Beiträge von Suse177

    Hallo Phini,


    ich hab da mal ne Frage. Wenn ich richtig verstanden habe, arbeitest du bei Hornbach. Weißt du zufällig, ob jeder Markt Korkröhren anbietet. Leider ist der nächste Hornbach fast 40 km entfernt und ein Fressnapf haben wir hier auch nicht in der Nähe.


    Danke im voraus für deine Antwort. :D


    Liebe Grüße


    Suse

    Hallo,


    meine beiden Schweine lieben die Kuschelrolle. Ich habe mir dann noch eine nachbestellt, da sich meine Zicken darum gestritten haben. Meine haben aber die Rolle schon zweckentfremdet. Sie liegen auf der Rolle. Schau einfach mal bei mir auf www. Mein Freund hat unsere beiden fotografiert. Allso kurz um, ne Kuschelrolle ist besser als der Sack.


    Liebe Grüße


    Suse

    Also für unseren Eigenbau haben wir Kieferleimholz verwendet. Das ganze dann am Boden mit Teichfolie ausgelegt, die Folie selbst ist mit Sanitärsilikon befestigt. Hält ganz gut bisher und die Schweine fühlen sich wohl...


    Wir haben die Folie ca.7cm hoch gelegt an den Seiten und zusätzlich zum Silkon noch Holzleisten angebracht, damit diese die Folie überlappen. Die Kleinen sollen ja nicht daran knabbern. Wir haben die 0,5 mm dicke Teichfolie genommen, lässt sich recht gut verarbeiten.
    Abwischen der Folie recht meiner Meinung aus, würde auch nicht mit all zu scharfen Reinigern rangehen, wichtig ist halt nur das Ganze wieder gut trocknen zu lassen.


    Lg Suse

    So dann werd ich mich mal auch anschließen...


    Wir haben der Jette und der Wolle ein zu Hause gegeben.


    Das macht dann mit unseren Mädels:


    weibchen: 71
    männchen: 48

    Hallöchen,


    nun kommt von mir auch mal wieder ne Frage.


    Wir haben vor für unsere beiden Damen ein Gehege zu bauen, wo sie auch gleichzeitig ein Freilauf bekommen sollen. Unser Problem besteht darin, dass wir nicht wissen, ob das Gehege direkt auf den Boden stellen können, da wir ne Fussbodenheizung haben.


    Hat jemand diesbezüglich Erfahrung mit ?


    LG Suse

    Hallöchen,


    bei mir war es genauso. Wir haben einen handelsüblichen Käfig durch eine zweite Etage erweitert und noch zusätzlich ne Schaukel aus Weidenzweigen hineingehängt. Jette hatte sofort alles erkundet, aber die Wolle hatte zuviel schieß. Irgendwann (ich hatte an das Wunder nicht mehr geglaubt :shock: ) ist Wolle dann auch hoch gelaufen. Tja und nun verteidigt sie die Plattform wehement und die Jette hat das nachsehen... 8)


    Aber keine Sorge, meine beiden verstehen sich bestens. Es muss halt die Rangordnung abgeklärt werden (Zickenalarm).


    Wie gesagt, ...dat wird schon....denn die neugier tut sein übriges...


    LG Suse

    Hallo Nadine,


    danke für die Info. Das wusste ich zum Beispiel nicht das Grabmilben als Sekundärerkrankung auftreten können.


    Werd nächste Woche mal beim TA vorbeischauen und euch auf den laufenden halten, wie es Jette und Wolle geht.


    Vielen Dank nochmal.


    Liebe Grüße


    Suse

    Hallo Nadine,


    Jette und Wolle kratzen sich seit ca. ner Woche. Ich muss dazu sagen, dass ich letzten Sonntag ihnen wieder das Mittel gegen Haarlinge verabreicht habe. Auch beim Fressen fangen sie an sich zu kratzen. Bei Jette (Sheltieverschnitt :o ) ist es besonders extrem. Wenn sie popcornt quickt sie auch so komisch. Hört sich eher wie ein schmerzendes Quieken. Sie putzen sich auch seit kurzem soviel. Aber sonst sind die beiden putzmunter. Nehmen regelmäßig zu und verwüsten den Käfig :roll: .


    Am besten ich geh wirklich mal zum TA und lass das untersuchen.


    Viele Grüße


    Suse

    Hallo,


    danke für deine Antwort. Die Haarlinge hatte ich damals selbst entdeckt und bin am nächsten tag gleich mit beiden zum TA. Den Käfig + das gesamte Innenleben hat mein Freund kräftig gereinigt. Am letzten Sonntag haben die beiden die letzte Dosis des Medikamentes bekommen.


    Ich werd das mal beobachten, wie es den Kleinen in den nächsten Tagen so geht.


    Viele Grüße


    Suse

    Hallo,


    ich hab da mal wieder ne typische Anfängerfrage.... :roll:


    Seit kurzem bin ich stolze Mama von Jette und Wolle. Die beiden müssten jetzt ca. 3-4 Monate alt sein. Leider weiß ich nicht wann die Kleinen geboren sind.


    Nun zu meiner eigentlichen Frage. Die Kleinen kratzen sich seit kurzem vermehrt. Im Fell sind keine Parasiten zu finden und Kratz- oder Bisswunden habe ich auch keine entdeckt. Könnte es vielleicht mit dem Wachstum oder mit dem Fellwechsel zu tun haben?? Achja, war erst Ende September beim TA weil die Kleinen Haarlinge hatten.


    Mach mir halt so meine Gedanken. Mein Freund denkt schon ich sei "gaga" :lol: ....


    Vielen Dank im voraus für eure Antworten.


    LG Suse