Ich bin letztens auch bei uns im Zoohandel gewesen , mache schon eigentlich immer einen Bogen um Kleintiere , aber ..
Naja , es ist /sind Bodengehege --irgendwie mit kleinen Zäunchen unterteil --jeweils ein Haus drin und es mischen sich fröhlich Kninchen mit Schweinchen .
Geschlechtertrennung hab ich nicht erkennen können -sieht eher nach Rassetrennung aus --so in etwa ...die Kaninchen hoppen fröhlich über die Abtrennungen und die Meerschweinchen versuchen in Pnik sich in ein Haus zu quetschen --also kaufen würd ich dort bestimmt kein Tier .
So leid mir der eine kleine Peruaner in der Ecke auch tat , hab es mir schnell verboten ..., aber es macht traurig ! Denke da bekäme man auch trächtige Weibchen !
Ich vermeide diesen Laden wenn möglich , denn auch die Fische dort sind nicht so , wie ich es gerne hätte .
Als ich diesbezüglich noch Neuling war , hatte ich mir dort mal Mollys geholt , nach drei Tagen waren alle Tod und hatten sogar noch meinen Bestand mit Pilz angesteckt . Zu oft werden mir dort Mollys mit Tuberkulose verkauft --sie haben keine Überlebenschance , aber man muß schon etwas Ahnung haben , um dies erkennen zu können .
Was also schon dort nicht stimmt , stimmt mit Sicherheit auch bei anderen Tieren nicht .
Gehe also nur dorthin , wenn alles andere zu hat und ich doch noch dringend etwas brauch , sogar mein Katzenstreu kaufe ich mittlerweile anderswo , obwohl es dort billiger war .
Mein Mann hat mir damals Einstein von einer " Züchterin " abgeholt und war gelinde gesagt doch etwas geschockt , dort eine Schrankwand mit lauter kleinen Boxen im Wohnzimmer vorzufinden .
Papiere hätte ich vielleicht bekommen können , wollte ich aber so , oder so nicht , da ich nicht vorhabe jemals zu züchten .
Irgendwie kamen beim Vorgespräch auch nicht die erwarteten Fragen --Haltungsbedingen etc. , hat mich schon etwas irritiert und nach dem Bericht meines Mannes , war es doch wohl auch eher eine Vermehrerin , sonst hätte ich irgendwie etwas anderes erwartet , davon abgesehen , daß ein Hinweis auf seine abgekapselte Augenverletzung (weißer Fleck auf der Linsen) , der ihn zwar nicht weiter beeinträchtigt , doch auch schön gewesen wäre . Es hätte zwar nichts an meiner Entscheidung für ihn geändert - gesehen -gesiegt , aber nur so der Ordnung halber .
Auch in unserem Tierheim war damals die Beratung nicht gerade umfangreich --davon mal abgesehen , daß von meinen angeblichen drei Kastraten nur einer wirklich kastriert war ..., also wenn ich jetzt wagemutig gewesen wäre und ein Mädel dazu gesätzt hätte ...siehe diverse Threads hier !
Fazit nach meiner Meinung :
Lebendige Tiere gehören nicht in Zoohandlungen , Baumärkte , Pflanzenmärkte etc . --schon bei Fischen wird es schwierig !
Züchter , gibt es gute , aber auch viele , die eigentlich eher Vermeherer sind . Man stellt dies aber denke ich schnell fest , wenn man die Einstellung zur Haltung und zum Wohl des Tieres betrachtet !
Zucht sollte denen überlassen werden , die wissen was sie tun --alleine vom Gesichtspunkt der Genetik her (lethal white --Hühnchen --hab ich gelesen , schon vor einiger Zeit ).
:wink: Fortresca -Artami etc. --ich bin z.B. froh , daß es hier einige gibt , die die Ahnung und der Züchter weitergeben können , alleine um den ganzen Notschnuten und "Unfallzuchten" weiterzuhelfen mit ihrer Erfahrung !
Tierheime -> auch dort hat man vielfach überhaupt keine Ahnung von den Tieren , die betreut werden , oder weist nicht wirklich auf die Haltungsbdingungen hin , mir wurde damal gesagt , ein handelsüblicher 1 M Außenstall würde für dauerhafte Außenhaltung von 3 Schweinchen völlig reichen
, habe mir dann auch erst mal alles weitere so anlesen müssen !
Damit will ich jetzt nichts gegen Tierheime sagen , es ist gut , daß es sie gibt , aber auch dort gibt es Unwissende , gerade was Kleintiere betrifft , die laufen irgendwie oft so unter "Wegwerfware" --werden ja nicht alt , schafft man eben dann neu an !
LG Wiebke