Beiträge von logo.meeri

    Danke Care, Lebensmittelecht müsste also doch besser sein-habe ich schon gedacht, aber dann habe ich irgendwo gelesen man müsse immer Silikon für Feuchträume nehmen... Hat mich dann beunruhigt; aber so... danke, dann kann ich jetzt meine Planung abschließen! :)

    Weiß da leider nur, das PVC preiswerter als Teichfolie ist--auch wenn Teichfolie vielleicht billiger wird ist als PVC, müsstest du die aber öfter austauschen- da läppern sich Kosten zusammen... Genau kenne ich die Kosten aber nicht- sollte vielleicht auch mal in den Baumarkt :lol:
    Dann kannst du einfach auskehren und dann mit Essigwasser auswaschen. Mit der Höhe gebe ich Care recht.
    (Ich baue erst am Ende der Sommerferien und hole mir erst dann Meeris)

    Also, für den Boden habe ich schon oft PVC empfohlen bekommen, was man mit Teppichklebeband befestigen kann (bin ja auch noch am planen...) Die Ecken dann noch mit Lebensmittelechtsilikon abdichten und die Wände mit Spielzeuglack streichen. Die Größe, und ob die reicht kannst du dir auf http://www.Knuddelgiraffe.de und dann auf ´meerschweinchen´ und dann auf ´PigNolseCalc´ ausrechnen lassen. Was so eine Holzplatte kostet weiß ich leider noch nicht. Hoffe, dass hat dir geholfen...


    logische Meeri-grüße, logo.meeri

    Wenn man die Erde mit Sand abdeckt gehen sie da nicht mehr rein- hat bei mir auch geklappt! Von den ´Minis´ zu den ´Großen´ zurück: Meine Mutter spannt in der ´Fliegensaison´ immer Fensternetze über unseren Vogelkäfig- die hatten noch kein Problem mit den Viechern! Es wird dann zwar mit der Reinigung komplitzierter, aber ein TA-besuch, wegen Maden ist ja wohl aufwändiger... Außérdem wird unser Vogelfutter immer in Müllbeuteln o. Ä. aufbewahrt-die werden dann entweder fest zugeknotet oder mit Gefrierbeutelklammern verschlossen- das kannst du ja mal mit deinem Heu probieren. Ich hoffe, ich konnte dir helfen- und wünsche dir eine rasche Erlösung von der Fliegenplage...


    logische Grüße

    @ kijana
    Dann werde ich 40 cm nehmen- ich dachte nur, dass die Meeris sich bei 15cm vielleicht geborgener fühlen würden- aber wenn das nicht so ist...
    Die Treppe/Rampe kommt wahrscheinlich nach außen, hab´ ich mir überlegt, weil das wohl wirklich technisch besser ist.
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Ich habe inzwischen mit meinem Vater gesprochen, der baut nämlich Modell-Eisenbahnen und zwar auf Kästen, die er selber macht--und da habe ich mir gedacht, ´warum nicht einfach so einen Kasten mit anderen Maßen und höheren Wänden zusammen schrauben und eine Etage reinsetzen?´(Schließlich kann man die Männer dann arbeiten lassen! :twisted: ) Die Etage möchte ich sowieso seperat bauen, also so, dass man sie rausnehmen und transportieren kann- meine zukünftigen Meerschweinchen sollen nämlich auch im Urlaub, wenn ich sie bei einer (erfahrenen!) Freundin lasse ein großes und gewohntes Gehege haben.
    Grüße, Laura

    @ kijana
    Danke für die promte Rückmeldung. Gehen dann 40cm?
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Und eine neue Frage hat sich da noch ergeben: Ist es besser die Rampe/ Treppe von außen an die Etage zu stellen oder ein Loch in den Etagenboden zu sägen und da eine Rampe/Treppe durch zu legen?
    :?:

    Bin noch am planen (deshalb ist auch noch kein Foto möglich),außerdem ist meine Planung bisher auf meinen Kopf und ein paar Notizen beschränkt (und ein paar schrecklich missglückte Skizzen im Computer- Hab´ immer noch nicht so viel Übung mit dem Draw-Programm von Open Office :oops: :roll:) Die Absperrung unten wird wahrscheinlich 30cm hoch und die Etage halb so tief wie das Erdgeschoss. Die Erdgeschoss-maße werden B1m, T80cm, H(ohne Etage, aber mit Absperrung)30cm. Die Etage kommt in eine Höhe von 15cm- geht das? Die Etagen-maße sind also B1m, T40cm, H ?. So, jetzt kommen wir mal wieder zu meinen Fragen zurück... :wink:


    logische Meeri-grüße, logo.meeri

    Die Tipps waren echt toll! So, und jetzt nerve ich noch mal mit ein paar Fragen: Ab wann beginnt die "Meerschweinchen-Genick-brech-höhe" ? Also, ab wann muss man eine Absperrung um die Etage legen? Welches Silikon ist besser: Lebensmittelecht oder welches für Feuchträume (Ist da wirklich ein Mittel gegen Schimmel drin? - Und, noch wichtiger: Könnte ein Anti-Schimmelmittel für Meeris giftig sein?) Hat jemand Erfahrung mit Sandpapier als Anti-Rutschmittel auf Rampen ?


    Schonmal Danke für die (sicher bald kommenden) Tipps.


    Tschau, logo.meeri

    erstmal danke für alle Tipps. Das werde ich mir merken. Mit den 2 Regalen hat es leider nicht geklappt (wird zu dunkel :? ) Ich habe überlegt einen Arbeitstisch von Ikea zu nehmen, rund um die Tischplatte Holzwände zu ziehen und evt. eine zweite Etage unten zwischen die Tischbeine zu legen. Will ich mal schauen, was sich machen lässt... :idea:


    Grüße logo.meeri

    Erst mal ein großes DANKESCHÖN! Auf die nächste Etage springen werden sie bei mir nicht können: ich werde aus einem Regal bauen (oder besser 2 Regalen!), da gehen die Etagen dann gleich weit nach vorne. Ich habe mir überlegt auf das Plexiglas ein Stück Fensternetz o.Ä. zu kleben. Wahrscheinlich lege ich von Außen nach Innen ein Stück Regenrinne, die ich dann von oben mit Gitter oder so zumache...(dann haben sie Licht und sehen wohin sie laufen) Weiß zufällig jemand, wie steil so eine Konstruktion sein dürfte ?


    Gruß logo.meeri (...noch mal danke devil1103)



    Na also, habe ich doch noch ein paar Ideen :roll: