So ich bins mal wieder.
Inzwischen hatte mein lieber Freddy noch einen Abszess an genau der gleichen Stelle. Ich war gleich zu Beginn, als ich gemerkt hab, dass er wieder schlechter frisst, beim Tierarzt. Da meinte er, dass er den Abszess jetzt noch nicht öffnen könnte, da er noch zu klein war. Danach habe ich mir eine große Packung RodiCare besorgt und ihn gepäppelt, damit er nicht zu viel Gewicht verliert.
Paar Tage drauf war ich wieder beim Tierarzt und nun konnte er den Abszess aufschneiden. Wieder kam ganz übelstinkender, flüssiger Eiter raus. Ich habe die Wundhöhle täglich 2x ausgestrichen und inzwischen ist die Wunde wieder vollkommen verheilt, das Schwein hat wieder ordentlich zugenommen und alles schien super.
Bis gestern...
Wieder merkte ich, dass er mit weniger Lust das Futter von meiner Hand nimmt, und auch die Backe wird wieder dicker.
So langsam weiß ich nicht, wie ich das weiter handhaben soll. Soll ich jetzt jeden Monat oder alle zwei Monate zum Tierarzt und den Abszess öffnen lassen???
Ständig dieses Abnehmen und wieder zunehmen ist ja auch nicht so super für Freddy.
Der Tierarzt kann eine Veränderung im Kieferknochen spüren. Und man merkt auch, dass es dem Schweinchen beim Abtasten schmerzt.
Jetzt frisst er ja noch gut. Aber in paar Tagen wird das wohl wieder schlechter ausschauen.
Auch wenn ich jetzt ein Röntgenbild machen lasse, wird es ja an der Tatsache, dass sich immer wieder Abszesse bilden werden, nichts ändern.
Eine OP, bei der man schaut, ob eventuell die Zähne die Ursache sind möchte ich Freddy, der inzwischen schon 3 mal in 2 Jahren in Narkose lag, ungern antun.
Wenn die Zähne wirklich schuld sind, wüsste ich auch nicht was ich machen sollte. Die Zähne ziehen lassen?? Das ist meiner Meinung nach das schlimmste was man einem Nager antun kann, oder?
Irgendwie bin ich echt ratlos, wie ich damit weiterhin umgehen soll.
Weiß vielleicht jemand von euch noch einen Rat, oder hatte schonmal so eine Geschichte bei dem eigenem Schwein?
Vielen Dank und liebe Grüße
Kaktuslady