Hallo Judith,
es ist schon merkwürdig das die Zähne aufeinmal so "schräg" sind - vorallem wenn er noch nie Probleme mit den Zähnen hatte. Sowas kommt eigentlich auch daher weil sie nicht richtig abgenutzt werden. Daraus kann man wieder schließen das er schon vorher nicht richtig bzw. genug gefressen hat - somit konnten bzw. können sich die Zähne nicht richtig abnutzen. Deswegen denke ich das das mit dem nicht fressen wollen bzw. nicht fressen können nicht mit den Zähnen an sich zusammen hängt.
Bei Piper waren es genau die gleichen Syntome. Auch die Schneidezähne und Backenzähne - und sie wollte fressen und konnte es nicht greifen und hatte auch keine Kraft zum zu- bzw. abbeißen. Sie hatte Kozidien. Deswegen würd ich dir raten eine Kotuntersuchung machen zu lassen - diese geht sehr schnell und ist auch gar nicht teuer. Und sicher ist sicher. Außerdem würd ich nochmal genau den Mundraum anschauen lassen - wie Nadine schon angemerkt hat, vielleicht hat er ja doch eine Wunde?
Piper hat das CC auch gar nicht gemocht - es war eine richtige Anstrennung es in sie hinein zu bekommen, jetzt wo sie es nur noch einmal bekommt ist sie richtig wild drauf - es kann ihr gar nicht schnell genug gehen mit dem füttern - hätt ich nie für möglich gehalten. Wir haben sie, als sie nur wiederwillig fressen wollte, immer auf den Rücken gelegt - das ging dann besser. Du kannst ihm in der Woche ja dreimal täglich was geben. Gleich morgens, dann abends wenn du nach Hause kommst und dann noch einmal bevor du schlafen gehst.
Meeris mit Zahnproblemen können oft ihr Frischfutter nicht mehr normal aufnehmen. Du kannst ihm deshalb das Gemüse kleingeraspelt anbieten (nur grob geraspelt, nicht als Mus). Mitunter mögen die Tiere es nicht geraspelt, bzw. wenn alle Vorderzähne oder beide oben oder beide unten abgebrochen sind, dann können die Tiere auch keine Raspel mehr fassen und einziehen. In diesem Fall kannst du das Gemüse in Streifen schneiden es versuchen es ihm so zu geben. Schneide das Gemüse ca. 1 mm dünn, bis 5 - 7 mm breit in Streifen (Tipp: das geht besonders gut mit einem Schäler) . Diese Streifen kannst du ihm dann direkt ins Maul hinter die Schneidezähne (das geht oft von der Seite sehr gut) "schieben". So lernt er dann auch wieder selber zu kauen und seine Backenzähne zu benutzen.
Wenn ein Meeri längere Zeit nur Brei oder geraspeltes Gefressen, dann musst du regelmäßig die Backenzähne kontrolieren lassen - die Backenzähne könnten wegen der geringen abnutzen überlappen (so wars auch bei meiner Piper).
Bei allen Zahnerkrankungen ist das Gewicht besonders gut zu kontrollieren.