Die bauen dann eine Etage mit Kunststoffbeschichtung ein.
Ich hab mich ja auch schon im Bauhaus informiert wegen lackieren, ich müsste das dann auch schleifen, lackieren, schleifen, lackieren,.. damit es wirklich hält, und ganz ungiftig wäre der Lack auch nicht.
Beiträge von Tina P.
-
-
Hab hier mal gelesen, Kresse kann man geben.
Meine beiden mögen die allerdings nicht :wink: -
Dann musst du aber aufpassen, wenn die die Klorollen anfressen würd ich das nicht machen. Meine fressen nämlich zb alles an.. :wink:
-
Instabil find ich den nicht, der ist eigentlich super. Nur wie gesagt, ich versteh nicht wieso die den nur unten urinsicher gemacht haben.
Nach langem "gestreite" machen die mir das oben jetzt auch noch. Allerdings für nochmal 30Euro. Ich bin nur froh dass ich da in der Nähe wohne und den Käfig da hinbringen kann.
Die haben das Holz auf der oberen Etage "angeblich" mit so einem Holzwachs eingestrichen, das bringt allerdings nichts, seh ich ja. Die erzählen mir aber weiterhin, alle Kunden wären bisher damit zufrieden gewesen, was ich allerdings nicht glaube. Naja, ich kann mir aber auch vorstellen, dass es genug Leute gibt die den einfach glauben und das so lassen. ..naja ich hoff jetzt mal dass die das jetzt richtig machen -
Ja kann man :wink: Gerade wo sie angefangen haben sich einzuleben müssen sie wohl wieder raus.
Weil ich den wohl zurückbringen muss, die Kleintiervilla-Leute haben die obere Etage aus unerklärlichen Gründen nicht 100% urinsicher gemacht. Und jetzt erzählen sie mir, ich hätte den so gekauft. Bin ziemlich verärgertDas Teil war nicht gerade billig..
-
Dann stell ich auch mal meinen Käfig rein
:wink: Also, das ist die neue "Wohnung" von Little und Flocke. Die Maße beträgt 150cm x80cm. Hab ich allerdings nicht selbst gebaut, sondern bei Kleintiervilla gekauft -
Meine beiden wiegen auch 1100g und 1300g. Sind beide etwas größere Schweinchen wie ich finde (männchen) Also ich finde das nicht zu dick. Solange deine nicht mehr zunehmen, ist das doch okay.
Meiner der 1300g wiegt hat zwar auch nen bisschen dickeren Bauch, (hat auch noch ein recht "dickes" Fell) aber mein Gott, solange der Bauch nicht am Boden schleift :wink: Körnerfutter kriegen meine auch nicht, außer ab und an Trockenkräuter. Es gibt eben dünnere/kleinere und größere Meerschweinchen, genau wie bei Menschen. -
Meine machen das auch immer :wink: Ich schmeiß das dann auch jeden Abend weg. Die pieseln da nämlich noch immer drauf und fressen tun sie es sowieso nicht mehr :wink:
-
Also ich kaufe seid Monaten das Heu von Vitakraft und hatte bisher keine Probleme damit..
Und Trockenfutter (Kräuter und so) lager ich in Tupperdosen. Da war bisher auch noch nichts. -
Zitat von Kolibri
Hi.
ich hab mal ne Frage. Wie hoch ist dein Eigenbau denn? -
Hast du das generell bei jedem Trockenfutter oder nur bei diesem?
-
Dem kann ich nur zustimmen, die Frage ist nur ob sich das wer durchliest :wink:
Vorallem sollte man darüber nachdenken ob man genug Geld hat, wenn nicht sollte man sich keine Tiere (Meerschweinchen) anschaffen. Denn auch Meerschweinchen können nicht in einem Mini-Käfig oder nur von einem winzigen Salatblatt pro Tag leben.
Aber auf sowas hört sowieso kaum jemand, die meisten Leute denken nur an sich. -
Es gibt auch Käfige in 140cm mal 80cm zu kaufen. Ich habe nur ganz normal gefragt, musst ja nicht gleich sauer werden. Dann kauf eben keinen neuen.
-
Meine bekommen ab und zu Erbensflocken und Dill. Allgemein ist Trockengemüse und Trockenkräuter besser als diese ganzen Trockenfuttermischungen. Das gibts z.B. bei http://www.susis-tiershop.de Kannst ja mal gucken :wink:
-
Der Käfig sieht irgendwie aus wie ein Mäuse Käfig. Kannst du nicht einen größeren kaufen? Weil der ist doch extrem klein.