Beiträge von schweinsnase77

    Keine AHnung. Aber bis jetzt sind ja nur die Fälle breitgetreten worden bei denen sch die Menschen gegenseitig angesteckt haben :lol:


    Aber generell glaube ich das Meerschweinchen relativ Virenresistent sind, zumal die ganzen Atemwegsinfektionen bei den Meeries ja immer mit Natiiotika behandelt werden. Und die wirken ja bekanntlich nur gegen Bakterien.


    Aber wäre mal ne Interessante Umfrage, ob hier schon mal Halter mit ner Virusinfektion beim Merie waren und ob die eventuell vom Meschen übertragen wurde.

    Ich würde das Getreide für die Meerschweinchen weglassen (die Gründe wurden hier ja schon oft genug genannt)



    Andere Päppelgemüse sind: Möhren, Fenchel (halt alles waas in der Futterliste unter nicht so oft füttern da Dickmacher steht :lol: )


    Aber 710g ist jetzt nicht soooo leicht für nen Weibchen. Der ALtbock den ich bekommen hat hat auch nur 770g gehabt. Aber er kommt langsam :lol:

    Also Kresse wegen der Schärfe gar nicht. Siehe auch hier


    Kresse?



    Beim Basilikum würde ich mich erstmal langsam rantasten. Wenn es ein Topf ist hält das ganze ja auch enn paar age, also würde ich pro Tag und Schwein ein Stiel verfüttern.

    Deine ANgst kann ich gut nachvollziehen. :(
    Ginge mir genauso, deshalb habe ich früher immer ersucht "fertige" Kastraten zu bekommen.


    Wie lange so ne Entzündung dauern kann hängt von mehreren Faktoren ab.


    1. Wie weit und wie stark die Entzündung schon fortgeschritten war.
    Das liegt nicht an dir, sondern es gibt Bakterienstämmen die sehr langsam wachsen und welche die sich explosionsartig vermehren.


    2. WIe schnell das AB anschlägt


    3. Was das Immunsystem deines Schweinchens dazu sagt.


    Stimmt. Das trifft aber normalerweise (Ausnahmen bestätigen die Regel) auf den Umstand zu, dass neue Weibchen dazukommen.


    Ordentliche Vergesellschaftung auf jeden Fall. Aber da die Weibchen sich ja eh kennen bringt es ja nichts den Geruch aus den Häusern zu entfernen. Was bei älteren Holzhäusern eh meist nicht geht, da die oft "vollgesaugt"sind.


    Wenn man dann wirklich Häuser verwenden will, lieber neue holen.
    Aber ich see es da wie TeeEi Unterstände sind find ich generell besser, weil man da die Meerschweine wirklich rund um die Uhr beobachten kann.

    Ja dürfen sie.


    Allerdings nur wenig, wegen dem Fruchtzucker und dem hohen Säuregehalt und bitte keine im Wald gepflückten, wegen dem Fuchsbandwurm. Aber da weiß ich ehrlich gesagt nicht ob der nur Füchse und Menschne befällt oder auch Meerschweine :?


    Aber ein oder zwei Beeren schaden den Nachschweinen bestimmt nicht :D


    Allerdings solltest du gerade bei weißen Tieren vorsichtig sein, die sehen nach so was gere mal aus wie aus dem Schlachthof. :lol:


    Die blätter dürfen sie natürlich auch fressen

    MEhr als Fahr zum TA , kann ich dir leider auch nicht sagen, da nicht /schlecht fressen und anderes Verhalten wirklich alles sein kann. von akuter Lungenetzündung (manchmal auch ohne weitere Symptome) bis hin zu chronischen Zahnproblemen.


    Wichtig ist nur möglichst bald zum TA zu fahren, weil Meerschweinchen die von selber nicht mehr richtig fressen schweben in akuter Lebensgefahr.


    Zum einen wegen der Verdauungsproblematik zum anderen, weil fressen meist so ziemlich das letzte ist was unsere Fellnasen aufgeben.

    Ich würde sie über das Wochenende noch beim TA lassen, unter der Voraussetzung das da auch jemand regelmäßig nach ihm guckt.



    Wenn de Wunde entzündet ist, ist die erhöhte Tempi durchaus normal, aber mit AB's gut in den Griff zu bekommen.

    Dann würde ich erst recht ganz schnell zum TA, vll ist der Abzess nicht nur nach außen, sondern auch nach innen aufgegangen.


    Zu den 117 Schweinen sag ich jetzt mal nichts, ich hatte selber mal soviel.

    Wieviel nelkenöl habt ihr denn genommen?


    Ich weiß aus eine Fischforum, das Nelkenöl zum einschöäfern der Tiere genommen wird.


    Aber so oder so, ein Schwein das nicht oder nur wenig frisst und einen schlechten allgemein Zustand hat, gehört auf dem schnellsten Weg zum TA.


    Dein Schwien kann 101 Dinge haben , die mit dem Abzesss zusammenhängen oder auch nicht.


    Wo war eigentlich der Abzeß?

    Lass es von TA abklären, weil du weißt ja, ohne Kristallkugel :wink: :lol:


    WEnn es mit Babyyshampoo nicht funktioniert versuch e smal mit (nicht erschrecken) Spülmittel oder Gallseife.

    Dann brauchst du sie nicht zu reinigen.


    Zum einen sehen deine Weibchen in einem "Babymännchen" keine Gefahr für ihre Rangordnung und dein Böckchen auch nicht, weil es quasi automatisch "Hahn" im Korb wird. :lol:


    Wichtig ist eine "Neutralreinigung" eigentlich immer nur bei gleichgeschlechtlichen Tieren.

    Schweinchen kann man im Prinzip das ganez Jahr in Außenhaltung halten in Peru ist es in einer Höhe von 2000m- 4000m auch relativ frisch :lol: ) allerdings sollte man dann einige Punkte beachten. Dazu findets du hier auf der Ratgeberseite sehr informative Tipps zur Außenhaltun, die ich so als langjährige Außenhalterin quasi blind unterschreiben kann :lol: