Beiträge von maxi_luna

    Meine Mädels sind absolut unproblematisch, nur Luna hatte mal Milben, aber sonst hatte ich mit ihr und Miss Marple noch nie Probleme.
    Maxi hat, wie einige hier wissen, massive Zahnprobleme, seit März. Ich will gar nicht so genau wissen, was wir in der Zeit für ihn hingeblättert haben, aber bestimmt 850-900 €.
    Er hatte bisher 6 OPs und diverse TA-Besuche.

    Na klar, bald gibts wieder Fotos! :lol:
    Mein Vater ist gerade dabei, die Teichfolie zu verlegen und zu befestigen. Morgen bekommt die Rampe dann noch ein Geländer und Teppichbelag, damit Miss Marple auch auf die Etage kann. In unserem jetzigen EB läuft sie nämlich keine Rampen, aber die sind auch relativ steil und haben nur solche Holzleistchen als Rutsch-Schutz.


    Morgen gibt es, wenn weiterhin alles so gut verläuft, Einzugsfotos! :wink:
    Wobei ich gerade überlege, ob ich Maxi morgen schon Umzugsstress antun soll :?
    Er ist ja heute erst wieder operiert worden. Andererseits frisst er schon wieder und ist munter :) .
    Naja, mal sehen, wie es ihm morgen geht...

    Hallo Yvonne,


    zum Glück hat mein Vater frei und ist heute morgen gleich mit Maxi zum TA gefahren (ich musste ja in die Schule).
    Es ist nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt habe :) .
    Den Schneidezahn (der ist übrigens relativ gut gewachsen) hat er sich wieder abgebrochen, und die Bruchstelle war eben sehr unsauber. Deshalb sah der Zahn auch hohl aus und der kleine rötliche Punkt, den ich gesehen habe, war "nur" ein Mini-Loch - verursacht durch den Abbruch - in dem wohl Speisereste waren.
    Der TA meinte, ob die Wurzel frei liegt, könne man so nicht beurteilen. Entweder hätten wir über das Wochenende abwarten können - mit dem Risiko, dass sich eine Pulpitis entwickelt, die auf den gesamten Unterkiefer übergreifen kann, und dann hätten wir ganz schlechte Karten gehabt - oder Maxi in Narkose legen, und das Ganze anschauen. Wäre die Wurzel dann eröffnet gewesen, hätte Maxi eine spezielle Calcium-sonstnochwas-Füllung bekommen.
    Mein Vater hat sich für die Narkose entschieden. Es wurde ein Röntgenbild gemacht, der Zahn wurde abgeschliffen und... die Wurzel ist intakt! :)


    Maxi hatte eine kleine Verletzung der Mundschleimhaut -wohl durch einen harten Heuhalm verursacht.
    Er hat auch eine Infusion bekommen und der TA meint, es gibt jetzt eigentlich nichts mehr, was ihn am Fressen stören könnte.


    Zitat von Piccola

    Mach Dir jetzt nicht zu viele Sorgen.


    Ich mach mir immer Sorgen um alles und jeden... Habe mir heute in der Schule das Allerschlimmste ausgemalt...


    Liebe Grüße
    Lena mit Maxi und den Mädels, die sich ganz süß um ihn kümmern :wink:

    Maxi lag gestern Abend beim Heugeben herum und hat geschlafen - gut, auch so tolle Schweinemänner müssen mal schlafen. Dachten wir.
    Heute lag er auch die ganze Zeit herum, hat aber gefressen. Gerade Schock beim Wiegen: Gestern 866 g, heute 824 g. :shock:
    Ich habe ihn also gleich gepäppelt und dabei seine Zähne angeschaut. Der abgebrochene Schneidezahn ist zwar etwas gewachsen, allerdings sieht er zum Teil hohl aus und man sieht einen kleinen roten Punkt. Ich ahne es... Er hat sich den Zahn nochmal abgebrochen, aber diesmal ist die Pulpa beschädigt. :cry:
    Das heißt, wir fahren morgen wieder zum TA, und wenn sich mein Verdacht bestätigt, muss der Zahn raus. :(


    Ich habe Angst, so Angst um meinen Kleinen, Angst, dass er es nicht schafft,...
    Er ist doch noch nicht mal drei Jahre alt.


    Traurige Grüße
    Lena

    Ich hoffe nur, dass ich beim Misten gut an die obere Etage rankomme... Das ist nämlich der Nachteil, wenn der Abstand so groß ist.
    Einziehen werden drei Wutzen: Maxi mit seinen Mädels Luna und Miss Marple, aber man kann ja nie wissen... Ich sag nur "Mehr"schweine :lol:
    Die Komplimente gebe ich an meinen Vater weiter, der baut den EB nämlich, er kann das auch viel besser als ich.

    Hallo Foris,


    wir bauen neu! :D Demnächst werden Maxi, Luna und Miss Marple auf 2*1 m plus Etage (2*0,5 m) herumwuseln.
    Wahrscheinlich ziehen die Wutzen am Wochenende um.


    http://www.abload.de/image.php?img=img_4096jft4.jpg


    Tut mir Leid, ihr müsst den Kopf schief legen :wink:


    http://www.abload.de/image.php?img=img_40931gh5q.jpg


    Es muss noch alles lackiert werden, Teichfolie muss rein, und die Rampe braucht ein Geländer und muss befestigt werden.
    Außerdem muss die Schweinchenvilla noch von der Garage zwei Stockwerke nach oben in mein Zimmer "wandern". :wink: :lol:


    Liebe Grüße
    Lena

    :lol: Inzwischen hat er kapiert, dass sie es nicht so toll findet, wenn er sie ständig verfolgt. Aber er bemüht sich trotzdem :wink:
    Dass er sie nicht ständig verfolgt, bringt auch mehr Ruhe in die Gruppe, sie futtern zu dritt an einem Heuhaufen, ohne dass es Gejage gibt.


    Liebe Grüße
    Lena


    P.S. 854 Gramm!

    Hi Lys,


    Zitat von Lysanthe

    Die Sache mit den Cranberrys find ich jetzt eigentlich recht gut, weil man eben nicht gleich mit Antibiotikas ran muß, die dann höchstwahrscheinlich zu Appetitlosigkeit und Päppeln führen.


    Ich würde es auch erstmal ohne AB versuchen. Das mit Appetitlosigkeit und Päppeln hattest du ja schonmal, oder? Aber das war Tyra, wenn ich mich nicht irre?

    Zitat von Lysanthe

    Zwischen Direktsaft und Kapseln dürfte ja nicht so viel Unterschied sein, wenn man die Dosierung einigermaßen in der selben Menge hinkriegt, oder?


    Denk ich auch, ich bin in solchen Sachen zwar Laie, aber eigentlich ist das frische Zeug doch immer besser, oder?


    Liebe Grüße
    Lena

    Hallo Yvonne,


    er war ja schon oft nah an den 900 g dran: 891 g, 893 g, ...
    Gras gibt es jetzt ja nicht mehr wirklich viel und auf Gemüse sind meine drei irgendwie gerade nicht so scharf. Also wird Heu in rauhen Mengen gefuttert :)
    Anscheinend geht es ihm ja auch mit drei Schneidezähnen gut, und solange es ihm gut geht, bleibt nichts unversucht :wink:


    Liebe Grüße
    Lena

    Och nee, Lys,


    irgendeine muss ja immer krank sein. :( Weiterhelfen kann ich dir da auch nicht, aber gute Besserung für Mäuschen.
    Sie hat ja auch drei süße Mitschweinchen und ein ganz nettes Zweibein, da wird sie sicher bald wieder gesund :wink:
    Laut diebrain ist bei Blasenentzündungen Wärme in Form von Rotlichtlampen etc. gut.


    Liebe Grüße
    Lena