahrenen TA.
    Übrigens kann ich dir empfehlen, diese Seiten durchzulesen, da erfährst du viel über Schweinchen:
    http://www.diebrain.de/I-index.html
    https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/


    Wenn du noch Fragen hast, immer her damit!


    Liebe Grüße
    Lena


    EDIT: Oh, drei Leute waren schneller als ich... :oops:

    Hallo,


    erstmal: Tut mir echt Leid, dass es Gonzo wieder schlechter geht. Ich hab mich total gefreut, als es ihm gut ging - und jetzt das!
    Dass alles wieder gut werden kann - das hoffe ich so sehr, aber so ganz traue ich dem Frieden nicht. Ich meine, nach der ersten OP sah auch alles so gut aus und dann war doch wieder was mit den Zähnen. :roll: Aber naja, ich hoffe mal das Beste.

    Zitat von Piccola

    Gib Maxi und Luna was Leckeres von mir


    Wird sofort gemacht - wir haben Giersch im Garten.


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo an Alle,


    dem kleinen geht es richtig gut. (Gestern 838 g) Ich habe das Gefühl, seit er krank ist, oder besser gesagt, seit es ihm körperlich besser geht, geht es ihm auch geistig besser. Früher war er total schüchtern Luna gegenüber; kaum kam sie zum Futternapf, hat er ihr den Platz überlassen. Seit einiger Zeit ist er schon ein bisschen energischer und klaut ihr schon mal ein Salatblatt aus dem Mund. :)
    Und heut morgen hab ich gedacht: was geht jetzt ab?, als ich zu den Schweinchen kam. Ein Mega-Gequieke und Gebrommsel, Maxi ist hinter Luna hergerannt und hat versucht, sie zu besteigen. :lol: Letztendlich hat er's dann auch geschafft, und danach hat er erstmal geschlafen. :wink: Das habe ich bei ihm noch nie gesehen, obwohl er kein Frühkastrat ist, sondern mit 7 Monaten kastriert wurde.
    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass er, bevor er ins TH kam, allein gehalten wurde.


    So, und jetzt muss ich schnell meinen Schweinchen ihr Gras bringen, weil sie bekommen ja nieee was und müssen verhuuuungern! (Das glauben auch nur die!)


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo,


    kommt ganz darauf an, was für Maße er hat und was du für ihn haben willst. Und wo du wohnst. Vielleicht hätte ich Interesse.

    Vorweg eine Info: Hier geht es nicht um ein Meerschweinchen, sondern um ein Pferd, ich hoffe, das ist nicht so schlimm.


    Felice,
    als ich dich das erste Mal sah, war es sofort Liebe auf den ersten Blick. Du standest in einer Box im Reitverein. Du warst das neue Schulpferd, und ich durfte dich reiten. Alles lief perfekt, du warst so eine liebe und sanfte Maus mit deinen 170 cm Stockmaß.
    9-mal durfte ich dich insgesamt reiten, das letzte Mal war die beste Reitstunde, die ich je hatte. Du warst so toll. Nach der Stunde haben wir noch geschmust, was du so gern hattest, und ich habe dir zugeflüstert: Wir sehen uns nächste Woche, Feli!
    5 Tage später warst du tot. Ich erfuhr es am Tag danach, als mein Vater im Reitverein anrief, um meine erste Springstunde zu vereinbaren. "Feli hat sich gestern den Fuß gebrochen." Für mich brach eine Welt zusammen. Du warst so lebensfroh, du warst doch erst elf Jahre alt.
    Du wurdest für eine Longenstunde eingesetzt. Beim Angaloppieren, das immer dein Problem war, brachst du dir plötzlich das Bein. Ohne Buckeln, ohne Stolpern. Einfach so. Vielleicht warst du krank, und keiner hat es gemerkt.
    Du warst nicht mehr zu retten. Am Abend des 6. April 2010 bist du mithilfe einer Spritze über die Regenbogenbrücke gegangen.


    Geliebte Felice, danke für all die schönen Stunden. Wir sehen uns wieder.


    http://www.abload.de/image.php?img=img_2721z67b.jpg

    Vielen Dank, soll ich von Maxi ausrichten!
    Ihm geht es gut, er futtert wieder selber, sgar Heu und Karotten. Er lässt es sich gerade richtig gut gehen, tagsüber sind sie im Außengehege, und er legt sich total gerne in die Sonne auf einen Heuhaufen. Er liegt dann da auf der Seite, und wenn man kommt, schaut er einen kurz an und kuschelt dann demonstrativ seinen Kopf ins Heu.
    So nach dem Motto: Komm jetzt bloß nicht mit Brei, ich SCHLAFE!
    Luna scheint es nicht so toll zu finden, dass Maxi wieder futtern kann, da muss sie ja das Futter mit ihm teilen!
    Heute Morgen hat er noch 5 ml Herbi Care bekommen, hat dann heute Abend 807g gewogen. :)


    Liebe Grüße
    Lena mit Maxi und der armen, halb verhungerten Luna (1130 g!)

    Uff... hab ihn gerade gewogen: 759g :shock: Er knabbert ein bisschen FriFu, aber so ganz kann er noch nicht fressen. Aber naja, das war nach der 1. OP auch so, nur hatte er da bloß noch 682g. Brei hat er heute insgesamt bisher 12ml gefressen, er hat einfach keine Lust auf Brei...


    Ich hoffe jetzt, dass das ganz normal ist und dass er, wie nach der letzten OP, bald wieder zunimmt.


    Liebe Grüße
    Lena