Beiträge von Phöni

    Das hoffen wir auch... danke!


    Ich schlag mir hier die Zeit rum... ist jetzt genauso wie bei Finn. :(


    Seit der Milch ist er auf jedenfall etwas fitter und kippt nicht immer zur Seite um. Er nimmt sie auch frewillig, was ja schonmal sehr gut ist.
    Ich hoffe das es erstmal so weiter geht...

    Hallo!


    Willkommen im Forum :)


    Vorab erstmal ein paar Fragen, die üblichen...
    Wie sieht die Haltung aus, die Fütterung etc.


    Hatte der Bock denn irgendeine Krankheit, also ist dir was aufgefallen? Leider kommt das schon ab und zu vor, dass ein Schweinchen morgens tot im Stall liegt. Ist bei uns bisher auch einmal so gewesen. Es tut mir aber sehr leid, dass er gestorben ist.


    Vielleicht wäre es ganz gut, wenn du den anderen Bock einmal checken lässt. Einfach ein Check up, nur um sicher zu gehen.


    Auf jeden Fall solltest du dem übrig gebliebenen einen Partner zur Seite setzen! Alleine bleiben kann er auf jedenfall nicht.


    Da Fix zwei Jahre alt ist, könntest du ihn immer noch kastrieren lassen und nach der Frist ein Weibchen dazusetzen. Wie verhält er sich denn zu anderen Böckchen?


    Woher kommst du? Denn dann könnten wir dir eine Notstation in deiner Nähe suchen. Bitte kaufe keine Tiere aus der Zoohandlung oder von Vermehren/Züchter.


    LG
    Phöni

    Hallo,


    leider sehr schlechte Neuigkeiten. :(


    Momo hat gestern geworfen. Es waren ingesamt 5 und eine Steinfrucht.
    Gegen halb acht kamen drei Babys auf die Welt, dazu noch etwas hartes (vielleicht ein Kopf?). Momo hat sich gut um die drei gekümmert. Es sind zwei Böckchen und ein Weibchen. Geburtsgewichte waren nur 49g, 39g und 38g :( Das schwerste ist sehr fit und springt schon heute der Mama hinterher. Das 39g schwere auch, sie ist sehr fit und findet die Zitze sehr gut. Das Böckchen mit den 38g ist sehr schlapp und liegt nur rum, wir füttern nun zu, da es bei Momo nicht genug Kraft hat zu trinken. Bei ihm sieht es sehr schlecht aus.


    Um 5 Uhr Nachts kam dann noch was hinterher. Eine Steinfrucht und ein zerbissener Körper, der Kopf lag etwas abseits. Momo hat sich das Baby vermutlich rausgezogen und dann zerbissen, da es schon im Bauch gestorben ist.


    Momo ist fit und köddelt gut, allerdings hat sie etwas dünnflüssigen Ausfluss gehabt um 17 Uhr.


    Wir hoffen sehr das sich der kleinste berappelt

    Hallo,


    willkommen im Forum.


    Lies dir mal folgende Seiten durch, dass wird sicher einige deiner Fragen beantworten:
    https://www.meerschweinchen-ra…angerschaft-Babys-12.html



    Nun die Standartfragen, wie hälst du deine Tiere, was bekommen sie zum Fressen etc.?


    Zitat

    Es sind beides Weibchen, ich frag mich, ob ich diese ausnander setzen muss oder ob die zusammen bleiben dürfen?


    Das dürfen sie, ja.


    Zitat


    Wie lange dauert das denn dann noch, wenn man die Jungtiere fühlen kann?


    Unterschiedlich, aber normalerweise bewegen sich die Babys ab der ca. 6-8 Woche. Sie tragen ungefähr 10 Wochen ihre Babys aus.


    Zitat

    Und muss ich noch was beachten und kann ich ihr die Geburt irgendwie einfacher machen??


    Nein, eigentlich nicht. Sauberes Streu, evtl. Stroh und viel Heu ist ja klar. Gut sind Unterstände oder ggf Kuschelsachen. Am besten in Ruhe lassen und am Ende immer alle zwei Tage wiegen.


    Hast du jetzt schon Gewichtsunterschiede? Stellst du mal Bilder von oben rein?


    LG
    Phöni

    Die MSH nimmt sowohl für Weibchen als auch Kastraten 28,- was ich auch in Ordnung finde. Die meisten spenden dann auch noch ein wenig :-)


    Sonst machen es manchmal viele Notstationen so, dass sie die Böckchen gegen die Kastrationskosten (und die sind höher) vermitteln.
    Manche dagegen haben beide auf z.B 30 Euro, sodass dann die Weibchen einen teil der Kastrationskosten reinbringt.


    Bei unserem TH kosten Weibchen auch 15 Euro. Ich hätte da ehrlich gesagt mit mehr gerechnet.


    Ich finde, wenn man Tiere vermittelt, müssen die Böcke kastriert sein und dann Schutzgebühr für die Böckchen (wie oben genannt) die Kastrationskosten oder eben bei Böckchen und Weibchen die Schutzgebühr auf ca. 25-30 Euro zu legen. Gewinn macht man keinen drauß, aber etwas deckt es die Kosten schon.


    Es zeigt oft aber, ob der Interessent es ernst meint mit dem Meerschweinchen halten, wenn er auch eine Schutzgebühr von 55,- ohne Meckern bezahlt und dann sogar noch etwas spendet.
    Ich hatte hier schon Interessenten die sind fast umgekippt, als sie erfahren haben, dass die Schweinchen 28,- 'kosten'
    (Die 28,- decken aber noch lange nicht die ganzen Kosten, die bei solch einem Verein anfallen ;))

    Hallo zusammen,


    den Babys geht es gut. Nia hat sich ein wenig verändert... aber auch ihr geht es gut.


    Momo ist mittlerweile ziemlich rund, auch ihre Fuge ist schon offen, bald wird es soweit sein.


    Wie viele Babys würdet ihr schätzen?


    Liebe Grüße
    Phöni

    Ja, die beiden haben einen besonderen Ausdruck. Sind bestimmt die riesen Ohren :lol:


    Ich hoffe mal das ich bei Momo viele Weibliche Namen brauche..


    Ich fotografiere mit einer Nikon D3100, bei diesen Bildern war aber zu wenig Licht vorhanden.


    LG
    Phöni

    Soo, zwar immer noch kein gutes Licht, aber heute hab ich sie einfach mal fotografiert.


    Hier die Bilder:



    Nala



    Mummpitz und Mino



    Mino



    Nils



    Der ganze Babyhaufen v. l nach r. Mummpitz, Nils, Mino, Nia und Neville



    Nia und Neville



    Die Trudel



    Im Ohr ist nun kein Loch mehr, es ist nun ein Riss drin, sieht aber nicht entzündet oder so aus.


    Babys wiegen zwischen 85 und 110g. Nia nahm leider die Tage etwas ab, da ihre Brüder einfach stärker waren. Nachdem wir aber Nala und sie dann immer wieder seperat gesetzt haben, durfte sie viel trinken.


    Heute zog schon Mih aus und morgen Floh, mit Mia.


    LG
    Phöni