Beiträge von Yestoertchen

    Zitat von Leckerlietante


    Das kann man meiner Meinung nicht so pauschal sagen. Ich kenne sehr viele erfahrene Meerschweinchenhalter und Notstation die 1 Esslöffel pro Tag/Schwein füttern.


    Naja, "wenig" ist das auf jeden Fall nicht mehr und muss nicht mal bei Außenhaltung im Winter sein. So 1-2 mal die Woche vielleicht, aber täglich?

    Ich hab nein angeklickt. Aber getrocknete Kräuter gibt es hier auch ab und an und zum TÜV ne Erbsenflocke (oder auch zwei ;) ).


    Als mein Babyschweinchen noch ganz klein war und für ihr Alter viel zu leicht, habe ich etwas TroFu (bekam ich von der NS mit) gefüttert, das war natürlich getreidefrei.

    Pardona:


    Ich denke mal, es ging eher um die "tollen" Kaufkäfige mit den "tollen" steilen Plastikrampen. Das sich da schon der ein oder andere Wutz verletzt hat, wundert mich nicht.


    Cocain:


    Man lernt ja nie aus. Auch ich wollte erst nen Stall mit 1m*1m bauen (wäre ja ok für 2 Wutzen). Bis ich mal bei diebrain und hier gestöbert habe, ist mir garnicht in den Sinn gekommen, dass Wutzen auch ne Rennstrecke brauchen (seien wir mal ehrlich, wie Hochleistungssportler sieht so ein Durchschnittswutz wahrlich nicht aus).

    Cocain:


    Zu deinem geposteten Thread, wo ich ja auch geschrieben habe:


    Mag sein, dass das traurig für den Halter ist, aber (ganz großes ABER!) gerade in diesem speziellen Fall war das Platzkriterium unglaublich wichtig. Weißt du überhaupt wieso? Weil sich Tiere im Winter (grade im Winter!) warmlaufen können müssen. Ansonsten kann es bei sehr strengem Frost auch lebensbedrohlich werden. Und bei 4 Tieren Minimum (es sollten ja noch zwei dazu) war der vorhandene Platz eben nicht ausreichend (zumal kein Auslauf gegeben werden konnte). Da ist es dann halt zu spät, erst im Frühjahr zu erweitern, im Extremfall sind die Wutzen dann schon erfroren.


    Manchmal sollte man sich einfach fragen, was damit bezweckt werden soll oder glaubt hier etwa irgendjemand NS wollen ihre Interessenten einfach nur trietzen!? Wohl kaum, die machen sich Gedanken und haben im Zweifelsfall auch einfach mehr Ahnung als ein Meerineuling.


    Ich persönlich kenne kein NS (keine! und ich kenne einige, zumindest deren Vermittlungskonditionen, auch ich war ja schon auf Meerisuche) deren Anforderungen nicht gerechtfertigt sind.


    Natürlich kann man sich über manche Sachen streiten (bei den Etagen ging es zum Beispiel darum, dass Unfälle vermieden werden), aber unbegründet sind sicherlich keine Kriterien.

    Zitat von Cocain


    Sollte ich mich irgendwann für ein weiteres Entscheiden, kommt Zoohandlung nicht mehr in Frage sondern (so wie bei meinen hamstern) eine Alternative...


    Das ist doch schon mal super!


    Aber:


    Zitat von Cocain


    Aber dennoch möchte ich euch darum bitten, nicht voreilig über mich zu urteilen.. vor allem was das Studieren angeht! Das finde ich persönlich unhöflich, ich urteile ja auch nicht über eure Lebenslage, denn ich kenne euch ja nicht und kann nix daraus schließen...


    ...man kann sich auch an Kleinigkeiten aufhängen. Wichtig ist, dass du eingesehen hast, dass es eben keine Entschuldigen für den Kauf im Zooladen gibt. Da ist es doch völlig wurscht ob du nun Teilzeit- oder Vollzeit studierst (wie gesagt du bist da nicht die Einzige!).


    LG

    Diese Meinung sei dir ja auch gegönnt, das bedeutet jedoch nicht, dass man dir nicht widersprechen darf. Und bei der Frage ob ich eher Tiere aus dem Zooladen hole, weil ich grade die Zeit habe sie ein paar Tage zu beobachten oder ob ich mir lieber diese Zeit nehme, die Tiere aus weniger bequemen Quellen zu beziehen, würde ich ohne zu Zögern letztere Variante wählen. Denn damit handle ich nicht nur meinen eigenen Tieren gegenüber verantwortungsvoll, sondern auch allen anderen gegenüber.


    Vertrauen schöpfen die Wutzen ja auch nicht innerhalb weniger Tage, das dauert Wochen, Monate und manche werden nie wirklich zutraulich. Grade am Anfang ist es oft besser, sie einfach mal in Ruhe zu lassen, damit sie ihre Umgebung kennenlernen können.


    Im Übrigen hat nie jemand was gegen eine vernünftige Vergesellschaftung gesagt. Aber die dauert nunmal erfahrungsgemäß keine Wochen (von wenigen Extremfällen jetzt mal abgesehen). Grade bei jüngeren Tieren gibts da eigentlich nie Probleme.


    Und es gab jetzt mittlerweile genug Argumente, die ein solches Handeln aus "Alternativlosigkeit" als ziemlich konstruiert entlarvt haben, daher sehe ich mich auch nicht genötigt alles nochmal zu wiederholen. Wer will der kann auch das Richtige tun, die meisten Zooladenkäufer (von den wirklich Unwissenden mal abgesehen) wollen bloß nicht. Und du wusstest es ja eigentlich besser, wie du selber sagst.

    Cocain:


    Stimmt, wir kennen dich nicht. Und letztendlich ist es zumindest mir auch vollkommen schnuppe, was für ein ach so stressiges Leben du hast. Hab ich auch, genauso wie die meisten anderen hier. Es geht darum, dass das keine Ausrede sein darf, die Unterstützung von tierquälerischen Massenvermehrungen etc. zu unterstützen. Wenn du es weiter so machen willst, bitte. Du musst dich vor uns auch nicht rechtfertigen (dass du es trotzdem tust ist deine Sache), aber bitte versuche doch nicht, Verständnis für deine Situation zu erbetteln.


    jess512:


    Richtig so!

    Zitat von milkybella


    DAS UNTERSCHREIB ICH :wink:
    so würd ich es auch machen :(


    Vielleicht sollten dann alle, die ich (überpitzt gesagt) so wenig unter Kontrolle haben, einfach solche Läden meiden. Alles was man für artgerechte Meerihaltung braucht gibts ja auch im Internet (und da auch noch bedeutend günstiger).


    Ich persönlich halte von solchen Argumenten (wenn man es noch nichts gemerkt hat) nicht viel. Bei der Anschaffung von Tieren sollte man immer auch den Kopf einschalten, immerhin trägt man bis zu 8 Jahre lang die Verantwortung für ein anderes Lebewesen. Und auch wenn das jetzt sehr bösartig klingt (soll es auch, ich will die Leute wachrütteln): so wie einige hier Meeris kaufen würden oder es sogar schon getan haben greif ich vielleicht bei der Quängelware an der Kasse zu, aber kaufe doch kein Meerschweinchen.