probiers mal mit Aubergine - meine lieben sie!
Beiträge von Frau_Schmidt
-
-
Ja, du gehörst dann wohl auch zu den perfekt konditionierten Gurkenschnipplern - Willkommen!
-
Oh nein.... Ich drück euch die Daumen!
-
Oh jetzt merke ich es auch ... *lalalalalalala* :oops:
-
Dann finde ich es wirklich unbedenklich, etwas weniger Wasserfutter und gut ist =)
-
Ich habe jetzt geschaut: Also meine Köttel glänzen auch, wenn sie frisch sind - die werden dann erst etwas später trocken. Ältere Köttel, die mal liegen bleiben sind bei uns immer steinhart (so das es weh tut wenn man mit den Knien drauf kommt - also fast wie bei nem Legostein) und 'neue' Köttel trete ich platt...
Wenn du das meinst...
-
Ohje die arme Maus - ich drück euch die Daumen. Weißt du schon was Neues=
-
Würde ich auch machen, zumal Wunden am After durch den Kot, Urin und Streu schneller verunreinigt werden und sich dann auch mal entzünden...
-
Bei Frau von Göthe (geboren ca. Dezember 2008) war es sehr ähnlich, sie hat bis sie 1,5 Jahre alt war irgendwas zwischen 700 und 800 g gewogen und ich dachte schon, dass sie einfach so wäre... es gibt manchmal auch eifnach zwartere Schweine... Sie wirkte immer sehr zart, auch ich konnte ihre Rippen spüren und das obwohl meine anderen Schweine immer ihre Rundungen hatten und haben.
Im letzten Sommer ist sie dann schlagwartig etwas gewachsen und hat dann auch noch einiges zugelegt. Heute wiegt sie ca. 950 g, ist immernoh die KLeinste, aber ich spüre ihre Rippen nicht mehr =) -
@ Mäusle:
Stimmt, das habe ich schon vollkommen verdrängt! Wenn meine früher Kohlrabi bekommen haben, dann immer nur einen Tag bvevor ich sauber mache, weil es so seltsam im Urin riecht... -
Also mit Wurzeln habe ich keine Erfahrung (es sei denn du meinst Karotten =) )
Um zu checken ob sie aufgebläht sind, müsstest du sie schon rausnehmen, da würde ich deren Willen mal hinten anstellen...Wo du Kohlrabi sagst: Frau von Göthe verträgt keine Kohlrabiblätter, auch wenn sie nur ganz wenig frisst, gast sie ein wenig auf.
Finde ansonsten Deine Futterliste okay, Chicorree würde ich auch eher selten verfüttern, weil der zu einem Blähbauch führen kann....
Ob das zu wasserhaltig ist, kann ich dir nicht sagen, da müssten die anderen ran....
Kannst du vielleicht mal Fotos von den Kötteln einstellen?
-
Ohje du Arme.....
Meine sind auch gerade alle erkältet, aber bei dir scheint es schlimmer zu sein....
Ich würde dir empfehlen ihre Abwehr (also auch die von den Anderen) irgendwie aufzubauen... Frau Meier hat mir mal hierzu Engystol empfohhlen, was sie auch gut vertragen haben, diess Mal habe ich ihnen einfach etwas Vitamen C ins Trinkwasser (1g pro Liter ) gemischt und geschaut, dass ich Vitaminreich ernähre... Auch gab es Tee mit Lindenblüten etc...
Vielleicht hilft dir das?
Gute Besserung
-
Wie geht es denn deinen Schweinen?
Haben sie abgenommen? Was wiegen sie?
Fressen Sie normale?
Sind Sie fit und agil?Hier kann dir niemand eine Ferndiagnose stellen, aber wenn du unsicher bist, würde ich dir einen TA empfehlen, nur der kann dir Gewissheit geben und bei den meisten habe ich gute Erfahrungen in Sachen MagenDarm gemacht...
du musst halt auch entshceiden wie es dir geht und ob es nicht auch dir besser mit einer Diagnose geht als wenn du die Tierchen jetzt total wirr machst - so ist es zumindest immer bei mir...
Wenn Du Dich zum warten entscheidest, würde ich dir empfhlen weniger Nassfutter zu geben (also wenig Gurke und alles was viel Wasser enthält) und dafür mehr etwas von der KOnsistenz einer Karotte und Fenchel...
-
Ohh sind die knuffig...
Haben Nummer 2 und 3 Locken??? Die beiden gefallen mir am besten, haben etwas von Schafen :oops:
-
Hallo Sandra,
meine Tiere hatten auch immer eine Kotänderung bedingt durch die Futterumstellung, wenn sie nicht an FriFu gewöhnt sind, kann es daher passieren, dass die Köttel etwas matschig werden. Zu dem Geruch kann ich Dir nichts sagen - riecht es denn schon, wenn Du in den Raum kommst oder nur, wenn Du die Nase darüber hälst?
Das Verdauungssystem bei Meerschweinchen ist sehr empfindlich und wenn es zum Erliegen kommt, ist es immer sehr, sehr ernst - daher würde ich Dr empfehlen bei jeder Unsicherheit den TA aufzusuchen, ich würde etwas von dem Kot mitnehmen und beide Scwheinchen, dann soll der TA das beurteilen. Denn das ist sicherlich weniger Stress als wenn dann doch was ist...