Was ich immer im Haus habe ist Sab Simplex gegen Aufgasung. Päppelbrei sollte auch immer da haben. Gerne am gesunden Tier die Akzeptanz prüfen.
Beiträge von Pardona
-
-
Ist nur rührend und es kommen auch bei mir schöne Erinnerungen an meine eigenen Engelchen hoch. Manchmal muss auch einfach mal was raus.
Die Verabschiedung hier ist für mich auch immer sehr wichtig.
-
Bin heute alleine im Büro und muss daher niemandem erklären warum ich heulend vor meinem Handy sitze... Ein wirklich schöner Nachruf für eine große Persönlichkeit.
Lebe wohl, Xanani.
-
Die Maiskörner unbedingt in Wasser mindestens 24 h bei Raumtemperatur quellen lassen. Draußen ist es noch zu kalt für die Pflanzen. Sie brauchen auch ausreichend Licht, deswegen lohnt es sich eher die Pflanzen ab April anzusetzen. Generell kann man Mais aber auch auf der Fensterbank ziehen.
Ich ziehe in der Regel zwei Generationen Mais pro Jahr, bzw. mehrere nebeneinander. Im Hochsommer erreichen die Pflanzen schon nach 4 Wochen beachtliche Größen.
-
Tut mir schrecklich leid. Leider kann immer etwas passieren. Die meisten Schweinchen gehen vor ihrer Zeit. Ich kann es verstehen, wenn man sich das nicht immer wieder antun möchte. Ich denke viele Halter kommen an diesen Punkt.
Ich hoffe trotzdem, ihr habt noch lange Freude an den verbliebenen Tieren.
-
Musste im Februar schon wieder den ersten Molch aus einem der Lichtschächte retten. Sind früh gewandert dieses Jahr.
-
Tut mir leid für euch. Bei meinen Zahnschweinchen war es auch so, dass die Behandlungsinterwalle immer kürzer geworden sind. Da immer Päppelphasen dazwischen sind, können sich die Zähne noch schlechter abnutzen.
Mit der Tierärztin habt ihr aber die Chance, dass er einmal wieder richtig zum Fressen kommt. Dann werden die Behandlungszyklen wieder länger.
Ich kann euch leider auch nur sagen, dass ihr durchhalten solltet, solange es noch Sinn macht. Ihr tut alles was ihr könnt. Traut euch aber auch, die Tierärztin zu fragen, wie es ihrer Meinung nach weitergehen soll.
-
Meine hat ihre Blüten nocht nicht offen, ist aber kurz davor. Letztes Jahr sind hier auch alle Blüten durch den Frost kaputt gegangen.
-
Tut mir sehr leid. Machs gut, Tofu.
-
Dieses Thema ist für alle, die einfach mal etwas Sonnenschein und den Frühling mit anderen teilen wollen.
Gerne mache ich den Anfang und stelle euch "meine" Gehörnten Mauerbienen vor. Nachwuchs aus dem heimischen Insektenhotel.
Ich würde mich sehr über eure Bilder oder Videos von weiteren Frühlingsboten freuen.
-
Abendritual
Und danach richtig entspannen. Soweit möglich.
-
Chirpen habe ich bisher noch nicht von ihr gehört. Meist reagiert sie "nur" mit Durchfall auf erheblichen Stress (wenn Kinder zu Besuch sind). Sie ist aber insgesamt ein sehr hektisches Schweinchen und gerät leicht aus der Fassung.
Aber ich denke schon, dass dieser Abendgesang auch mit ihrem Zyklus zusammenhängt.
-
Peach und Rai hatten gestern irgendwie Streit. Nix Schlimmeres, aber Peach musste ihrem Frust dennoch allen Kundtun.
Hier ein inbrünstiges Chirpen von Peach und ein astreines Freezing von Ruby.
Vielleicht nicht in laut neben euren Schweinchen abspielen.
-
Die Tiere aus der Bambusgruppe waren zu Beginn so schwer wie die anderen Gruppen, haben aufgrund des geringen Nährwerts und der schlechten Verdaulichkeit von Bambus aber nicht gut zugenommen. Nur als Ergänzung.
-
Wen es wirklich näher interessiert, das Paper ist hier verlinkt https://www.vbio.de/aktuelles/…-zaehne-abgerieben-werden