Zitat von andrea1982
wetterfestes Schlafhaus + Gehege
oder bei Haltung im Gartenhaus kann man ein großes Bodengehege bauen mit großem Schlafhaus.
Zitat von andrea1982
Ins Schlafhaus: mindestens drei Raumunterteilungen
ins Gehege: viel Versteckmöglichkeiten, Unterstände, Röhren, aber sie müssen großräumig sein, damit die Meeris nicht auf die Idee kommen draußen zu schlafen und sich evtl. unterkühlen.
Also keine engen Röhren sondern Röhren wo um das Meerschweinchen trotzdem viel Platz ist wenns drin sitzt.
Zitat von andrea1982
Welches Material am besten?
OSB Platten mit wetterfester Farbe auf Wasserbasis bestrichen
Zitat von andrea1982
könnte ich sie dann auch Nachts draussen lassen wenn ja was brauche ich da genau ?
Das Schlafhaus muss dann dickwandig sein mindestens 18mm Wandstärke und muss Platz für alle Meeris bieten.
Zitat von andrea1982
Wie soll die Hütte aussehen und wie gross?
es gibt viele Möglichkeiten.
hier gibts Anregungen: http://www.diebrain.de/Iext-aussen.html
Zitat von andrea1982
Sollten die Schweinchen doch den Winter auch draussen bleiben was beachten?
Sie müssen ab dem Sommer draußen bleiben und dürfen im Winter nicht ins warme gebracht werden und danach wieder raus. Also man muss alles draußen machen, auch Wutzencheck und Co 
Die starken Temperaturschwankungen können bei den Tieren sonst zu Erkältungen führen.
Und die Schalfhütte muss natürlich dickwandig sein.
Zitat von andrea1982
Könnten sie überhaupt den nächsten Winter draussen bleiben wenn sie bis jetzt immer innen waren?
Ja 
LG
Alexandra