So... ich dachte, ich berichte mal wieder was von meinem Kämpfer.
Maxis Zähne wurden am 3.11. wieder korrigiert und inzwischen geht es ihm wieder gut, er futtert was das Zeug hält, vor allem Heu, und wiegt 850 Gramm. Wir sind fest entschlossen: Dieses Mal packen wir die 900!
Tja, der Schneidezahn... Man sieht ein kleines Stückchen, das kann laut TA aber auch ein Restchen sein, das noch nachgeschoben wird.
Aber Maxi zeigt ja, dass er auch mit drei Schneidezähnen fressen kann.
Kurz gesagt: Wir kämpfen und sind guter Dinge!
Beiträge von maxi_luna
-
-
Liebe Yvonne,
es tut mir wirklich so Leid, dass Gonzo am Ende nicht mehr futtern konnte.
Gerade heute wieder, als ich gesehen habe, wie meine drei Fellnasen (ja, auch Maxi) einen Heuberg vernichtet haben... Und ich wünsche mir dann, dass Gonzo das jetzt auch wieder kann.
Über Maxi werde ich mal wieder etwas in seinem Thread berichten, ich will ja nicht Gonzos Thread vollspamen :wink:Zitat von PiccolaLena, Du weisst, ich bin immer für Dich und Maxi da, wenn Du Dich austauschen möchtest.
Und ich bin immer für dich da, wenn du eine Schulter zum ausweinen brauchst. Auch Zahnschweinchenpäppelbreibeschafferinnen (was für ein Wort :wink: ) müssen zusammenhalten.Liebe Grüße
Lena -
Ich habe zwei Rosettenmixe in Schildpatt-Weiß (wobei bei Luna das Braune eher nach Buff oder so aussieht) und ein Glatthaarmädel in - ich vermute - Cremeagouti-Creme
-
Ich denke fast jeden Tag an ihn, wie ich auch an Felice, mein verstorbenes Pferd denke.
Mir hat es immer geholfen, mich mit dir auszutauschen, wir hatten das gleiche Problem mit unseren Wutzen.
Und JA, du hast das Richtige getan. Ganz sicher. Du hast um ihn gekämpft, und als er nicht mehr konnte und wollte, durfte er sanft in deinen Armen einschlafen.
Es gibt nicht viele Schweinchen, die das Glück einer so tollen Gurkensklavin haben. -
So, heute war Schweine-TÜV:
Miss Marple: 1109 Gramm - 80 g zugenommen
Luna: 1111 Gramm - 75 g zugenommen
Maxi: 846 Gramm - immerhin 16 g zugenommen, aber er hatte auch ne harte WocheScheinbar fütter ich zu gut... :oops: :wink:
-
Hallo Foris,
ich hatte mir überlegt, statt Heu zu kaufen, Heu von Bekannten, die Pferde halten, zu füttern. Allerdings bekommen diese Pferde im Winter kein Heu, sondern Heulage.
Jetzt ist meine Frage: Dürfen die Wutzen Heulage anstatt Heu fressen?Liebe Grüße
Lena -
Kleiner Gonzo,
Ich habe immer mit dir mitgefiebert,war traurig, wenn es dir schlecht ging, und als du über die RBB gegangen bist, habe ich geweint. Ich konnte dich nie persönlich kennenlernen, und das tut mir jetzt so sehr Leid.
Ich hoffe, dir geht es gut, da wo du bist, und dass du wieder alles fressen kannst, was das Schweineherz begehrt.Lena mit deinem Leidensgenossen Maxi
-
Zitat von Glucke
Wie schön, das gibt Schmetterlinge im Bauch...
Eigentlich schon verrückt, wie sehr man sich freut, wenn so ein kleines Tierchen betteltZitat von GluckeViel Freude mit dem neuen Familienzuwachs
Vielen DankZitat von PiccolaJetzt können 2 Damen Maxi auf Trab halten
Allerdings... Vor lauter Brommseln kommt der ja kaum noch zum Fressen :wink:
Männer ebenZitat von PiccolaJetzt drück ich weiterhin die Daumen für den kleinen Maxi und den doofen Zähnen...
Danke, das kann er gebrauchen... Ob der Schneidezahn wieder nachwächst, ist weiterhin ungewiss -
So, zum Fotografieren werde ich heute nicht mehr kommen (will mich intensiv um maxi kümmern), aber ich muss trotzdem was erzählen:
Gestern Abend will ich die übliche Abendration Heu geben, da höre ich, wie Miss Marple laut quiekt. Sie hat nach Heu gebettelt!
Und kurz darauf durfte ich sie anfassen.
Sie ist wirklich ein Traumschweinchen -
Zitat von schweinsnase77
dem Tier aber keine qualitativ hohe Lebenszeit mehr eingebracht
Kann man geteilter Meinung drüber sein. Ok, ich sehe hier nur meinen Maxi, und ich weiß nicht wie das bei anderen "Dauerzahnschweinen" ist. Aber Maxi ist jetzt seit Anfang März Zahnschwein, ihm müssen alle paar Wochen die Zähne in Narkose gemacht werden, aber selbst in den Zeiten, in denen er gepäppelt werden muss und schlecht fressen kann, popcornt er, umwirbt seine Mädels, rennt herum,...
Und ein Schweinchen, dass so offensichtlich Freude am Leben zeigt, lasse ich nicht einschläfern. -
Im Moment liegt er im Heu und schläft, ist aber auch schon gepäppelt worden.
Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, er hat sich ja auch noch den unteren rechten Schneidezahn abgebrochen und es ist ungewiss, ob der wieder nachwächst. *seufz*
Dieses Schweinchen lässt aber auch nichts aus... -
Hallo Moffat,
tja, bei meinem Maxi hab ich keine Ahnung. Du weißt ja, wie lange er schon Zahnschwein ist, und das Einzige, was ich ausschließen kann,ist, dass es vom Futter kommt.
Ich habe ihn mit sieben Monaten aus dem TH geholt, und da wurde er unkastriert abgegeben (ich vermute, er stammt entweder aus der Zoohandlung, oder aus einer Kinderzimmerzucht). Seine Zahnprobleme haben aber erst 1,5 Jahre später angefangen.Wie gesagt, ich weiß nicht, warum er Zahnprobleme hat, ich weiß nur, dass es ohne sie einfacher wäre (er ist heute zum 5. Mal operiert worden
)
Liebe Grüße
Lena -
-
Im Namen von Miss Marple bedanke ich mich für die Komplimente. Und Lys,du hast das große Los gezogen, falls du meine Wutzen nächses Jahr in den Sommerferien betreuen kannst. :wink:
Da kannst du dich dann drei Wochen lang an dem Traumschweinchen sattsehen -
... weil die Vergesellschaftung so gut geklappt hat und meine drei Wutzen sich so gut verstehen
... weil nachher Lys zu mir kommt und wir dann zusammen Schweine-TV gucken.