Beiträge von Tina P.

    Zwingend notwendig ist Stroh nicht.


    Wenn man allerdings mit Pelletts einstreut, sollte man schon eine Schicht Stroh drüber machen, weil die Pelletts alleine zu hart für die Füßchen wären.


    Und in der Außenhaltung ist Stroh gut zum Wärmen für die Schweinchen.


    Ich mach über das normale Einstreu auch ab und zu in einigen Ecken eine Schicht Stroh. Die Schweinchen wuseln da ganz gerne drin rum, vorallem wenn ich es frisch reingelegt habe. :)

    Das ist natürlich schwierig zu sagen, das weißt du ja selber. :wink:


    Ich kann dir dazu bloß sagen, dass bei mir die 4erBockgruppe super klappt. (3 hat bei mir nicht geklappt, deswegen kam noch ein 4ter dazu)
    Genug Platz hast du ja auch, würde ich sagen.


    Ich hab bisher auch immer nur gehört, dass je größer die Bockgruppe ist, desto besser klappt es angeblich.
    Und wenn bei dir alles harmonisch zwischen den 3en ist, spricht ja eigentlich nichts dagegen.


    LG Tina

    Ja super das alles in Ordnung ist. :wink: Es ist doch immer besser Gewissheit zu haben!


    Ich zahl hier für eine allgemeine Untersuchung mit Beratung pro Schwein ca 8 Euro.


    LG Tina

    Naja ich würde trotzdem entweder Flasche oder Wassernapf drin lassen, vielleicht will er irgendwann doch mal was trinken.
    Es gibt aber auch Meerschweinchen die trinken nix, weil im Frischfutter ja genug Wasser drin ist.


    LG Tina

    Zitat von Nicky1

    Natürlich gähnen die sicherlich auch im Gehege, wenn sie müde sind (das hab ich nun z. B. noch nicht gesehen :D ), aber gerade bei z. B. Vergesellschaftungen oder Stress, ist das so eine Art Entspannung bzw. zeigen, ich tue dir nichts, tue du mir nichts.


    Also ich hatte hier nun schon mehrfach Vergesellschaftungen zwischen Böcken, und da hab ich noch nie ein Gähnen gesehen.
    Ich kenn da auch nur die Drohgebärde, wie Holly schrieb, Maul aufmachen, Kopf hoch und drohen, eventuell mit klappern, und dann gibt meistens einer nach und/oder wird verjagt.


    Wie gesagt meine gähnen nur kurz vorm einschlafen.

    Hallo,


    mal ein kleiner Bericht: :wink:
    Nach 3 Tage Heudiät hab ich Muffin immer zwischendurch kleine Stückchen Möhre und Fenchel gegeben (Bene Bac bekommt er auch noch) inzwischen ist der Kot wieder einigermaßen normal.
    Aber ich denke ich werde weiterhin aufpassen müssen, dass er nicht zu viel Gemüse frisst.


    Liebe Grüße
    Tina

    Getrocknetes Brot ist ungesund, für Meerschweinchen und Kaninchen. Da ist alles Kram drin, was nicht in den Magen von den Schweinchen gehört (Zucker, Hefe, Getreide..)


    Meine bekommen immer Apfelzweige, die lieben sie.


    Es kann sein, dass die Schweinchen durch Brot auch Verdauungsstörungen bekommen, kann, muss aber nicht. Trotzdem würde ich nichts geben, was definitiv ungesund ist.

    Meine Meerschweinchen gähnen immer, wenn sie sich irgendwo entspannt hingelegt haben. Deswegen denk ich, es hat ganz einfach was mit Müdigkeit zu tun.

    Wie schon gesagt, ich würde erstmal vom Tierarzt abklären lassen, ob es sich um Bissverletzungen oder Milben handelt.


    Zähne klappern ist eigentlich ne Drohgebärde. Meistens gibt dann aber einer nach, also so schlimm ist es jetzt nicht.
    Trennen solltest du nur wenn sie sich richtig blutig beißen...


    LG Tina

    Das Problem ist einfach nur, dass es in den meisten Fällen nicht klappt, mehrere Böcke in einer gemischten Gruppe zu halten.


    Es könnte sein, dass sie um die Weibchen kämpfen werden.


    Normalerweise sagt man, mind 3 Weibchen pro Bock, in einer gemischten Gruppe. Obwohl man dann nicht mal sagen kann, ob es wirklich gut gehen könnte.


    Aber du kannst es ja zumindest versuchen, vielleicht hast du ja Glück..
    Es gibt nämlich auch Ausnahmen.
    Und es kommt ja auch noch auf die Charaktere der Tiere an.


    LG Tina