Hallo,
meine heißen :
-Leni
-Rosine
-Bärbel
-Urmel
-Hermine
- Tim
und meine Schweine auf der Regenbogenbrücke hießen:
-Emma
-Luzi
-Lotta
-Suse
-und die drei Babys Marla, Mimi und Pinsel
LG Britta
Beiträge von broetel
-
-
danke Kathy,
auf dieser Seite war ich auch schon. Werde mir das bestellen, ist auch wesentlich günstiger als im Baumarkt. Ist echt traurig das man alles so verriegeln muß, aber das sind mir meine Schweine allemal wert. -
Hallo,
also ich nehme seit Jahren Rindenmulch und kann nichts dran aussetzen. Bei mir stinkt nichts und was das reinigen angeht...naja bei jedem Saubermachen wirds halt etwas weniger, dann schüttet man ne neue Ladung drüber.
Was den Sommer angeht, mach dir keine Sorgen. Meine hängen tagsüber meist in ihren Häuschen rum und kommen wenn es kühler wird wieder raus.
lg -
danke darie für die Info...stand vorhin auf dem Schlauch. Kannte bis eben auch die Seite noch nicht.
Welches Streu würdet ihr empfehlen? -
Das Problem mit den Ratten betrifft auch unsere Nachbarn, die ebenfalls Meeris in Außenhaltung haben. Wir machen seit Wochen nichts anderes als den Ratten auf die Spur zu kommen.
Die haben unseren ganzen Garten mit unterirdischen Tunnels belegt....wir haben Lebendfallen aufgestellt und die Eingänge der Ratten mit angezündeten Pinien zugequalmt.
Ich weiß nicht was man noch machen kann -
Volierendraht, ist das der quadratische geschweiste?
Nein wir haben nicht öfters Babys, geht jetzt auch nicht mehr, da mein Bock kastriert ist. -
Hallo,
wie ich in anderen Beiträgen schon erwähnt habe, leben meine Meeris ja draußen im Garten (zur Zeit leider auf dem Balkon). Leider haben sich Ratten einen Weg in den Stall gegraben und meine Meerschweinchenbabys gefressen. Nun bin ich am überlegen, wie ich meinen Stall von unten her am Sichersten machen kann? Hat jemand Erfahrung? Einfachen Hasendraht beißen die Viecher ja durch.....kann mir jemand weiterhelfen? -
wo kann man das bestellen?
-
Hallo,
prinzipiell kannst du auch deine Tiere ganzjährig draußen lassen. Gewöhn deine Tiere im Frühjahr an das Wetter im Freien. Es sollte Nachts nicht unter 10 Grad abkühlen.
Wichtig ist auch das der Stall komplett geschlossen ist, damit keine Raubrtiere in den Stall können.
Das Thema Ratten ist leider bei uns ganz aktuell...hatte ja schon in einem anderen Threat berichtet. Wir sind deswegen auch grad am Umbauen und graben um den Stall eine tiefe Grube und lassen am Rand Bordsteinplatten senktrecht ein. Bevor wir die Erde wieder einfüllen, legen wir noch zwei Schichten geschweisten Draht unter den Stall (ist bisschen schwer zu erklären) so ist der Stall fürs erste vor den Ratten gesichert.
Bei weiteren Fragen kann ich dir genauer helfen.
Die Tiere brauchen im Sommer schattige Plätze, sie kommen mit Kälte besser zurecht als mit Hitze.
Liebe Grüße -
ok danke euch
dann laß ich das lieber.... -
hab die zweige aus dem baumarkt, glaube es war Dehner. Weiß nicht ob sie gespritzt sind, kann man das irgendwie feststellen. Auf dem Zettel stand nichts
-
Guten Morgen und einen schönen 1. Advent. Wollt euch mal fragen ob die Meeris Nordmanntanne essen dürfen?
LG -
https://cgi.ebay.de/TRIXIE-Kan…tiere?hash=item5ad495603c
was haltet ihr von diesem Stall. Ich möchte einen neuen haben, der komplett abgesichert ist. 5 Schweinchen sollen Platz haben. Habe gesehen, man kann in dem Haus noch eine zweite Ebene einbauen. Zusätzlich könnte ich noch einen Auslauf dranbauen. Und natürlich werde ich unterirdisch alles mit Kleinmaschigem Hasendraht oder so abdichten, so daß kein Tier nirgens mehr rein kommt.
-
vielen Dank für eure lieben Worte. Ich stehe immer noch unter Schock. Hab selber gestern erstmal eine Beruhigungstablette vom Arzt gebraucht.
Im nachhinein ärgere ich mich das ich so tierlieb bin und kein Rattengift werwendet habe, sonst wären meine Babys noch am Leben. Klar ist die Natur so, aber bei uns im Garten leben noch ganz viele andere Meerschweinchen und Hasen von den Nachbarn und kein Tier ist jetzt mehr sicher. Überall sind schon Grabungen von Ratten. Hier ist eine Rattenplage ausgebrochen. Ich werde mich bei der Stadt informieren und frag ob sie eine Lösung hätten. Ich weiß ja auch nicht....bin endlos traurig -
genau das hatte ich ja vor zwei Wochen schon gemacht, mit den platten und dem Hasendraht. Alle helfen mir und wir bauen den Meeris jetzt erstmal ein lager auf dem Balkon auf, damit die zur Ruhe kommen. Zwei der drei Babys haben wir gefunden...fragt nicht in welchem Zustand sie waren...ich habe einen großen Schock erlitten....ich wünsche nicht mal meinem größten Feind eine solche Situation.
Jetzt wo der große Stall weg ist, sieht man ersteinmal die Ausmaße, was die Ratten verursacht haben. Eine unterirdische Höhlenlandschaft, unter den Platten und Hasendraht.
Ich bin völlig fassungslos und hoffe das das alles hier nur ein Sclimmer Alptraum ist