Beiträge von schweinsnase77

    Da Giftpilze normalerweise auch in kleinen Mengen extrem toxisch wirken, scheinen es schonmal keine giftigen gewesen zu sein. (zumindest nicht für Meerschweine)


    Wenn möglich würde ich ihnen aber für die nächsten 24 Std nur Heu und eventuell Fenchel geben und die Verdauung im Blick haben.


    Wenn du irgendwie kannst solltest du allerdings noch beim TA mit ihnen vorbeischauen.

    Es gibt zwei Möglichkieten:


    Entweder hat dein eines Schwein die Narkose besser weggesteckt als das andere, oder das andere Schwein trauert.


    Ich hab meinen Lauser damlas beinahe verloren, weil ich ihn (richtigerweise natürlich) vom Wiebchen getrennt hatte. Er fing erst an wieder richtig "anzukommen" als ich Sunny wieder zu ihn gesetzt hatte.


    Sie ist dann auch gleich zu ihm hin hat ihn abgeschnuffelt und ihm eine Gurkenscheibe aus dem Napf geholt, und hat sich dann wieder neben ihn gelegt :shock:



    Ihm Prinzip kann bei zwei Böckchen nichts passieren, wenn zu sie zusammensetzt

    Das ist eigentlcih nur bei gleichgeschlechtlicher Vergesellschaftung von Bedeutung.


    ALlerdings kann das dann wenn das Jungscchwein in die Pubertät kommt, auch ganz schön schiefgehen.


    Wenn du dich wirklich zu ner "eingeschränkten" :lol: Paarhaltung entscheidest ist es egal, ob du ne Jungsau oder ne Altsau nimmst, da hast du dann die freie Auswahl :D

    Hmm, wo kommst du denn her, vll kennt hier in der Gegend noch jemand nen "erfehrenen" Kleintierarzt.


    Wobei ich der Meinung bin das manchmal Routine eher zu Fehlern führt, als wenn man etwas nur "ab und zu", dafür aber mir "Leib und Seele" macht.


    Ich mach die Erfahrung ziemlich oft bei "Menschenärzten".


    Vll kennst du ja nen paar Kleintierpatienten von ihm und kannst da mal nachfragen?


    Oder frag ihn doch einfach mal nach wie die Op bei Ihm abläuft.


    Also Op-Vorbereitung, Narkose und nach Op-Phase.

    Hallo :D


    Ich finde es superklasse, dass du deinem Böckchen ein artgerechtes Zuhause bieten möchtest. :D
    Man kann auch Böckchen nach so lnager zeit vergesellschaften, allerdings ist das nicht so ganz einfahc wie bei "Gruppenerfahrenen" Tieren
    Ich würde vorschlagen es kastrieren zu lassen und ihn dann mit 1 oder besser 2 Mädels zu vergesellschaften.


    Erfahrungsgemäß ist es ziemlich schwierig Böckchen die aus "Einzelhaft" kommen mit anderen zu Vergesellschaften, da Meerschweinchen generell nur ein Kurzzeitgedächnis habne und er schlicht und ergreifend keinen Plan mehr davon hat, wie " Gruppen" funktionieren.


    Wenn du ein Weibchen oder zwei dazusetzt ist es wesentlich einfacher....da hilft Mama Natur :lol:

    Mal davon abgesehen das es nahezu reines Gerteidefutter ist, aber solche Zutaten wie Obstrester, Biertreber und Natriumchlorid braucht kein Schwein


    Icvh hab eigentlich noch kein fertiges Futetr gefunden, welches Getreidefrei und frei von Zusatzmansche ist, deshalb mix ich selber. Allerdings hab ich nen recht hohen Rauhfutteranteil drin. Ich ladt nachher mal Bilder von der Schweinbande hoch :D

    Nein der Bock darf bleiben (sofern er zwischenzeitlich kastriert wurde, da die Mama bereits 12 Stunden nach der Geburt wieder aufneahme breit ist).


    Für Besucher ist es teilweise nicht zu erkennen wer Mama und wer Papa ist, da die Babie "IhN" genauso gerne als Unterstand missbrauchen wie die Mama. Einziges Manko: Böcke geben keine Milch :lol:


    Ich hatte immer das Gefühl das die Böcke es richtig genießen s ne Horde Minischweine um sich herum zu haben, die ihm bedinglos ergeben sind :lol: