Habe heute morgen bei meinem TA angerufen. Meine Frage, ob sie Erfahrungen mit Kastration bei Böcken haben wurde bejaht. Allerdings sollte er mindestens 500 g wiegen um die Kastration durchzuführen und dann soll ich mich nochmal melden, um einen Termin zu vereinbaren...
Habe jetzt kein gutes Gefühl, denn es gibt ja Frühkastration und die Arzthelferin meinte noch "der ist ja nicht einmal 6 Monate alt". Die Kastration ist doch nicht vom Alter abhängig, oder? Ich sollte mich, glaube ich, nach einem anderen Tierarzt umsehen, der wesentlich mehr Ahnung davon hat.
Beiträge von Tallulah
-
-
Ich habe sowieso zwei große Käfige, die durch eine Brücke miteinander verbunden sind. Ist also kein Problem, die drei vernünftig zu trennen!
-
Danke für die Antworten! Mir ist durchaus bewußt, dass Nachwuchs viel Verantwortung bedeutet und vielleicht auch nicht alles glatt läuft. (Z. B. nachts alle zwei Stunden aufzustehen würde ich hinkriegen (habe ich schon als Mutter bei zwei menschlichen Babys hinbekommen
) Damit will ich das aber keinesfalls ins Lächerliche ziehen.
Ich fühle mich überhaupt nicht durch eure Äußerungen angegriffen, denn ihr gibt mir Anstöße, über ALLE Dinge nachzudenken, die wichtig sind. Ich werde den Kleinen auf jeden Fall möglichst bald kastrieren lassen. -
Der kleine Bock ist noch nicht kastriert. Ich wollte aber gerne einmal Nachwuchs haben. Eigentlich hatte ich schon längst einen Termin beim TA zur Kastration machen wollen, aber da er keine Anstalten macht, mit den Damen anzubändeln, habe ich das jetzt immer rausgeschoben.
-
Hallo!
Ich wollte gerne mal hören, ob ihr auch schon einmal dieses Verhalten bei euren Meerschweinchen erlebt habt.
Ich habe zwei Weibchen (7 Monate alt) von denen die eine schon immer dominanter, von Anfang an gebrommselt und Nummer 1 der Rangfolge war. Seit 4 Wochen haben wir ein Männchen (ca. 10 Wochen alt) nach ordentlicher Vergesellschaftung dazugesetzt. Die 3 verstehen sich auch superDoch ich hätte irgendwie erwartet, dass das Männchen nun Platz 1 der Rangfolge wird. Oder ist er dafür noch zu jung/klein? Jedenfalls brommselt meine eine Dame und er tut nichts dergleichen und bespringen tut er auch keine. Um eure Frage vorwegzunehmen, es handelt sich laut Tierarzt wirklich um zwei Weibchen und ein Männchen.
Bin auf eure Antworten gespannt. -
Hallo!
Meine zwei Meerschweinchen haben Milben. Ich war vorgestern beim TA und sie bekommen nun 3x Dectomax (1x wöchentlich).
Leider habe ich versäumt den TA zu fragen, wie oft ich den Käfig und die darin befindlichen Gegenstände desinfizieren soll. Reicht das Desinfizieren einmalig oder besser nach jeder Behandlung mit Dectomax? Oder öfter?
Wer hat Erfahrung und kann mir helfen? -
Danke für die Info! Eine Verschlimmerung hinsichtlich des Kratzens ist Gott sei Dank noch nicht eingetreten und es gibt auch keine neuen aufgekratzten Stellen oder Haarausfall. Die Gewichtsabnahme führe ich jetzt auf den Stress zurück (verlassen der neuen noch nicht so vertrauten Umgebung und Untersuchung beim TA), denn es geht wieder bergauf! Danke nochmal!
-
Meine beiden Meerschweinchen haben Milben. Ich war gestern bei der Tierärztin und die hat Dectomax im Nacken aufgetragen. In 7 Tagen soll ich das ganze bei mir zuhause wiederholen (habe das Medikament mitbekommen) und dann soll ich in 14 Tagen zur dritten Gabe und Kontrolle wieder zum TA.
Nun war ich gestern natürlich erstmal beruhigt, dass die Meeris Hilfe bekommen. Kann ich aber sicher sein, das das Medikament auf jeden Fall hilft? Heute kommt mir Chili wesentlich schmaler vor als gestern. Leider habe ich die Meeris erst seit 5 Tagen und sie sind daher noch nicht zahm genug, um sie streßfrei zu wiegen. Welche Alarmzeichen gibt es, bei denen ich unbedingt vorzeitig den TA aufsuchen sollte? Oder kann ich sicher sein, dass es in den nächsten Tagen wieder Bergauf geht?