Nicht nur das Bild, auch die ersten zwei Stze vermitteln doch den Eindruck, dss Meeries gerade Kindertiere wären. Es gint schließlich genug Leute sie sich Texte nicht bis zum Ende durchlesen.....
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Schau mal da: Außenhaltung - vielleicht auch im Winter
Da steht eigentlich alles wichtige inklusive ausführlichem Link zum Thema AUßenhaltung
-
Mal meinen Senf dazugeb
mad-bee: Also Werner ist ganz klar CH-Teddy in goldagouti, wobei ich mir aber nicht sicher bin das er bei der Fellstruktur reinerbig ist.
Möglicherweise war da in den letzten 3 -4 Generationen noch was anderes drin.Eckert ist nen Coronet-Mix in schildpatt weiß.
denkbar wären folgende Verpaarungen:
Crested-Sheltie
oder Coronet- Glatthaar
oder Corenet/ Crestedraphaela :shock:
Mein ich das nur oder ist das Schwein eigentlich vierfarbig?
Die Rasse ist nen Sheltie Mix, also Glatthaar und Sheltie verpaaart.
Vorne das ist Creme-brindle, dann kommt Schwarz mit weiß und wenn ich jetzt keine Haluzination habe dann könnte das in der Mitte sogar nen Stück ro-schimmel sein?
Weiß meinst du Artami?
-
Ich denke schon das es auch Meerschweine gibt die "Kuschelschweine" sind. Nur halt eben extrem wenige und nicht die breite Masse.
Es gibt ja generell bei Tieren (o.k die meisten werden schon länger domestiziert) Kuscheltiere und Unkuschels
Ich denke das es bei ihnen in der Anfangszeit der Domestikation halt auch so war das es überwiegend scheue Tiere aber auch schon einige Schmusebacken gab, warum also nicht auch bei Schweinen?
Zumal einige Schweine ja seit Geburt an gelernt haben das die Menschen durchaus friedliche Gurkenspender sind.
Ich weiß von einem meiner vermittelten Schweine (lebte mit zwei weiteren Schweinedamen im Wohnzimmer einer Familie mit Kindenr im Tenniealter), das es sich auf dem Schoß immer auf den den Rücken gerollt hat (so in der Beinkuhle) und hat alle viere indie Luft gestreckt und angefangen zu quiecken bis es gekrault wurde. Es kam wenn man auf dem Boden saß übrigens freiwillig auf den Schoß und wenn man auf der Couch saß, kam es an un hat gegen das Bein gestupst :shock:
Die anderen beiden waren aber "normal"
-
Ich mache sie immer alle rein.
Dann gibt es Spannung, Spiel und was zu fressen
Wobei Birkenzweige eh nicht sonderlich beliebt bei uns sind.
Blätter generell nicht, wenn ich nen Blick ins Gegehe werfe
Aber zwischendurch wir an den Ästen ganz gerne rumgenagt -
Was hats du denn da?
Ich weiß von Ivomec (nur beim TA erhätlich) das man es auch in der richtigen Dosierung für Babies nehmen kann.
Allerding würde ich abklären lassen ob es wirklch Milben, oder nicht eher nen Pilz ist.
-
Meine Kinderärztin meint auch immer: Solange die Kids nicht auf ner Giftmülldeponie spielen ist alles o.k
Was mir noch einfällt, wenn es wirklich extrem staubt vll. noch nen Fliegengittervorhang hinhängen.
Allerdings glaub ich dasbei der feinstaubbelastung heutzutage Meerschweinstreu noch die gesündeste "Staubvariante" ist.
Meerschweinchen können übrigens wie jeder andere Organismus auch Krankheiten auf jemanden übertragen. Nur sind Meerschweinchen im Gegensatz zu anderen Organismen (z.b. Zweibeinern
) lang nicht so gute Übertrager. Das einzige was gerne Mal übertragen wird, sind Pilze die aber auch eher ungefährlich sind.
-
Man sollte Weibchen im übrigen nie mit zwei oder mehreren Böcken zusammen halten, da dies ganz böse Rangordnugskämpfe zur Folge hat und im weiteren auch immens Streß für das unterlegene Tier bedeutet.
-
wiegen solltest du am besten eh wöchentlich :wink:
Wenn du allerdings merkst das er extrem wenig frisst, solltest du ihm etwaszufüttern, da er je auf eine ständige Nahrungszufuhr angewiesen ist.
Du kannst Päpelbrei kaufen, oder günstig selber herstellen (sofern du nen Puriersta oder Standmixer hast. Einfach die Heukrümel aus der Tüte nehmen (oder Heu etwas kleinschneiden, mit einem Stück Gurke oder Apfel oder "sonstigem" Grünzeugs in den Mixer, nen Schluck Wasser drauf und Karusell fahren lassen.
-
Also eine MeerschweinchenSchweangerschaft dauert im Normalfall 68-71 Tage, wenn sie wirklich erst so kurzfristig Schwangerwar, wirst du dich noch etwas gedulden müssen :wink:
-
Ist die Ta denn der Meinung das durch die "KG" sich das Problem dann bessert?
Das Problem ist ja das es durch die Hüftfehlstellung zu Muskelverspannungen kommen kann die irgendwann zu schmerzhaften Pobleme und dann wiederum zu völlig verkehrten Fehlbelastungen durch die Schonhaltung kommen kann.
-
Ja, nämlich dann wenn sie zu dick werden.
Was wiegen deine süßen denn? Oder wolltest du nur mal allgmein fragen?
Das man Trofu am besten ganz weglässt hast du ja bestimmt schon gekesen, also wenn sie dir zu schwer vorkommen, am besten da ansetzen und so viel bewegung wi möglich
-
Also wenn es wirklich zähneknirschen ist und du es nochmal feststellst würde ich nochmal mit der TA RÜcksprache halten. Zähneknirschen ist nämlich immer nen Zeichen von Schmerzäußerung beim Schweinchen und die sollte er bei ner Bronchits ja eigentlich nicht haben.
-
Du meinst das gegen Ungeziefer?
Halte ich aus mehreren Gründen nichts von. Zum einen können es die Meerscheinchen oral aufnehmen und zum anderen auch wenn sie sich abschnuffeln anatmen. Beides nicht ganz ungefährlich. gegen was hast du es denn bekommen?
-
Ich hab dieselbe wie auf dem Foto plus eine selbstgebaute.
DIe gekaufte Heuraufe hab ich so hoch gehängt das sie nicht rein können und die selbstgebastelte Steht auf dem Boden.
Einfach nen Brett oder ne Baumscheibe nehmen. Löcher reinbohren. biegsame Äste mit Holzleim (edmn ungefährlichen) einkleben. entweder 1 Ast in zwei Löcher also Loch a und das gegenüberliegende oder in jedes Loch nen extra aus und die dann Tipimäßig zusammenbinden