Huhu,
also du hast vor, die Tiere in einem Innengehege zu halten? Ein Eigenbau wäre für so viele Tiere nämlich unratsam, zumal die Streumenge ja enorm wäre.
Ich würde das Gehege mind. 8m², besser 10m² und größer machen. Denn auch etwas ältere Kaninchen sind immernoch Kaninchen und sie wollen immer die Möglichkeit haben, zu rennen, zu buddeln usw.
Ein Brett würde ich nicht als Umrandung für ein Innengehege nehmen. Gehegeelemente wären besser geeignet. Solche z.B.:
https://www.zooplus.de/shop/na…e/freigehege_metall/33746
https://cgi.ebay.de/Welpengehe…tiere&hash=item35ab3eae6d
Höhe: mind. 80cm, ich würde aber welche mit 1m Höhe nehmen.
Ich würde auf jeden Fall einen Bereich einrichten, der nur für die Meeris zugänglich ist. Zum Beispiel könntest du eine eingestreute Kiste bauen (Maße ca. 1m mal 60cm, Höhe 40cm) mit Deckel und einem Eingang, der ca. 10cm Durchmesser hat. Die Meeris haben dann unten ihren Bereich und gleichzeitig können die Kaninchen den Bereich oben benutzen als Ausguck.
Du könntest auch ein Regal ins Gehege stellen. Ich habe so eins für meine Kaninchen:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30058508
Auf die Regalbretter schaffen es nur die Kaninchen, somit hätten deine einen Rückzugsort vor den Meeris.
Als Boden würde ich PVC nehmen und darauf Baumwollteppiche legen und Klokisten für die Kanichen.
Was auch nicht fehlen darf ist eine Buddelkiste für die Kaninchen.
An Zubehör lieben Meeris und Nins ja im Prinzip dieselben Sachen; die Meeris brauchen halt alles in ner Nummer kleiner. Häuschen mit mehreren Eingängen, Weidenbrücken, Korkröhren, Grashäuser, Kuschelsachen, Tunnel...
Natürlich dürfen auch mehrere Heuraufen und Futter- und Trinkplätze nicht fehlen.
Ansonsten bin cih gespannt, wie du das umsetzt und würde mich über Bilder freuen. 