Und ich wollte meine Meinung dazu sagen.
Klar, kann man neues anbieten. Aber nicht in der Art "Ja der wirds schon fressen, wenn nichts anderes da ist" das ist dann nämlich klar, wenn nichts anderes da ist.
Ich würde es einfach mit Geduld probieren. Es gibt genug Sachen die Meerschweinchen fressen dürfen, meerifreund wird sicher etwas finden.
Beiträge von Tina P.
-
-
Zitat von Nici
Vorallem, wenn sie vom TroFu noch satt sind - und das sättigt ja doch mächtig, ohne dass es Nährstoffe bietet. Ich würde wirklich das TroFu weglassen, meerifreund. Und wenn er (ist er alleine??) wirklich mal ein paar Tage nur von Heu lebt, weil er alles andere liegen lässt. Irgendwann wird er auch das FriFu fressen.
Wie sagt man so schön? "Der Hunger treibt's rein"Bei mir kommt das sicher nicht vom Trockenfutter, wie auch wenn sie zu zweit 1 Löffel alle 2 Tage bekommen?
Was magst du denn nicht? Möchtest du gezwungen werden etwas zu essen, was du eckelhaft findest? -
Hast du schon die ganzen Gemüsesorten ausprobiert? Auf dieser Seite gibt es ja eine Liste. Da müssen doch zumindest einige Sachen bei sein, die er mag, oder? Also bei meinen Meerschweinchen ist es so, wenn ich mal etwas neues anbiete, dauert es meistens etwas länger bis sie es probieren und dann doch feststellen, das es ja doch gut schmeckt. :wink: (oder sie lassen es weiterhin liegen weil es ihnen nicht schmeckt, dann bekommen sie es eben nicht mehr, man muss ja nicht alles mögen)
Genauso war es bei dem Futter von Susis Tiershop. -
Meine 2 Meerschweinchen bekommen auch alle 2 Tage etwa 1 Esslöffel "Trockenfutter" so als Leckerchen. Allerdings 100% ohne Getreide (ich kauf immer bei Susis Tiershop, zb Gemüsepellets, Heucobs) Die Hauptnahrung ist natürlich massig Heu, und Gemüse. Obst bekommen sie gar keins.
Also mir ist schon klar, "Trockenfutter" muss nicht sein und jeder kann seine Schweinchen so füttern wie er will, aber da meine das so lieben kriegen sie es trotzdem ab und zu, und in der Menge ist es nicht schädlich.An Zweige gehen meine absolut nicht dran, und an Knabbelhölzer aus dem Zooladen auch nicht. Das einzige was sie mal bisschen geknabbert haben war Birkenrinde aber die ist voll schnell geschimmelt, deswegen hab ich es schnell weggeschmissen (war gekauft)
Gras pflanze ich aber auch extra selbst an
Ich wohne auch in einer Großstadt. Entweder fahren hier überall Autos, oder in Parks/auf Wiesen pieseln logischerweise überall Hunde hin, und das muss auch nicht unbedingt sein. Bin bei sowas lieber sehr vorsichtig.
-
Meine beiden (männchen) wiegen 1100g und 1300g.
Es kommt ja auch noch drauf an wie groß sie sind. :wink: Man sieht ja auch ob der Bauch schon am Boden hängt und so.
Deine sind ja ganz klar im Normalbereich. -
Meine hören wohl auch auf zu fressen, wenn sie erstmal keinen hunger mehr haben. Meistens schlafen die dann erstmal und fressen danach weiter. :wink:
-
Als ich meine beiden bekommen habe, kannten die nichts anderes als Trockenfutter.. Ich hab einfach immer wieder alles mögliche angeboten, mittlerweile fressen sie alles mögliche an Gemüse. Auch wenn sie es erstmal liegen lassen und nicht ran gehen. Versuch es trotzdem noch ein paar mal.
Aber Obst mögen meine auch nicht, egal welches. :wink: -
Meine rennen auch nicht viel, wenn ich im Auslauf kein Futter verteilen würde, würde die gar nicht raus kommen. Deshalb verteil ich das überall auf Häusern, auf ner Weidenbrücke. Dann liegen noch paar Kuschelrollen rum. Dann laufen sie wenigstens bisschen rum. Ich weiß leider nicht wie alt meine sind. Schätze schon was älter. Daran kann es auch liegen, oder?
-
-
Ich würde mal sagen, entweder sie tuns, oder sie tuns nicht. Ich hab 2 die machen grundsätzlich überall hin wo sie grad stehen oder liegen, auch im Auslauf. Deshalb muss ich mein Zimmer immer mit Folie auslegen und da drüber kommen noch alte Bettlacken :wink:
Zeitungspapier würde ich auch nicht nehmen. Das wird sicher angefressen.
-
Ich fütter auch oft die Radiesschenblätter. Meine Meerschweinchen fressen die total gerne :wink:
Rettich ist eine Kohlart?
-
-
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das mit den Kühlakkus so gut sein soll, auch wenn die in Handtücher gewickelt werden, können sich die Meerschweinchen daran nicht verkühlen, wenn sie direkt da drauf liegen?
Also wenn es heiß ist achte ich einfach darauf, dass keine Sonne direkt ins Zimmer scheint und abends wird gelüftet, dann geht das schon. -
Meine beiden fressen gerne Gras, Möhren, Radicchio, Chircoree, Petersilie, Fenchel, Paprika, Gurke, Radiesschenblätter, Tomate (aber kriegen sie nur selten) und Kohlrabiblätter.
Was sie gar nicht mögen ist Obst, egal welches, sie laufen praktisch davor weg :wink: -
Rettich ist, wie schon erwähnt zu scharf, ich würde es lieber nicht füttern. Es gibt schließlich genug andere Sachen die Meerschweinchen bedenkenlos fressen dürfen.