Beiträge von schweinsnase77

    Bekommt sie eigentlich ein Schmerzmittel?


    Ich könnte mir vorstellen das fressen mit offenen Stellen/Entzündungen im Maul genauso unangenehm ist wie bei uns.


    Ansonsten wäre vll Osanit noch ne Idee.


    Wird bei Menschenbabies :lol: bei Zahnungsbeschwerden und Mundschleimhautentzündung gegeben. Verkehrt machen kann du mit den Globulis nicht wirklich viel, wiel da ja nur "Futterpflanzen" drin sind.

    Schon klar, aber wenn ich eh schon nicht vorhab mit den Quietschebällen zum Doc zu gehen, dann kann ich mir so nen Beitrag ja auch sparen.


    Eigentlich sollte es einem der gesunde Menschenverstand ja schon sagen, das nen Tier welches Atemnot hat und dem es definitiv nicht gut geht genauso in ärztliche Behnadlung gehört wie nen Mensch.


    Aber o.k. ich geb zu ich hab in meiner Hilfsdienstzeit (DRK und Feuerwehr) schon die dollsten Dinger erlebt, eigentlich sollte mich nix mehr wundern :roll:

    Musst du beim TA auch meist nur beim ertsen Mal.


    Ich hatte nie Probleme meine Tiere behandeln zu belassen, wenn ich vorher bescheid gesagt hab, dass ich erst später bezahlen kann.
    Ich geb ja zu trotz Schwienchen hab ich gegen Ende des Monatsnicht mal schnell nen Hunderter übrig.


    Aber reden hilft da meist :D

    Das Problem im Brot ist nicht so seht der Zucker, da ist nämlich bis auf die Stärke des Getreides nicht wirklich viel drin.


    aber durch die Kombination von Stärke und Fett des Getreides ist es halt nen extremes Mastfutter und der weitaus wichtigere Punkt: Brot enthält total viel Salz. Alleine deshalb würde ich es nicht geben. Dnan lieber nen paar Getreideflocken so als Leckerlis in den Käfig oder ne Hand voll Grüner Hafer.



    Klar machen andere Leute mehr falsch, aber schlimmer geht bekanntlich immer. :wink:

    Also ich kenn es eigentlich so, dass man die Schale nur dannenfernen soll, wenn sie verdorbene Stellen aufweist (was ja logisch ist) und ansonsten wegen der Vitamine mitfefüttert werden soll.


    Was ist den die Begründung dafür das die nicht mitgefressen werden darf?


    Bei der ganzen Knolle könnte ich mir das j anoch vorstellen, weil die ja extrem hart ist und das Meerschweinchen unter Umständen Zahnschäden riskiert, wenn es versucht die zu "knacken", aber in Stücke geschnitten???

    Nachdem er ja Montag vor ner Woche noch gar nicht davon beigeistert war, das ich ihm einfach drei Schweine als Mitbewohner "aufgezwungen" habe, will er ihnen jetzt schon ihren eigenen Rasen fürs Balkongehege züchten.


    Er versucht gerade ne Fotowann zu organisieren wo er dann das Gras hochziehen will.


    Find ich total niedlich :D

    Wenn sich die haut schuppt kannst du fast davon ausgehen Mitewohner zu haben.


    Bebachte das Schwein und die Stelle einfach gut. Wenn sie größer wird oder du merkst das das Schwein sich vermehrt kratzt oder die Stelle binnen ner Woche nicht kleiner geworden ist, ab zm TA

    ne artami hat recht ist nen Cremagouti, da feueraugen.


    Lemonagouti müßte auch in der aufgehellte version dunklere augen haben.


    Wenn ichs jetzt richtig auf der Mütze habe ist bei Lemonagouti die Grundfarbe Schwarz und aufhellungen und bei Cremagouti schoko.

    Du biste nen Schatz Care, jetzt weiß ich was ich als Untelage für mein Wohnzimmer gehege nehme :D


    Ich geb zu die Tücher haben für mich noch nen anderen Vorteil....dann brauch ich nicht das Gehege zu wiener sondern steck einfach die Tücker in die Wama oder wenn ich mal wieder nen Schwung habe und die schon mitgenommen aussehen gehts gleich in die Tonne :lol:

    Also wenn es ein Gehege auf dem Boden werden soll: Wachstuchtischdecke oder Abdeckplane, darüber Laken oder alte Handtücher (damit es nicht rutscht) und Einstreu.


    Als Böden im Stall oder Käfig: Regalbretter oder andere Holzbretter, Wachstuch oder Teichfoliedrauf, eventuell wieder mit Tüchern rutschfest machen und danndie Einstrei drüber :D