Ich würde sie trennen, sonst ist es nämlich nur ne Frage der Zeit bis sich deine beiden Böckchen wegen der Damen in die Haare bekommen.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Wie alt ist der kleine denn? Wenn er ein noch kleines Jungtier ist, deine Tiere massig Platz haben und die Gruppe in ihrer Struktur gefestigt ist kann es gutgehen.
Wenn der "kleine" aber schon in der Pubertät ist oder sogar schon darüber hinaus wirds schwierig, weil er alleine schon von der Größe eher als Rivale in betracht kommt als ein "halbes" Schwein.
-
Du die meisten Mittel gegen Parasiten kommen von "Großtieren"
Ivomec z.B. aus der Rinderhaltng, Frontline wurde für Hunde und Katzen entwickelt, wird aber auch für Kleintiere verwendet.
Es rentiert sich für die Pharmpkonzerne einfach nicht, extra für Kleintiere Medikamente zu entwickeln.
In der richtigen Dosierung sind die meisten Mittel aber durchaus auch für Meerschweine verträglich.
-
Grünen Hafer gibt es in jedem Zooladen, letzte Woche hatteauch Lidl welchen, bei uns gibts den noch ( aber meine Mögen den vom lidl nicht )
-
Ich denke das hängt von vileen Faktoren ab wann Meerschwenchen ihr Ruhephasen einlegen.
Von Natur aus sind sie in der Tat eher Dämmerungsaktiv, weil zu der Zeit am wenigstens Raubtiere unterwegs sind.
Allerdings bin ich mir nicht so sicher was vom genetischen Verhaltenscode nach ja mittlerweile 400 Jahren Domstikation (was aber ziemlich wenig ist) noch übrig ist, zumal es bei uns ja keine peruanischen Raubtiere gibt, schon gar nicht im Wohnzimmer....obwogl vll gerade doch da
, und sie durch das Kunstlicht ja auch in den meisten Fällen keine wirkliche Dämmerung mehr haben.
Insofern denke ich schon, dass unsere "Zivilisationschweinchen" mittlerweile ihren eigenen Rytmus haben und gar nicht mehr zwingend überwiegend Dämmerungsaktiv sind.
-
:oops: Ich hab hier gerade zwei Treads durcheinandergebracht :oops:
Der Wirkstoff ist übrigens ein Nervengift und doch Menschen lassen sich sowas auch spritzen (also Nervengift), aber dann eher aus anderen Gründen
Wobei ich zugeben muss ich würd mir Botox auch nicht aus kosmetischen Gründen spritzen lassen
-
1. Es enthält weniger Vitamine (gerade vitamin C, aber auch andere hitzempfindliche und wasserlösliche)
2. Es macht dick, da zum einen die Zellwände zwerstört sind und die Energie kompltt aufgenommen werden kann, zum anderen verändern sich dann auch noch die Stärkestrukturen. Mußt du mal deinen Chemielehrer fragen, ich habs nicht mehr so genau auf der Pfanne. Aber deswegen sind Gemüsegläschen so hervoragende Mastfutter.
3. Das Kauen entfällt. Das betriftt nicht nur Meerschweinchen sondern sogar uns Menschen. Nicht nur das dadurch dann keinerlei Zahnabrieb stattfindet, es werden auch so gut wie keine Muskeln beansprucht.
4. Dervll unwichtigste Punkt: Es ist nicht artgerecht. Meerschweinchen sind nun mal Nagetiere und keine Püreeschlürfer.
-
Teyla: Also ehrlich gesagt bezweifle ich, dass die Tierärzte einer Tierklinik mit eigener Dentalabteilung für Nager sich auch in anderen Nagerbereichen nicht fortbilden.
Ich weiß aber auch nicht welche Präperate sie mittlerweile geben, da ich schon seit 1 1/2 Jahren nicht mehr in ihrem Bereich wohne und seit etwa 2 Jahren keine Schweine mehr habe.
Klar ist Ivomec ein Mittel das mit absoluter Vorsicht einzusetzen ist (hab ja schon im anderne Tread geschrieben, das es aus der Rinderhaltung kommt und gerade bei Schlidkröten aber auch bei langhaarigen Hunden zumeist toxisch wirkt).
Ich habe es auch nur als Beispiel geschrieben (weil die Treadstellerin ja auch nicht gesagthat wie schwer die Babies sind), weil die Ausgangsfrage ja war, ob es Mittel gibt.
Und Injektionslösungen sind einfach wesentlich einfacher zu dosieren als Hundepuder. Zumal es da ja auch nicht die Gefahr der fremdaufnahme gibt.
-
:shock: Der Rechner sagt mir eben ich könnte in mein Gehege 8!! Schweine reinquetschen.
Hier mal meine angegeben Maße für 3 Schweinchen (wird aber Montag noch vergrößert, meine Streubestellung is noch nicht da
)
Boden: 1,60x 2m
1. Etage 40x 60cm
2 Etage (ich hab aus Spaß mal das eine Hausdach mitgerechnet 10cmx15cmSry, aber die Grundfläche ist ja für 3 Schweine schon hart an der Grenze, zumal da auch nicht nach Geschlecht unterschieden wird...
-
Es kann durchaus ein ganz gewöhnlciher Mückenstich sein
Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen : Miben oder Pilze.
Schau es dir nen paar Tage lang an, wenn es größer wird, ist es ja eh ein Fall für den Doc, da auch Mückenstiche sich entzünden können
-
Ich (mein TA auch) haben bei Befall grundsätzlich gespritzt (allerdings gab es damalös auch die Spoton Variante nicht).Solange wirklichein Befall vorliegt und das Mittel korrekt dosiert ist, stelt das ganze kein Problem da. Man muss aber zusätzlich berücksichtigen, das die meiste Mittel auch partitiell in die Muttermilch übergehen und deshalb meist ein noch geringer Dosis für die Babies ausreicht.
-
Zitat von meerli mami :-)
man sieht ja ob sie alles verputzt haben - natürlich ist das bei 2 schweinis, so wie bei mir leichter zu kontrollieren als bei mehr, muss man schon sagen...
Deshalb soollte man ja auch gerade bei mehreren Schweinen inmalin der Woche nen Wiege und Kontrolltüv einlegen. Da sieht man es nämlich ob ein Schwein futtert oder eher nicht
-
Besondere Vorlieben hab ich bei meinen neuen noch nicht entdecken können, allerdings mögen sie keinen Ruccola.
Ich hatte aber mal ein Schweinchen das stand total auf Lauch :shock:
-
Ich würde das Puder aus mehreren Gründen nicht anwenden.
Zum einen können sie es sich gegenseitig runterschelcken (z.B. die Muter beim putzen) und sie können es auch anatmen. Beides find ich sowohl für Mama Schwein als auch für die Kids keine gute Lösung.
-
Dunkle AUgen = schwarze Grundfarbe= Lemon