Beiträge von Tina P.

    Meine beiden (auch Brüder) machen das auch ab und zu. Der der bestiegen wird, wenn er nicht will, verpasst dem anderen dann sozusagen immer eine, und dann ist wieder gut.
    Ich würde sie auch einfach mal lassen, solange sie sich nicht beißen, ist das okay.


    Den Käfig (auch wenn er neu ist) find ich trotzdem recht klein...vielleicht liegt es daran


    Zur Kastration: Meine Tierärztin hat mal gesagt, es kann helfen, muss aber nicht.

    Ich hab ja auch einen neuen Käfig, mit einer weiteren Etage und Rampe zum hochlaufen. Little hats sofort kapiert und läuft inzwischen ständig hoch und runter. Aber Flocke bleibt immer nur unten, wenn ich ihn auch setze, läuft er nach ner Weile wieder runter und bleibt dort auch. Naja vielleicht brauch er länger um das zu begreifen.
    Hab einfach Geduld, das klappt schon.
    Hast du sie schon versucht mit Futter hochzulocken? oder leg einfach welches auf die 3. Etage.

    Meine haben auch keine festen Piesel-Ecken. Naja meistens machen sie dort hin wo sie schlafen und fressen. Diese "Ecken" mach ich alle 2 Tage sauber und den kompletten Käfig 1 mal die Woche.
    Und stubenrein sind meine leider auch nicht. Wenn sie raus kommen, lege ich vorher mein Zimmer mit Folie aus (aus nem Matratzengeschäft hab ich die bekommen) darüber kommen noch alte Bettlacken/Handtücher. Die wechsel ich aus, sobald drauf gepieselt wird. Das passiert zwar nicht so oft, aber doch schon ab und zu, und sicher ist sicher, weil in meinem Zimmer Teppich ist :wink:

    Das Thema ist zwar schon alt, aber ich hab da auch noch eine Frage zu.
    Ich wollte jetzt auch Gänseblümlichen im Blumekasten aufm Balkon pflanzen. Jetzt hab ich mal im Internet gesucht, ob man dafür die Samen kaufen kann (im Geschäft hab ich das noch nicht gesehen) Jetzt hab ich allerdings nur blaue und gelbe Gänseblümchen gefunden. Ist das das selbe? Und dürfen die Meerschweinchen die auch fressen?
    Ich kenn nur die weißen Gänseblümchen, die immer auf der Wiese wachsen :lol:

    Zitat von Seestern86


    lol@ Meerli69 du verfütterst wahrscheinlich soviel versc hiedene Gemüsesorten die mehr Giftstoffe enthalten als Dir bewusst ist. Alleine die Pestizide, die auch in Bio Gemüse drinstecken, schaden den Tieren mehr als sie Ihnen Vitamine geben. Ganz abgesehen davon das Lebewesen auch zuviel Vitamin haben können und es dann Kontraproduktiv ist. Hier wird gefährliches Halbwissen produziert.


    Was soll man dann deiner Meinung nach Meerschweinchen füttern? Heu, Wasser, Trockenfutter, eine halbe Möhre und gut ist?
    Ich fütter auch einige Gemüsesorten, damit es abwechslungsreich ist (natürlich nicht alle aufeinmal, den einen Tag dies den anderen Tag das) und meinen Meerschweinchen geht es bestens. Mit den Pestiziden, das ist wohl jedem klar, viel mehr machen als Biogemüse kaufen, bzw darauf achten wo das Gemüse her kommt, kann man aber nicht tun.
    Aber wenn du sowieso alles besser weißt, wieso fragst du dann erst nach?

    Ich würde an eurer Stelle noch was warten. Auch wenn mittags die Sonne scheint, hier ist es trotzdem noch sau kalt.
    Morgens wenn ich raus gehe ist es immernoch 4°C.
    Irgendwie drehen alle gleich durch, sobald ein paar Sonnenstrahlen rauskommen, finde ich. :roll: