@ meerli mami: Was war das für ein Tier, was Du gefunden hast?
Beiträge von candy13197
-
-
Das mit den Fliegenmaden könnte hinkommen! Habe zwar Fliegengitter am Fenster, aber es sind Dachfenster, da können sich immer mal wieder welche durchschmuggeln. Habe trotz intensiver Reinigung der Käfige (mit Essigwasser) erneut einen Befall festgestellt. Ich weiss, dass Tiere sich mit Würmern infizieren können, die beiden sind aber putzmunter, kein Durchfall. Am Kot selbst habe ich auch nix festgestellt. Wie gesagt, die Würmer waren am Boden des Käfigs und sehr klein. Und auch nur dort, wo die beiden ihr "Geschäft" verrichten. Werde jetzt diese Bereiche jeden tag gründlich reinigen, vielleicht wirds dann besser!
Danke Euch für die schnelle Antworten!!!!
Grüße, Carmen -
@ darie....wollte Dir nicht widersprechen, sondern nur meine Erfahrung darlegen!! :wink:
-
Rote Beet färbt den Urin rot. Dass Löwenzahn Urin färbt, ist mir neu, bei meinen zweien noch nicht aufgetreten, und die bekommen täglich Löwenzahn.
-
Hallo an alle hier!
Ich bin nicht sicher, ob meine Frage hier reinpasst, aber ich versuche es mal. Ich habe zwei Meerschweinchen, beide weiblich, ca 6 Jahre alt. Ich halte beide in zwei Käfige, die miteinander verbunden sind. Auf dem Käfigboden lege ich immer Zeitungspapier als Unterlage, darauf Streu. Heute habe ich die Käfige gereinigt und zuerst das Streu entfernt. Auf dem nassen Zeitungspapier habe ich dann einige kleine Würmer entdeckt! Sehr klein und sehr dünn, keine Maden. Ich habe keine Ahnung, woher diese Würmer kommen. Den Käfig reinige ich 2-3 mal die Woche, nichtgegessenes Futter entferne ich immer. Bei einem der beiden Schweinchen wurde erst kürzlich Brustkrebs und Zysten in den Eierstöcken diagnostiziert. Meine Frage: Hat irgendjemand schonmal dieses Problem gehabt? Habt ihr eine Idee, woher diese Würmer stammen? Können sie evtl. mit dem Urin oder mit dem Stuhl ausgeschieden worden sein, also Wurmbefall??????
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Grüße, Carmen