Ich würde dir davon abraten, morgen ein Neues zu 'holen'. Du setzt diesem unnötig der Gefahr aus auch zu erkranken und zu sterben. Natürlich sollen die Tiere nciht alleine sein, aber auch nciht um jeden Preis - sie sind ja schließlcih keine Ware...
Beiträge von Frau_Schmidt
-
-
Ich hatte früher Pellets, war damit auch zufreiden, jedoch sollendie nciht gut sein, deshalb benutze ich z. Zt auch Tierwohl Super. Allerdings ist das Pipiecken sauber machen damit nicht so leicht undich habe immer was zum Kehren
, die grobe Späne ist da leichter in der Handhabung, aber da muss ich öfter sauber machen. Habe jetzt gesehen, dass es owas wie Baumwolleinstreu gibt - habe das mal bestellt - mal sehen...
-
Nein du bist sicherlich keine miese Tierhalterin. Ich denke, dass du nach bestem Wissen und Gewisssen gehandelt hast, da du es jetzt jedoch noch besser weisst, wäre es an der Zeit dieses auch für Dein Schwein einzusetzen.
Mein erstes Schwein hatte ich auch nach bestem Wissen und Gewisen (vor 12 Jahren) alleine gehalten (ich habe echt einige Bücher aus der damaligen Zeit gelesen) und hatte auch nie den Eindruck, dass es ihr schlecht ging, erst nach ihrem Tod habe ich mir neue, inzwischen komplett umgeschriebene Bücher zu Gemüte geführt und bin aus allen Wolken gefallen, für die Folgeschweinchen heisst das jedoch eine bessere, optimalere Haltung bei mir...Vielleicht hilft dir ja das?
-
Wenn Du ncoh ein Schwein hast, würde ich Dir eine Obduktion empfehlen, das habe ich damals auch machen lassen und ich würde es wieder tun, denn ich wusste woran mein Schwein gestorben ist und noch dazu wurden für den Fall einer weiteren Infektion Resistenzen erstellt, damit meine anderen dann direkt das passende Antibiotika bekommen konnten. Die Obduktion an sich hat ca. 35 € gekostet und das Erstellen der Resistenzen nochmal etwa 20€ .
Außerdem solltest du den Käfig gut auswaschen und desinfizieren, auch die Häuser reinigen und das Einstreu wechseln.
Wenn du keinen TÜV hast, wiege dein Mädel jetzt und beobachte in den nächsten Tagen und Wochen (auch wenn der TA sagt, dass alles ok ist) ihr Verhalten und wiege sie häufiger (ca. alle zwei Tage) zur selben Zeit. Wenn du Gewichtsschwankungen von mehr als 50g feststellst gehe nochmal zum TA, auch bei allen anderen Änderungen.
Ich nehme an sie sitzt jetzt alleine?
-
Halllo,
mein Beileid, es ist wohl sehr schwer seinem Schwein in den letzten Minuten beizustehen... Viel Kraft für die nächste Zeit.
Das klingt danach als ob deine Schweine eine ansteckende Krankheit gehabt hätten und sich gegenseitig angesteckt haben, was bei beiden zum Tod geführt hat. Ist dir vorher am Verhalten von Beiden etwas aufgefallen, haben sie Futter verweigert, waren ruhiger etc...?
Bei Meerschweinchen geht man von einer maximalen Inkubationszeit von sechs Wochen aus, d. h. , wenn ein Schwein stribt, kann die Krankheit (je nachdem welche) bis zu 6 Wochen später noch bei anderen Schweinen deines Bestands ausbrechen.
Da Meerschweine Rudeltiere sind, verstecken sie ihre Krankheiten zunächst und zeigen auch nicht, das sie Schermzen haben, um nicht aus dem Rudel verstoßen zu werdenDa du beim TA warst, solltest du darüber nachdenken, ob du diesen wechselst, wenn er sich geirrt haben sollte. Gerade wennn du ncoh mehr Schweine hast, solltest du sie durchchecken lassen.
Um wegen deines Schweines Gewissheit zu bekommen, kannst du über eineObduktion nachdenken - nur so wirst du erfahren, wie es gestorben ist.
-
So, ich habe jetzt ie wunderbare Erfahrung gemacht, dass es in Supermärkten in Einkaufszentren KEIN Heu gibt... O_o Hab ne halbe Weltreise gemacht...
Habe auch sonst keine Supermärkte / Drogerien gefunden, die noch offen haben - in Frankfurt also genau zwei. Normalerweise finde ich das ja auch gut so, aber heute...
Habe jetzt Mäusles Ratschlag befolgt und Karotten Stückchen im Käfig verteilt... Vielen Dank Mäusle!Und erstmalwieder neues Heu bestellt,,, Hoffentlich verkraften die Schnuten das gut....
Danke euch Allen!
-
Ne, ich kenn niemanden mit Heufressern... Hab schon die Nachbarn verrückt gemacht, weil die mal Ratten hatten... Wohne auch nciht auffem Land, sondern innem Vorort von Frankfurt... Habe gerade im Inet nach 24h-Stunden Supermärkten rechercheiert und in der Stadt einen gefunden... Da fahre ich jetzt mal auf gut Glück hin....
*drückt die Daumen* -
Hallo,
gerade ist mir etwas echt doofes passiert: habe meine Schweine sauber gemacht und wollte danach Heu aus dem Keller holen (ich bewahre wegen Allergien die Packungen immer im Keller auf) und habe jetzt gesehen, dass da Schimmel in der geschlossenen Packung war, vermutlich war Feuchtigkeit drin. Habe also 3kg Heu weggeworfen.... -_- Natürlichw ar es die letzte Packung.... Bin dann direkt zum Supermarkt gejoggt, kamauch gerade vor Ladensschluss an - natürlich kein Heu....
Wasmach ich jetzt bis morgen früh? Habe bereits alle Reste zusammengekratzt und es ist nciht mehr als eine Hand voll... HILFE?!Kann ich einfach mehr Gurke als sonst anbieten? Bricht die Verdauung zusammen? Der Tierladen macht ca. uim 10.00 Uhr auf...
-
Ich denke, dass das recht schnell pasieren kann, wenn das umliegende Gewebe noch etwas geschwollen ist Klar ist der TA zu konsultieren, wenn es nicht nachlässt, meine sagte, dass es zumindest im Rahmen ist, aber nicht wesentlich über das Ende der Frist gehen sollte. Sweoit zumindest meine Erfahrung.=)
-
Hallo,
Giulio wurde auch vor einigen Wochen kastriert und seitdem leere ich seine Tasche auch regelmäßig. Das erste Mal ist es mir beim TÜV aufgefallen und das war echt ~~~bäääh~~~~ mit abnehmender Schwellung habe ich den Eindruck, dass es immer weniger wird - momentanist sie oft einfach leer - manchmal verirr sich noch was =)
Vielleicht ist es bei Dir ja auch so?
-
So zurück vom TA! frau von Göthe hat einen etwas angespannten Bauch und bekommt jetzt Rodi Care (was sie wophl ganz lecker findet) Die TÄ empfiehlt eine Heudiät - sie scheint viel Ahnung von Schweinen zu haben und ich habe michda echt gut heute gefühlt. Ich war zum ersten Mal da, weil TA im Urlaub ist und ich denkle, ich werde da bleiben.
Wie seht ihr das mit der Heudiät? Hattet ihr das auch shconmal? -
TA hat gesagt, dass ich weiter beobachten soll, halte das aber nicht gut aus, so dass ich einfach doch hinfahren werde - so gegen 11 Uhr... . Nihct, dass ich was übersehe.... Allgemeinzustand ist gut, allerdings entwickelt sich gerade eine merkwürdige Gruppendynamik, die zum einem von Frl. Schweins Brünstigkeit gestern ausging, was dazu fürhte, dass Mr. Kawaaski auf Frl. Schwein wollte, Frl. Schwein auf Göthi und Göthi extrem aggressiv auf beide reagiert hat und sie immer versucht zu verscheuchen (mit mäßigem Erfolg)... Sowas schürrt natürlich den Gedanken noch eine vierte Dame hinzu zu holen. Finde, dass es teilweise wie von euch beschriebenes Verhalten bei einer Zyste wirkt...
Sie sucht auch fliessig am Öttbrett, aber während ich das schreibe befinde ich, dass irgendwas faul sein muß.
-
Ich weiß was du meinst - das Auge ist seit der Reinigung auch nicht mehr klebrig und tränt auch nicht oder ähnliches.... Es war wohl tatsächlich ein Heustängel oder so.... Bin aber weiter am Beobachten... Mir ging es halt drum, ob ich sofort fahren soll (weil ich das Auto erst ab heute Abend habe) oder, ob ich erstmal beobachten kann...
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin mal wieder etwas ratlos - Montag ist bei mir TÜV-Tag, habe sie alle rausgenommen, um ihren Weihnachtsspeck zu wiegen und habe festgestellt, dass Frau von Göthe etwas verklebte Augen (sah aus wie, wenn ich Schlaf in den Augen habe) hatte und ihr Fell etwas gesträubt war. Habe das Auge dann vorsichtig gereinigt und sie wieder reingesetzt, weil sie sich sofort versteckt hat, ging ich von Krankheit aus und machte mich schon fertig für den TA-Besuch, als ich wieder reinkam ist sie fröhlich durch den EB gezogen ist geklettert, und hat lautstark Futter gefordert. Habe dann die T-klinik angerufen (zu der ich immer gehe) und um Rat gefragt, die meinten jetzt ich solle beobachten und würden nicht direkt gehen.
Göthi ist natürlich auch ein Scwhein, dass in jeden Heuballen mit Genuss springt von daher könnte die Verklebung auch daher rühren, sie ist ein Glatthaar und sträubt ihr Fell schon immer wenn sie nur futtert ein wenig (so wie heute Morgen) - noch dazu scheint Frl. Schwein heute brünstig, d. h. Mr Kawasaki ist nur mit ihr beschäftigt... Was denkt ihr - ist es gerechtfertigt zu warten?Was würdet ihr
-
Bei mir gibt es im Moment auch vermehrtes Gammelverhalten - war auch schon etwas in Sorge darüber und kurz davor zum TA zu fahren. Wenn das bei euch auch so ist, dann beobachte ich erstmal weiter....