Beiträge von schweinsnase77
-
-
jep. Wie gesagt kommt auch auf die Fahrtzeit an. Aber ich denke 10-20min sind o.k.. Hätte man ja auch wenn man zum TA fährt
-
Gurke hat eigentlich eher Kalium als Calzium.
Aber gerade wenn es so heiß ist füttere ich ganz gerne wassereiche Gemüse, damit der Flüssigkeithaushalt in Takt bleibt, da die Schweinis ja eigentlichgar kein "Tropenwetter" gewöhnt sind.
-
Du kannst sie eigentlich ohne Probelem mitnehmen (wenn die Fahrt nicht ewig dauert und es nicht heiß ist ) und auch in den großen Käfig setzen.
Meine Babies sind fürher ständig seit sie sich das erste Mal am Freßnapfgezeigt hatten, zwischen Stall(nachts) und Außengehege tagsüber "gependelt".
Im Gegenteil: Je mehr Platz für die Tiere desto besser für ihre Entwicklung
Du solltest aber die Tiere am besten in einer möglcihst kleinen, dunklen Box transportieren, weil sie sich so auf der Fahrt sicherer fühlen als im großen Käfig, wo sie je nach Strecke und Fahrverhalten ganz schön ins rutschen kommen können.
-
*kicher* wer weiß, vll setzt du jetzt nen neuen Trend unter Züchtern :shock:
Statt Garnelen, Katzentrockenfutter oder Fischfutter
Zucchini mit püriertem Schaf *flitzwech*
-
Solange sie kein Übergewicht hat würde ich es nur beobachten.
Hast du in den letzten Wochen vll nehr Grünfütter als Sonst gefuttert, das sie vll einfach auch nen höheren Körperwasseranteil hat?
Solange es ihr "richtig" gut dabei geht, denke ich nicht das du Grund zur Besorgnis haben mußt.
-
Nun ich denke mal dann ist sie "Divaschwein" mit ihren ganz eigenen Starallüren. Wenn es geht würde ich ihr den abgedunkelten Platz einfach lassen.
-
Also vom Gewicht liegt sie doch im absoluten Normbereich. Vll hmüßte sie nach dem Säugen einfahc nen bischen aufstocken
Aber ich find es immer wieder interessant wie weit die Meinungen von TA's auseinandergehen....meiner meinte damals das Karotten und Heu für Kaninchen und Meeries völig ausreichend sei. (Vermutlich ist die Fütterungsvariante wirklich besser als Vitakraft und Knabberstangen
)
Schau doch einfach beim nächsten Tüv bei dir mal sicherhaltshalber unter die Schweine. Normalerweise müßten die alle gleich aussehen
.
Tierärzte sind bekanntlich auch nur Menschen -
Also das sie gerne im abgedunkelten Unterschlupf liegt finde ich nicht ganz so tragisch, Meerschweinchen sind ja quasi "Höhlenbewohner"
vll. ist es einach so das die beiden anderen ein "eingespieltes" Team sind.
Stichwort Gerade bzw. ungerade Anzahl von Schweinen in der Gruppe.
Solange sie nicht abnimmt, ein glänzendes Fell hat würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen. Du könntest allenfalls beim Ta mal abchecken lassen, ob sie vll lichtempfindliche Augen hat.
-
Wie schwer ist sie denn?
Was fütterst du?
Ist es möglich das sie wieder trächtig ist?
-
Sind sie momentan komplett von einander getrennt?
Wenn nicht tue das bitte, reinige vorher beide Käfige und den Auslauf gründlichst, so das alles geruchsneutral ist bevor du die Schweine getrennt einsetzt.
Dann lass sie eine Woche komplett getrennt, das heißt es darf auch nur ein Schwein von beiden in den Auslauf, auf keinen Fall das Zweite !!!!!!!
Nach der Woche setzt du beide komplett auf neutralem Boden, mit vielen Verstecken, Nagemöglichkeiten (Äste und Möhren) zum Streßabbau und viel Platz zisammen und schaust was passiert.
Wenn es nicht funktioniert, wirst du um eine Kastration der beiden und Vergesellschaftung mit Weibchen nicht drumherum kommen.
-
Traumell gibt es auch Flüssig (also als Tropfen) und Zeel glaub ich auch.
Ich glaub der Unterscheid zwischen den beiden Präperaten liegt darin das Traumell ein größeres Anwendungsgebiet hat. Ob es sinnvoll ist beides zu verabreichen vag ich aber auch zu bezweifeln.
-
Ih mache das immer von der Anzahl der Schweine abhängig
Ich finde es sollte genug Platz darin sein, das alle "bequem" drin Liegen können. Also etwa Länge des größtes Tieres +5 cm+ Breite derTiere zusammen + 10cm.
Mein sind 40cm lang und 25cm tief
-
Du soltest die Böckchen bis zu einem Gewicht von 250g bei der Mutter lassen, vorher werden sie nicht geschlechtsreif, die Mädels solltest du ruhig bis 300g bei der Mutter lassen bevor du sie vermittelst.
Die Böckchen kannst du natürlich zum Bock setzen, allerdings auchdabei die Regeln zur Vergesellschaftung beachten.
Die Böckchen sollten dann auch noch mal bis etwa 300g bei ihrem Vater bleiben
-
Zitat von TeeEi
Ich finde eigentlich, dass rosi schon versucht zu lernen. Was ich in diesem Thread von Pucky mitgekriegt habe... Oje, sie scheint ganz schön Kritikresistent zu sein. Wäre praktisch wenn ihre Eltern auch mal hier reinschauen würden. Wenn sie schon ihr Geld ausgeben, dann soll's auch sinnvoll ausgegeben werden. Denen wär's glaube ich weniger egal.
Ich würde es generell nicht schlecht finden, wenn Eltern sich vor Anschaffung eines Tieres für die Kids mal genau über die Haltungsbedingungeninformieren würden
Ich glaub ich gründe ne Initiative für Eltern -und Tierführerscheine