Danke, danke für die Tipps und guten Worte!
Komme gerade wieder aus der Küche, wo ich nun doch wieder den Pürierstab angeschmissen habe. Zudem habe ich grad eine dieser breiteren Metacam-Spritzen mit Säge und Schleifpapier bearbeitet. Not macht erfinderisch, vielleicht kriege ich ja da meinen Kräuter-Gurken-Möhrenbrei durch, den ich gerade bereitet habe...
Aus Euren Beiträgen ziehe ich mir jetzt folgenden Kompromiss: Obst wegen des Zuckers wieder arg einschränken, trotzdem Päppelbrei weiter anreichern, Salbei hab ich auf dem Balkon, schmeiß ich jetzt noch dazu. Schade, dass Ihr mir vom Symbiolact abratet. Dachte, das wäre was, weil der Lactobacillus acidophilus auch im benebac drin ist. Da werde ich wohl nachher mal meinen persönlichen Brecheiz beiseite schieben und Kötelchen verfüttern müssen. Brrr! Aber wat mut dat mut, nech?
Mein TA hat eine Zusatzausbildung für Zahnbehandlungen. Er hat auch die entsprechende Ausrüstung, mit einem speziellen Zahnbehandlungstisch, Röntgen und allem drum und dran, was leider auf die anderen TÄ hier in der Stadt nicht zutrifft. Das ist wirklich gruselig, was mir hier schon bei Notdiensten diesbezüglich wiederfahren ist. Er hat die Op ohne Narkose, aber unter Schmerzmittel und Sedierung durchgeführt. Sie war arg schwach, das wollte er nicht riskieren. Es ging auch gut und flott zu machen, er hat da viel Erfahrung. Ich weiß, das wird hier von vielen als nicht ideal angesehen. Ich bin aber absolut sicher, das dieser TA in meiner Umgebung für Zahnbehandlungen die beste Alternative ist, wobei ich gestehe, dass die Auswahl eher begrenzt ist. Er ist der einzige, der sich mit so etwas genauer auskennt.
Ein Antibiotikum kriegt sie noch nicht, da die Wunde nicht eiterte und auch nicht weiter bakteriell entzündet schien.
Das Futterschleppen ist vermutlich auch der Grund, warum wir das Problem erst so spät bemerkt haben. Sie hat schon immer die Angewohnheit, sich große Stücke zu schnappen und dann in ein Versteck zu zerren, wo sie in Ruhe vor sich hin mampft. Vielleicht hätte ich sonst viel eher gemerkt, dass etwas nicht stimmt. In Zukunft wird sie aber genauer beobachtet, das steht fest! Im Übrigen müssen wir nun ohnein alle 10-12 Wochen zur Zahnkontrolle.
Oh weh, mein armes Schweinderl! Ich mach mich mal an die nächste Päppelrunde.