Beiträge von schweinsnase77

    Schau doch mal auf der Homepage deines Abfallverwerters nach- In 99% der Fälle steht da, das Kleintierstreu und -Mist mit in die Biotonne darf.


    Ansonsten nehmen auch Bauern oder Kleingartenvereine oder großgärtnereine den Mist gerne an.

    Eigentlich ja, aber hin und wieder scheint es auch be den Schweinebacken ausgesprochene "Allesfresser" zu geben.


    Allerdings passiert das meistens entweder bei sehr jungen Tieren, oder bei Tieren die selten Frischfutter bekommen und sich dann auf alles stürzen, was ihnen vor die Schnauze kommt.

    :lol: Ich geb zu: Hin und wieder mußte meine Katze auch mal ins Wasser.


    Das "Dummvieh" (lieb gemeint) hatte die idiotische angewohnheit vor Tierarzt besuchen ganz gerne mal entweder im Misthaufen oder im Kohlenkeller zu verweilen... :roll:

    Das könnte einiges sein, von ner harmlosen Verstopfung des Tränenkanals über ne beginnende Atemwegsinfektion bis hin zum Abzess in den Kieferhöhlen.


    Also lieber mal beim Tierarzt abklären lassen.


    *daumendrück* das es nicht ernstes ist :D

    Zeitung, dann Bettlaken/Handrücher, Strohpellets,dann Holzspäne und Hanfstreu


    Ich hab sie draußen auf den Balkon, sie sind absolut trocken, riechen nur nach Streu und Heu und hab so gut wie keine Fliegen rumschwirren :shock:

    Hallo :D


    Genau klären lassen kann man das im Endeffekt nur durch nen Hautgeschabsel. Wobei die von dir genannten Stellen eher für Milben als für Pilz sprechen, aber ohne nen Blick drauf zu werfen oder es noch genauer zu untersuchen ist das schwierig.


    Aber egal was es ist: So schnell wie möglich zum TA, damit es sich nicht noch weiter ausbreiten kann und anfängt zu jucken. Gerade bei dem Schwülwarmen Wetter sind aufgekratzte Wunden nen idealer Nistplatz für Fliegen und Infektionen.


    Möglich ist alles und nichts. Ist halt schwierig so ohne Kristallkugel....;.)


    Wo wohnst du denn genau? Vll kennt hier jemand noch nen anderen Nottierarzt in deiner Nähe

    Ich glaub die meisten Bücher werden in edn Zoohandlungen gleich so mitgenommen.


    Generell muss man sagen: Egal ob es um Tiere oder Kinder geht es ist Haufenweise Mist auf dem Markt. Ich denke die wirklich guten Bücher kann man an einer Hand abzählen.


    Ich hab hier gerade ein Buch über Kaninchenstäälle und Stallanlagen in der Hand, da schüttelts einen nur noch (ist von 1999 :shock: )

    Du kannst sie bedenkenlos auf den Boden stellen.


    Allerdings sollten sie nicht im Zug stehen und wenn der Boden im Winter sehr kalt ist ( weil untendrunter nicht geheitzt) kannst du auch noch ne Styroporplatte unterlegen. Am besten noch mit ner Holzplatte und Leisten nagersicher verkleiden (macht sich auch optsch besser)

    Ich würde auf jeden Fall nochmal mit ihm zum TA, am bestenin ne Tierklini (wenn eine bei euch in der Nähe ist)


    Bei den Symtomen kann das im Prinzip alles oder nichts sein und ohne entsprechene Untersuchungen wird man da auch wohl keine adäquaten Tipss gebenkönnen.


    Jeder Tip kann in dem Fall nämlich gerade das Gegenteil bewirken, eben weil keiner weiß was wirklich los ist.


    Mir würde jetzt spontan an Möglichkeiten einfallen: akute Lungenentzündung, Kiefer/Zahnabzess, Darmverschlingung, innere Verletzungen aufgrund eines zusammenstoßes mit den Kaninchen)