Heinemanns
Die Kastration hab ich natürlich bei einem anderen TA machen lassen. Zu dieser TÄ geh ich auch nie wieder hin, denn
1. hat sie bei 2 Wochen alten Meerschweinchen die Geschlechter nicht richtig bestimmen können (und ich denke ein meerschweinchenerfahrener TA sollte sehen ob Männlein oder Weiblein)
2. sie hat die Geschlechtsreife viel zu spät angegeben (ich zitiere:"8 Wochen, vorher passiert da nichts") und
3. Das ist mir erst beim Einlesen in diesem Forum aufgefallen: Als meine Polly trächtig war, hab ich sie gefragt, ob ich bei der Fütterung auf irgendwas achten muss. Sie hat mir mehrere Lebensmittel empfohlen, die ich ihr füttern soll, u.a. Petersilie! Und hier lese ich, dass diese wehenfördern wirken kann! Ein Glück ist da nichts passiert!
darie
So wollte ich es auch erst machen. Aber da hat Rambo mir nen Strich durch die Rechnung gemacht
Erst mal als Anmerkung: Es war ja folgender Maßen geplant. Rudi (sollte erst Chico heißen, aber Rudi passt irgendwie besser)wurde ja kastriert und sollte wieder zu den Mädels (in 2 Wochen wärs soweit gewesen). Rambo und Micky sollten ja eigentlich vermittelt werden.
Nun hat sich ja nur einer gemeldet (Schlangenfutter, den hab ich erst mal zur Sau gemacht
). Ansonsten hat sich keiner gemeldet. Und da ich die beiden auch schon so ins Herz geschlossen hab, wurde mein Schlafzimmer um- und auch zum Teil ausgeräumt. Nun steht da noch ein Auslauf für die Männlein (zur Info: die Weibchen sind im Wohnzimmer) und die mag ich jetzt auch alle nicht mehr hergeben.
So nun war geplant, dass Rambo und Micky dort "wohnen" sollten, aber dann kam bei Rambo die Rappelphase. Er wurde Micky gegenüber richtig agressiv, hat ihm ständig das Fell ausgerupft, ihn gebissen und ihn immer wieder vom Futter weggejagt. Deshalb dachte ich mir, es ist besser, wenn Rudi und Micky zusammen bleiben und Rambo auch noch kastriert wird und zu den Mädels kommt, denn zwischen Micky und Rudi gab es solche Streitigkeiten nicht.
Nun ist er am Montag kastriert worden (hab leider keinen früheren Termin bekommen
). Jetzt muss er seine Kastrafrist aber leider alleine absitzten.
Menschens, ist ja ein halber Roman geworden 
So nun hab ich noch mal eine Frage, was das Verhalten meiner beiden Männlein angeht. Folgende Situation:
Seit fast 2 Wochen brommselt Micky Rudi ständig an. Rudis Reaktionen darauf sind, dass er entweder auch anfängt zu brommseln, oder er quiekt (ich denke, dass es das Quieken ist, wenn sie sich unterwerfen) oder aber er fängt an zu popcornen. Micky hat ausserdem -mit Ausnahme der letzten vier Tage- immer wieder versucht auf Rudi aufzusteigen. Dieser ist dann immer geflüchtet.
Ich hab auch beobachten können, dass die beiden sich ab und zu mal an den Ohren schlecken (das soll ja heissen "ich mag dich", nicht wahr?)
Kommt das durch die Rappelphase? Wenn ja, müsste die Rangordnung da nicht bald mal festgelegt sein? Wie lange dauert denn die Rappelphase überhaupt an?
Oder kann es sein, dass sie werben. Ich meine, gelesen zu haben, dass das bei Böckchengruppen vorkommen kann.
Oder ist dieses Verhalten in Böckchengruppen normal? (ich hab doch da noch gar keine Erfahrung mit gemacht)
LG