Beiträge von Pardona

    Es gibt unterschiedliche Parasiten für die Schweinchen. Haarlinge (Insekten wie Läuse) und Pelzmilben (Spinnentiere: nicht weiter gefährlich, erst bei hoher Besiedlungsdichte erzeugen sie vermehrtes Kratzen).
    Dann gibt es noch Grabmilben. Die sieht man leider nicht, da sie in / unter der Haut leben. Die Schweinchen werden sehr unruhig, zum Teil agressiv, kratzen sich sehr häufig und quietschen unangenehm. Im Verlauf des Befalls kommt es dann zu Haarausfall und schorfigen Wunden. Spätestens dann ist nicht mehr zu übersehen, das es ein Problem gibt.


    Liebe Grüße

    Wieder 29Euro. Naja, vielleicht im September. :wink:
    Hab schon gehört: "Das Meerschweinchen als Patient" soll zeimlich medizinisch sein... Naja, ist ja auch Sinn der Sache. Schätze ich werd mich da gut durcharbeiten. :D
    Wie geht es deinem Schweinchen heute? Hoffe aufgeweckt und fröhlich?
    Hier geht heute wieder mächtig die Post ab: zwei der Mädels sind brünstig und versuchen ständig sich gegenseitig und alle anderen zu besteigen. Und der Kastrat verwirrt dazwischen...
    :lol:

    Wenn ich nur nicht die Kaution für den Umzug zurücklegen müsste.. *seufz*
    http://www.cajou.de/produkt/11905/433/?preissuchmaschine


    Will das! Naja die Schweinchen sind auch so zufrieden und diesen Monat gabs erstmal "Das Meerschweinchen als Patient" (kommt hoffentlich Montag per Post)
    Vielleicht bin ich dann auch mal ein bisschen schlauer wenns um die Rubrik Gesundheit geht.


    Handeln ist nicht so meins. Habe danach immer das Gefühl ich hätte den doppelten Preis vom Ursprung bezahlt. :?


    Liebe Grüße

    Ok, du hast es deinem Schweinchen schön gemacht.
    War grad auf eurer Seite. Du warst das also mit dem Riesen-Gehege (heißt das ohne Begrenzung noch so?). Die Schweine haben es ausgezeichntet getroffen.
    Ich bin auch ganz heiß auf diese Nagerburg (wird die benutzt? der Preis schreckte mich schon ab, falls das Teil dann doch links leigen gelassen wird...)


    Ja, den Hinweis habe ich hier auch schon ziemlich oft gelesen... Es gibt halt sehr viele unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen, und wenn sich erstmal eine schlimme Erfahrung festgesetzt hat, gibt man vielleicht doch lieber früher auf und lässt das Tier gehen, auch wenn noch eine minimale Chance besteht.
    Ich denke nicht, das das böse gemeint ist, auch wenn es anstrengend ist. Lieber weiter auf Hilfe hoffen, auch wenn die Ader auf der Stirn langsam die Größe einer mittelgroßen Anaconda angenommen hat.


    Durchhalten, durchhalten, durchhalten!

    Michaela174:
    Natürlich hast du damit Recht, das wir die Möglichkeit haben unseren Kleinen viel Leid und ein elendes Ende zu ersparen (was man sich für einige Menschen auch manchmal wünscht).
    Dennoch wird hier wohl sowohl von dem Tier als auch von der Schweine-Mama ( :?: ) noch gekämpft. Man muß jedem Halter zutrauen zu erkennen wenn der Liebling wirklich nicht mehr will.
    Und ein einmaliger Hinweis auf eine Einschläferung ist ausreichend, man hat ja doch auch schon genug zu knabbern wenn man mit seinen Tieren kämpft, ohne das einem immer (wieder) unterschwellig unterstellt das Tier aus egoistischen Gründen leiden zu lassen.


    2meeris:
    Wär schön, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest.
    Und versuchs dem Schweinchen so schön wie möglich zu machen.

    Solange er nicht zu leiden scheint würde ich ihm schon die Chance lassen sich zu berappeln. Kann er sich denn selbst soweit pflegen und vor allem Kötteln und seinen Blinddarmkot essen?
    Wenn er soweit zurechtkommt...
    Ich möchte hier allerdings ausdrücklich nicht dazu raten das Tierchen jahrelang zum Leben zu zwingen, aber ohne Not, muß man ein "Handicap"-Schwein auch nicht einschläfern. Und da der Kleine noch Gefühl im Hinterleib hat, muß er nicht gelähmt bleiben.

    0,4g?
    Habe nichtmal ne Waage, die das anzeigen könnte :lol: .
    Ich schätze du musst das Tierchen nicht mehrmals die Nacht wiegen (füttern schon). Immerhin ist 0,4g ja im Bereich von ein zwei Köttelchen und ner Pipipfütze. :D
    Fester Kot ist besser, aber das Zufutter ist halt doch gewöhnungsbedürftig. Ist der Kot "in Form"? Oder wirklich Flüssig?
    Bei flüssigen Durchfall musst du was machen. Ansonsten: es scheint aufwärts zu gehen, du machst wohl einen SUPER Job!!
    :D
    Viel Erfolg und viel Durchhaltevermögen

    Solange das Tier nicht leidet und auch Fressen, Verdauung und Hoppeln (Vorderbeine) würde ich das Tierchen noch nicht einschläfern lassen.
    Wenn es ein Bluterguß an der Wirbelsäule ist, der auf die Nerven drückt, sollte man der Heilung schon ein paar Tage geben... Ist ja noch jung, da heilt vieles was bei Älteren vielleicht irreparabel ist.
    Wenn der Kleine nicht mehr frisst und apathisch rumsitzt, oder vielleicht zuckt und vor Schmerzen quiekt sieht die Sache schon anders aus.


    Hoffe das Beste und drücke die Daumen.

    Außerdem sind in Kamillentee auch immernoch Schwebeteilchen, die das Auge zusätlich reizen. Lieber reines Wasser reintropfen wenn man glaubt es steckt etwas drin. Habe jetzt immer künstliche Tränenflüssigkeit (Apotheke) im Haus, falls ich mal spülen muß.
    Kriegst ja dann heute Tropfen gegen die Entzündung.
    Gute Besserung für dein Schweinchen.
    Kannst uns ja auf dem Laufenden halten.
    :D