danke, ich werde ihr mal sagen sie soll zur sicherheit mal zum ta fahren
Beiträge von Yvi-Fröhlich
-
-
hallo. meine schwester hat zwei meeris, einer davon hat immer weißen schleim im auge, wenn es sich geputzt hat, wisst ihr voher das kommen kann??? danke schon mal. gruß yvi
-
dann werde ich die kleinen erst gar net an trofu gewöhnen und lasse es sofort weg. wow 12 meeris, cool. ich hätte auch gern noch mehr aber ich habe leider net so den platz bei mir zu hause, nur 50 m². ich hab die süssen in der wohnung, aber zum glück habe ich einen garten und die kleinen können im sommer in ihren freilauf. ich hab da mal ne frage. weiß jemand wo ich hagebutten kaufen kann?? ich habe überall geguckt, aber ich finde sie einfach nicht. heute habe ich beim züchter einen kleinen bock dazugekauft, das schöne, wuschel und er kannten sich schon von klein auf und haben sich bestimmt gefreut als sie sich wiedergesehen haben. voll süss, haben sich sofort gegenseitig hinter dem ohr geleckt.
-
achso, ja das mit dem trockenfutter wusste ich noch net. danke. aber wie ist das bei jungtieren, laut fachgeschäft bräuchten die extrafutter. stimmt das?? ich hatte dem kleinen extra juniorfutter geholt und er frisst das recht gut. aber ich bin der meinung, wenn ich immer das selbe essen würde, würde ich verrückt werden, deswegen seh ich zu dass meine süssen immer n bisl abwechslung haben. von einem bakannten schweinebauern, der getreidefelder hat, bekomme ich immer n bisl frisches heu und brtreidehalme, ich finde das besser als dieses gepresste wiesenheu.
-
danke für euer mitgefühl.
@ cody: ich füttere meiner meinung nach sehr abwechslungsreich. 2-3 tägl. frischfutter und heu ist immer mehr als genug im käfig. ich habe mir sogar extra für meinen garten ein hochbeet bauen lassen damit ich salat, grurken und möhren selbst anbauen kann. 2 mal in der woche gehe ich zum markt um dorrt petersilie und frisches gemüse zu holen. und trockenfutter hole ich im fütterhaus und für den kleinen habe ich extra futter geholt, da dort mehr Spurenelemente und stabilisiertes Vitamin C drin ist. also ich denke, dass meine meeris immer gut und ausgewogen ernährt waren/sind. -
meinen noah habe ich jetzt die letzten drei tage mit brei gepeppelt und war mit ihm beim TA, der hat eine erkältung festgestellt, ihm ein antiobiotikum und vitamite gespritz und mir noch ein antibiotikum mitgegeben, welches ich ihm ebenfalls über die spritze gegeben habe. gester morgen war er so schwach, dass er dúrch den käfig kroch. als ich ihn 3 stunden nach der letzten fütterung aus seinem gewärmten häuschen holen wollte, war er leider schon gestorben. man ist das ne scheiß woche, montag ist cater gestorben und samstag auch noch mein noah. aber jetzt sind die beiden wieder zusammen im meerschweinchenhimmel. selbst meine ma hat geweint als ich zu meinen ellis gefahren bin um noah in ihrem garten zu vergraben. jetzt werde ich montag zum züchter fahren und für den kleinen wuschel noch einen kameraden holen. LG Yvi
-
was mir so einen schrecken eingejagt hat, war als mir eine freundin erzählt hat, dass ihr meeri 5 tage nach dem anderen gestorben ist. aber meinen ersten war es net so derbe. da ist das eine nach ca. 3 monaten gestorben als ihre freundin gestorben ist. aber heute hab ich noah auf den schoss genommen und mit frisch gepflückten löwenzahn aus dem garten gefüttert, hat ihm wohl ganz gut geschmeckt, war alles ruck zuck weg. heute ist er auch schon öfters aus seinem haus gekommen.
ich hoffe, dass er sich jetzt n bisl aufrappelt. wenn er auch noch sterben würde, dann müsste ich wohl erst mal ne woche urlaub haben.
-
mein cater ( 6 1/2 jahre) musste leider am montag wegen lungenversagen eingeschläfert werden und damit noah ( 6 1/2 jahre) net allein ist hat meine tierärztin mir geraten ein jungtier dazuzuholen, da diese einen babybonus haben. der kleine wuschel (6 1/2 wochen) und noah haben sich auf anhieb verstanden. klar der kleine ist n bisl quirlicher als noah aber, wenn es ihm stört weisst noah wuschel schon in die schranken. also die zwei haben keine probleme miteinander. beide sind net kastriert.
-
cater wurde morgens eingeschläfert und ich hatte den anderen auch mit damit die TÄ sich den anguckt, er ist top fit. mittags hat er noch gurke gefressen und abends nicht mehr. ich habe schon beobachtet dass er salat heu und futter frisst. ich denke mal dass er der cater vermisst. aber er liegt den ganzen tag in seiner hütte, eas nicht normal für ihn ist.
-
hallo, ich musste gestern meinen cater (5 1/2 jahre) wegen leberversagen einschläfern lassen und damit naoh (5 1/2 jahre) net allein ist habe ich von meiner schwester ein jungtier ( 6 1/2 wochen) am selben tag dazubekommen. sie haben sich auf anhieb gut verstanden, kein gezicke, dafür wurde am selben abend schon gekuschelt und sie haben in einer hütte geschlafen. es ist als ob noah den kleinen wuschel beschützt. aber ich mache mir sorgen um noah. es liebt gurke über alles. aber er hat sie net einmal angerührt, nach einem tag habe ich sie dann aus dem käfig genommen. er isst aber salat und heu. ich habe nur angst, dass er jetz taus trauer net merh essen will. er kommt auch net mehr zum käfiggitter wenn ich pfeife, was er sonst immer getan hat, er pfeift auch net mehr zurück. muss er sich nur daran gewöhnen, dass cater net mehr da ist??
könnt ihr mir bitte helfen, ich mache mir echt große sorgen um meinen süssen?!
Lg Yvi -
also als ich das erst mal meerschweinchen hatte hatte ich auch zwei weibchen, die einer war ca. 2 monate älter und als ich die kleine dabei gesetzt hatte haben die sich so 14 tage angezickt, dann habe ich den käfig in der mitte einmal mit einem gitter geteilt und nach einer woche habe ich es wieder herausgenommen und siehe da, sie haben sich net mehr angezickt, als ob nichts gewesen wäre. vielleicht klappt es bei dir ja auch. Lg Yvi