Ich finde sie auch wahnsinnig hübsch - mein Bruder meint, sie sieht einem Chinchilla ähnlich
Und sie ist richtig nett: Obwohl sie heute einen stressigen Tag hatte, kommt sie gleich her und schnüffelt an der Hand.
Maxi und Miss Marple haben sich gegenseitig die Ohren abgeleckt
Im Moment liegen alle drei mit geringem Abstand zueinander herum und schlafen ziemlich entspannt.
Beiträge von maxi_luna
-
-
... sind endlich vorbei!
So lange musste ich nämlich warten, bis Miss Marple von der Meerschweinchenhilfe nach langer Überzeugungsarbeit (vielen Dank an Lys) heute endlich bei uns eingezogen ist.
Die Vergesellschaftung in der Pflegestelle lief gut, auch die Rückfahrt war sehr harmonisch.
Im Moment gibt es noch ein bisschen Gezicke zwischen Miss Marple und Luna, und Maxi brommselt heftig. :wink:Im Transportkäfig
http://www.abload.de/image.php?img=cimg17729hfz.jpgWelches Stückchen ist das Beste?
http://www.abload.de/image.php?img=cimg17749gk9.jpgMiss Marple oder auch "Der Staubsauger"
http://www.abload.de/image.php?img=cimg178339jf.jpgSchon wieder beim Fressen
http://www.abload.de/image.php?img=cimg1797qgna.jpgLuna und Miss Marple
http://www.abload.de/image.php?img=cimg18210y6q.jpgEin schöner Rücken...
http://www.abload.de/image.php?img=cimg1824ihd4.jpgMiss Marple ist übrigens richtig agil, obwohl sie schon fünf ist.
-
Zahnerfahrene meldet sich! :wink:
Die Gegenspieler (heißt in dem Fall die unteren Schneidezähne) müssen gut beobachtet und nach einer Weile sehr wahrscheinlich auch vom TA geschliffen werden, da sie ja nicht abgenutzt werden.
Dass man von dem einen Zahn schon wieder die Spitze sehen kann, ist sehr gut.
In aller Wahrscheinlichkeit wachsen die Zähne wieder nach, es ist nur sehr selten, dass sie nicht mehr nachwachsen. Dann müssen allerdings die Wurzeln raus, damit sich da nichts entzündet oder sich ein eitriger Abszess bildet. -
Hallo und erstmal Herzlich Willkommen!
Beim Napf haben sie eine natürliche Kopfhaltung und er ist leichter sauberzuhalten als eine Tränke.
LG Lena
-
Hallo Yvonne,
Heu frisst er, aber nicht viel (frischer Löwenzahn ist anscheinend viel leckerer). Das mit den verschiedenen Kräutern ist so eine Sache... Petersilie und gaanz selten mal Basilikum ist das einzige an Kräutern was meine zwei futtern. Den Rest kann ich selber essen :wink:
Calciumhaltige Futtersorten gab es bisher nicht so viel wegen der Blasensteingefahr. Aber das gibts dann jetzt öfter.
Probleme mit den Backenzähnen wird Maxi wohl auch weiterhin haben. Die Fehlstellung war so gewaltig (Applaus für die TÄ, bei der wir am Anfang waren), dass die Zähnchen immer wieder schief nachwachsen. Aber die Abstände zwischen den OPs sind ja schon viel größer geworden, von 1 Monat auf 2,5 Monate
.
Liebe Grüße
Lena -
Hallo,
der kleine Dussel hat sich den Zahn auf Zahnfleischniveau abgebrochen. Der TA meinte auch, dass der Zahn höchstwahrscheinlich wieder nachwächst, aber dann müsste ich ja so langsam was davon sehen
.
Wenn der Zahn nicht nachwächst, muss halt die Wurzel raus und dann ist das Risiko für Infektionen groß...
Hätten nicht die Backenzahnprobleme gereicht?Liebe Grüße
Lena mit Luna und Maxi, der gerade einen Apfel vernichtet -
Hallo ihr Lieben!
Ein kleines Update von Maxi: Er frisst wie ein Weltmeister, wiegt 852 Gramm - und hat drei Schneidezähne
Der Zahn ist vor 2 Wochen abgebrochen und wenn er nachwachsen würde, müsste ich ihn doch sehen, oder? Ist auch immer ein bisschen blöd, Maxi schiebt immer seine Zunge vor, wenn ich nachgucken will, sodass ich nicht viel erkennen kann.
Aber anscheinend kann er auch ohne den Zahn gut fressen. Er futtert nämlich echt alles, auch große FriFu-StückchenLiebe Grüße
Lena, die sich über ihr kämpferschwein wundert :wink: -
Ich finde aber, das Alter darf NIE eine Entschuldigung sein. Ich bin selber erst zwölf Jahre alt und habe meine Schweinchen aus dem TH geholt, als ich zehn war.
Davor habe ich Diebrain quasi auswendig gelernt und meine Eltern mit Infos über artgerechte Haltung überschüttet.
Aber ich denke, das ist auch Elternsache. Bei uns in der Familie ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass man sich vorher über das Tier informiert. Ich hätte auch niemals Meeries bekommen, wenn ich einfach gesagt hätte: "Mama, Papa, Meerschweinchen sind so süß, krieg ich eins? Wir haben dch auch noch den alten Hamsterkäfig!"
Gut, das war jetzt ein bisschen übertrieben, aber mich regt es auf, wenn man in dem Alter nicht mal ein bisschen nachdenken kann, bevor man handelt.
So, das musste jetzt mal raus.
LG Lena -
Hallo Loony,
ich würde auf jeden Fall versuchen, sie zu behandeln. Es könnte ja auch sein, dass sie einmal operiert wird und dann noch ein paar schöne Monate hat. Ich meine nur, dass ich ihr keine wochen- oder monatelange Behandlung mehr zumuten würde, die dann nur ihr Leiden verlängern. Denn so, wie du schreibst, geht es ihr zur Zeit ja echt nicht gut.
Aber Kopf hoch, es kann ja auch wieder werden.
Das du im Moment nicht ans einschläfern lassen denken kannst, verstehe ich. Als es Maxi im März/April so schlecht ging (da waren wir noch bei einer komplett unfähigen TÄ) hab ich fast täglich geheult, weil ich so Angst hatte, ihn zu verlieren.
Aber ich finde es eigentlich richtig gut, dass man Tiere von ihrem Leiden erlösen lassen kann. Mal angenommen, man kann bei Luchia nichts mehr machen (was ich nicht hoffe), dann würde sie, wie du geschrieben hast, verhungern. Das wäre doch schrecklich, oder? Da ist es doch schöner für sie, sie schläft friedlich in deinen Armen ein.Aber jetzt hoffen wir mal, das wird wieder.
Hier sind zwei Daumen , 8 Hunde- und 8 Schweinepfoten gedrückt.
LG Lena -
Hallo Loony,
wir helfen doch gerne :wink: . Yvonne hat vielleicht irgendeine zündende Idee, in den 11 Monaten hat sie mit Gonzo so ziemlich alles erlebt...
Habt ihr vielleicht eine Pipette? Ich kann mir vorstellen, dass das gehen könnte.
Ach, Mist, mir fällt irgendwie auch nichts mehr ein.
Wohnst du zufällig in Baden-Württemberg? Da könnte ich dir einen super TA empfehlen, er ist Zahnspezialist.
Und noch was, auch wenn es hart klingen mag: Ich an deiner Stelle würde Luchia mit 10 Jahren keine wochenlange Behandlung mehr zumuten. Das soll jetzt nicht heißen, dass ihr sie sofort einschläfern lassen sollt, aber ich denke, in dem Alter sollte man nicht mehr ewig lang an ihr herumdoktern.Ganz viel Glück für die kleine Maus
LG Lena -
Hallo Loony,
puh, ich bin überfragt.
Maxi bekommt sein Maul immer auf, er mag den blöden Brei einfach nicht. Was mag sie denn an FriFu am liebsten? Oder habt ihr Babybrei? Irgendetwas sollte sie ja zu sich nehmen...
Vielleicht kann sie ein bisschen Tee (Salbei oder Kamille) schlabbern?
Mehr fällt mir da jetzt auch nicht ein.
Vielleicht kannst du dich auch per PN an Yvonne (Nickname: Piccola) hier aus dem Forum wenden, die hat was Päppeln angeht, mehr Erfahrung als ich (ihr Gonzo war 11 Monate lang ein Zahnschweinchen, sie musste ihn fast immer päppeln und hat ihn am 1.10. erlösen lassen).Weiterhin viel Glück
LG Lena -
Hallo Loony,
mir ist gerade noch eingefallen: Wenn sie nichts oder nur wenig frisst, musst du sie zufüttern. Hier gibt es ein Rezept für Päppelbrei: https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html
Liebe Grüße und alles Gute für die kleine
Lena -
Hallo Loony,
10 Jahre ist natürlich schon ziemlich alt. Aber so wie du das Verhalten deines Meeries schilderst, hört sich das sehr nach Zahnproblemen an. Gerade dieses zögerliche Abbeißen... Das kenne ich von meinem Maxi, der seit März ein Zahnschwein ist.
Ich an deiner Stelle würde so bald wie möglich mit ihr zu einem Meerie-erfahrenen TA fahren.
Viel Glück!Liebe Grüße
Lena -
Als Du geboren wurdest, regnete es,
aber nicht, weil es regnen sollte,
sondern weil der Himmel weinte,
da er seinen schönsten Stern verloren hatte.
Jetzt scheint wieder die Sonne.
Nicht weil sie scheinen sollte,
der Himmel war nur so glücklich darüber
seinen schönsten Stern wieder bei sich zu haben.
...Doch nun weinen unsere Herzen.
(Verfasser unbekannt)
Liebe Yvonne,
es tut mir so unendlich Leid, dass dein Schatz nicht mehr bei dir ist. Aber es war richtig, ihn gehen zu lassen. Jetzt ist er wieder bei Rambo und henry und bestimmt hat er auch Milan und Felice schon entdeckt.
Kleiner Gonzo
maches gut, Yvonne vermisst dich! -
Oh Yvonne!
Ich hab es gerade gelesen und weiß gar nicht , was ich schreiben soll, denn keine Worte der Welt können dich jetzt trösten. Es tut mir so Leid, so Leid. Ich hatte so gehofft, dass er es schafft.
Da, wo er jetzt ist, geht es ihm gut und er kann wieder fressen, aber ich bin mir sicher: Er wird dich sehr vermissen!Lena, die total geschockt ist und Tränen in den Augen hat