Beiträge von Bia1981

    Wo bekomme ich diesen Test nochmal?
    Den würde ich heute besorgen, gestern blieb einfach keine Zeit.


    Sie wiegen Beide ca. 800 bis 900 Gramm.
    Hat die TÄ gestern gewogen.


    Ich werde mir alsbald eine eigene Waage besorgen :-)


    Puhh, ich hatte vorher echt keine Ahnung wie frischer Fenchel überhaupt aussieht.
    Wusste natürlich auch nicht, wie ich ihn zubereiten sollte.
    Da waren an der "Knolle" so Stumpen oben dran. Soll/kann man die auch füttern? Und ein bisschen Kraut war dort auch dran.
    Dann habe ich "Eckchen" abgeschnitten, denn jede Schale einzeln abmachen ging nicht.


    Ok, Obst nur einmal in der Woche :-)


    War das so ok mit der Fütterung? Ich habe extra nicht so viel von jeder Sorte gemacht, weil es ja neu ist für die Beiden.

    Hallo an alle Meeri-Liebhaber :)


    Erst einmal möchte ich mich nochmal ganz lieb bei Allen bedanken die geschrieben haben und mir Tipps geben.


    War also gestern noch zum TA. Habe gleich Lumpi UND Struppi mitgenommen.
    Sie war wirklich nett, hat beide Meeri's ausgiebig untersucht.
    Alles abgetastet, sie gewogen, Fell angeschaut, abgehört am ganzen Körper.


    "Leider" hat sie bei Lumpiene nichts gefunden.
    Und ich habe gestern nochmal in meinem Buch geschaut.
    Ich schrieb sie würde quiekeln, aber es ist wohl eher ein Quietschen...
    Das hat sie dann bei der TÄ auch gemacht.
    Sie gab mir spezielles Trockenfutter mit für die Atemwege.


    Gestern habe ich meine Meeri's wieder sauber gemacht.
    Sie rannten in dieser Zeit draußen rum.
    Habe es ihnen wieder schön hergerichtet und war auch vorher einkaufen und habe die Futterauswahl stark erweitert :))


    Dann setzte ich mich eine Weile dazu um sie zu beobachten.
    Und Lumpiene quietschte wieder. Sie hatte gepullert.
    Ich nahm sie dann gleich mal vorsichtig hoch um zu schauen, ob ihre Genitalien jetzt anders aussehen. Aber nichts zu sehen.
    Hatte dann auch ein bisschen Pipi an meinem Pullover und da kam es mir vor als wäre da ein dunklerer gelber Punkt bei gewesen (vielleicht Eiter)??
    Als ich sie später in den Käfig setzte quietschte sie wieder, habe mir das wieder genau angesehen. Dieses mal hatte sie gekötelt.
    Jedesmal danach putzt sie sich "unten", wo genau konnte ich noch nicht sehen. Aber das macht sie seit 3 Tagen sehr oft.
    Könnte es eine Blasenentzündung sein??
    Aber ich halte sie immer sauber, kein Zug, 16-20 Grad im Zimmer, frisches Wasser.


    Ich beobachte das jetzt und werde dann wohl nochmal zum TA gehen.


    Gestern habe ich dann wie folgt Abends gefüttert:
    Pro Meeri:
    - 1 dickere Scheibe Möhre
    - ca 1 Esslöffel Fenchel (da oben waren so "Stumpen" drauf, können die
    auch gefüttert werden? Und das Kraut oben dran?)
    - 1 halbe Scheibe Gurke
    - 1 mittelgroßes Salatherzblatt
    - ca 1 Esslöffel großes Stk. gelbe Paprika
    - 1 mittelgroßes Blatt Chinakohl
    - 1 kleines Stk. Apfel


    Über Nacht hatte ich noch eine halbe Möhre reingehangen, die haben sie auch angenagt.


    Hatte noch 2 getrocknete Maiskolben gekauft, 1 mit rein gemacht, aber den rühren sie nicht an.


    Sie haben auch nicht alles aufgegessen.


    Ist die Menge ok? Sie bekommen das 2 mal am Tag.
    ich versuche zu variieren.


    Habe noch Aubergine und Steckrübe gekauft.
    Wie bereitet man die zu? Schälen? Wie viel davon??


    Vielen lieben Dank nochmal. Ich informieren Euch weiter :)


    Bianca mit Zottelienchen tief im Herzen

    Hallo Piccola,


    wir haben uns die Frischfuttermenge von unseren Freunden abgeschaut.
    ich habe schon viel gelesen, aber wieviel ein Meeri an Frischfutter tägl. bekommen sollte?!?!


    Ich war bei 2 TÄ und diese meinten, dass Meeri's eigentlich nicht unbedingt Frischfutter brauchen und bekommen sollten.
    Das es zu Blähungen usw. führen kann.


    Was kann ich noch füttern? Also Trockenfutter bekommen sie sehr selten.
    Vielleicht 2 mal die Woche jedes 2 Drops.
    Heu wie gesagt immer...


    Viele Salatsorten blähen und meine mögen auch nicht Alles...


    Fahre heute noch zum TA. Aber ich möchte natürlich das meine Meeri's glücklich und zufrieden sind bei uns.
    Bin also für alle Füttertipps offen :))

    Das bekomme ich leider nicht wirklich mit.
    Mir ist nur aufgefallen das die Beiden in letzter Zeit glaube ich mehr Pipi machen. Obwohl sie nicht sooo viel trinken.
    Dachte mir aber das es daran liegt, dass sie auch größer werden.


    Heute früh im Häuschen hat sie so gequiekelt, aber ob sie gerade gepullert hatte, weiß ich nicht.
    Ich bin tagsüber nicht zuhause und mache mir jetzt Gedanken.


    Haben ja vor 4 Wochen unser Babymeeri verloren, aber sie hatten sich ja nicht so verstanden. Ich glaube Lumpi war wieder "froh" das Zottel nicht mehr da ist.
    Zottel ist ja wieder da, in einer Urne :)


    Ich glaube ich rufe mal beim Tierarzt an...


    Fressen bekommen sie meist das Gleiche wie jeden Tag.
    Also frühs und abends jeder ein Blatt Salatherz, 1/2 Scheibe Gurke und ein Blatt Chicoreé. Heu ist immer da und etwas hartes Brot.
    Zwischendurch mal ein kleines Leckerli. Joghurt oder Gemüsedrops.
    Körnerfutter und sowas gebe ich eher selten und war auch in den letzten Tagen nicht der Fall.


    Danke für Deine Antwort!!!

    Hallo zusammen,


    da bin ich mal wieder... Ich habe vor ein paar Wochen schon einmal hier geschrieben. Es ging um meine kleine Zotteliene, welches nur 2 Tage bei uns sein durfte. Es war schrecklich, darauf möchte ich nicht weiter eingehen :cry:



    Nun macht mir mein "älteres" Schweinchen Sorgen.
    Sie heißt Lumpiene und ist 12 Monate alt. Ein Mädchen, welches bisher immer die Herrin im Haus war ;)
    Sie war sonst nur am Fressen, wenn es früh und abends Frischfutter gab, kamen Beide gleich raus und stellten sich auf die Hinterbeine und quiekten ganz laut.


    Seit 3 Tagen macht das nur noch Struppiene.


    Was ist mit Lumpi los?
    Sie frisst das Frischfutter zwar, aber ist nur noch in ihrem Häuschen.
    Sie quiekert so komisch, das habe ich noch nie in dem Maße bei ihr gehört. Sonst kam sie nach dem Frischfutter sofort aus dem Haus und war übermütig und hat sich aufs Heu gestürzt.
    Als ich gestern ins Zimmer kam war sie gerade aus dem Haus gekommen und stand wie versteinert und hob den Popo an.
    Jetzt sitzt sie nur im Häuschen und heute früh hat sie wieder so gequiekelt. Köteln tut sie aber. Die Nase und Augen sind trocken, nichts auffälliges zu sehen. Der Popo ist auch ok.
    Habe sie heute früh mal auf den Arm genommen weil ich sehen wollte was mit ihr los ist.


    Wisst ihr einen Rat????
    LG Bianca mit Zottel im Herzen

    Bitte helft mir.


    Gestern abend schrieb ich im Vergesellschaften-Forum.
    Habe seit 2 Tagen ein 3. Schweini.


    Klein Zottel, ca. 4Wochen jung. Lag kuschelnd auf den Hasen im Zoogeschäft.


    Meine beiden Großen (Mädchen 11 Monate) kamen nicht so klar.


    Die Kleine saß von Anfang an mit dem Gesicht zur Ecke, man sah nur ihren Po.


    Gestern abend aß sie noch ein bisschen Heu. Am Tag nichts!
    Frühs gestern hatte sie noch getrunken.


    Nun isst und trinkt sie gar nichts mehr!!!!
    Sie hat glaube ich Fieber!!! Fällt öfters auf die Seite und wackelt dann so nach Vorne und hinten. Augen halb geschlossen.
    Nase ist feucht/nass durchsichtig. Ab und zu gibt sie noch Töne von sich.


    ALLE Tierärzte bei uns sind erst ab 9 Uhr zugänglich.


    Was kann das sein???
    Falsches habe ich nicht gefüttert, sie wollte ja auch nicht essen!!


    BITTE HELFT MIR!!! :( :( :( :(

    Ich danke Euch für eure guten Hinweise.
    Wir werden sie heute Abend für die Nacht herausholen und in der Transportschale unterbringen. Damit sie erstmal keine Angst haben braucht und wenigstens ein bisschen frisst. Für morgen, wenn sie tagsüber allein sind, werden wir ihnen dann das Zimmer herrichten und sie aus dem Käfig rausholen. So können sie sich auf "neutralem" Boden frei bewegen. Wir hoffen doch dass wir das so richtig verstanden haben?


    Liebe Grüße
    Bia

    Zottel sitzt einfach nur in der Ecke und rührt sich nicht :cry:


    Lumpi (die Zicke) hat gerade davor gelegen als ich hoch kam.


    Also sollte ich jetzt am besten mein "Gebautes" entfernen und den Käfig wie gehabt belassen???


    Was ist wenn ich morgen zur Arbeit bin??
    Kann ich sie den ganzen Tag alleine zusammen lassen???
    Was wenn ich nach Hause komme und die Großen Zottel dolle gebissen haben?? Oder sie gar tot ist, weil sie nichts isst????


    Mein Freund sagte gerade das 3 Tierchen definitiv ausreichen.
    Also die Variante mit einem männlichen Zuwachs fällt weg.


    Was soll ich also am besten tun?
    1. Zottel raus nehmen und erstmal in das Kunststoff-Transportkörbchen setzen und sie nur zusammen lassen, wenn sie ihren täglichen "Freigang" haben? Wenn ja, wann ist es Zeit sie in einen Käfig zu lassen?


    oder


    2. Alles wieder so herstellen wie es war, bis auf die Kuschelrolle für Zottel. Und abwarten was passiert?
    Zottel hat bisher noch nicht viel gegessen, die Großen sind schneller und essen ihres dann weg. Obwohl sie bisher vorher schon nicht mehr essen wollte. Soll ich Zottel im Käfig lassen? Ich hab ein bisschen das Gefühl das sie es schön findet, wenn ich sie raus hole und sie auf meinem arm ist. Möchte doch nicht das sie im Herzen einsam ist.

    danke für deine antwort...


    ich bin wirklich besorgt. werde heute noch viel lesen...
    aber wenn ich zottel ganz rausnehme, ist sie dann nicht einsam???


    mein freund sagte leider, dass 3 schweinis reichen.
    ich möchte aber nur das beste für meine tierchen...


    ich danke dir für deine antwort..


    ich werde jetzt oft hier rein schauen, in der hoffnung auf ratschläge...


    viele grüße
    bianca

    :cry: :cry: :cry:


    Hallo zusammen,


    habe mich gerade hier angemeldet, weil ich am Verzweifeln bin.


    Im Januar haben wir unsere Familie um 2 Babymeerschwein-Geschwister erweitert. Beide sind Mädchen und nun 11 Monate jung.


    Wir haben einen großen Käfig, sie haben prima Abwechslung.
    Ich geselle mich sehr oft zu ihnen, so war ich ihnen schnell vertraut.
    Eine von beiden, Lumpi, war schon immer etwas scheu, hat Struppi schnell klar gemacht wer der Boss ist. Auch mal zugeschnappt. Aber das ist nur noch selten. Jeder hat sein Häuschen. Jeden Tag in gewohnter Umgebung ihre 1-2 Stunden Auslauf.


    Nun waren wir gestern spontan in der Tierhandlung und konnten nicht wiederstehen. Sie war so süß...
    Wir nahmen sie mit.
    Zottel ist ca. 4 Wochen alt, vielleicht etwas jünger oder älter.
    Ich habe vor Aufregung leider nicht gefragt :( das tut mir leid.


    Nun ist es so, dass Lumpi ihr immer zu nahe kommt und beißen will.
    Struppi hat sie am Anfang beleckt, aber nun hat sie auch schon geschnappt.
    Klein Zottel isst sehr wenig. Getrunken hat sie.
    Jetzt habe ich im Käfig einen Bereich für sie gemacht, getrennt mit Gitterstäben, dass sie sich trotzdem alle beschnuppern können.
    Aber Zottel kommt nicht aus ihrer Kuschelrolle.
    Ich habe es allen wirklich gemütlich gemacht.
    ICH BIN RATLOS!!


    Gibt sich das???
    Sollte ich noch ein Geschwisterchen für Zottel holen???
    Ich dachte meine Beiden freuen sich über Zuwachs... :oops:


    Jetzt habe ich sie zu den "Großen" gelassen, ein kleines Stückchen Apfel hat sie gegessen und nun ist sie im kleinsten Häuschen und sitzt eingemurmelt mit dem Gesicht in die Ecke.


    Es bricht mir das Herz!! Ich möchte nicht das sie stirbt. Sie soll doch ein glückliches geselliges Leben bei uns haben.


    Bitte helft mir.
    Ich bin Neuling und in den Büchern finde ich nichts.


    Vielen Dank!!!
    Bianca