Beiträge von mimiukuschel

    Hallo,


    mein Kuschel hat seit Kurzem schuppige Stellen auf den Krallen an den Hinterbeinen. Es sieht aus wie schuppige Haut. An den Vorderbeiben sehen die Krallen ganz normal aus.


    Hat jemand eine Idee was das sein könnte, bzw, was man dagegen machen kann.


    Viele Grüße


    Janine

    Wir haben unsere Schweinchen mit 5 Wochen bekommen und da es 1 Bock und 1 Weibchen waren, mussten wir insgesamt 9 Wochen trennen, da wir keine Babys wollten. Unsre Mimi hat in dieser zeit sehr gelitten (kaum gefressen, fast nur im Häuschen aufgehalten etc). Bei Kuschel war es nicht ganz so extrem, aber er hat sich auch andert verhalten. Als wir die beiden wieder zusammengesetzt haben, blühten sie richtig auf. Ich hätte nicht gedacht, dass man einem Meerschweinchen die Einzelhaltung (auch wenn sie nur vorübergehend war) so anmerken könnte. Jetzt sind die beiden glücklich miteinander und wenn wir einen aus dem Käfig holen, beschwert sich der andere sofort und wird ganz unruhig bid der andere wieder da ist!!


    LG Janine

    In einem vorangegangenen Beitrag werden öfters Erbsenflocken als Leckerli erwähnt. Ich habe davon noch nie gehört. Was ist das und wo bekommt man sie?

    ich wüsste nur nicht, wie ich meiner Tochter erklären soll, dass ihr geliebter Kuschel ausgetauscht wedren soll. das fällt definitiv flach. Aber danke für die Tipps.


    Wir müssen uns jetzt Gedanken machen. ob wir sie total trennen. Meint Ihr nicht, dass es damit mehr Probleme geben könnte, da es wohl bestimmt mind noch 2 Monate dauern wird bis wir sie wieder zusammensetzen können?

    Wir haben das Männchen gestern gewogen. Es hat erst 320 g.


    Der Käfig ist 120 x 40 x 60 cm groß.


    Die beiden sind ein "Unfall". Da die Besitzer ihrer Eltern der meinung waren zwei Böckchen zu haben. Das war allerdingsein Irrtum.... Sie waren geschwister uns unsere sind ja auch geschwister. Daher möchten wir auch vermeiden, dass wir Babys bekommen.


    Wir dachten es ist besser, wenn sie sich noch sehen und riechen können, wenn wir sie schon trennen müssen. Daher die Trennwand im selben Käfig. das hat uns auch die Tierärztin geraten.

    Hallo,


    ich bin neu hier und habe eine Frage an erfahrene Meerschweinchen-Halter.


    Wir haben vor 1 Woche von Freunden ein Geschwisterpärchen (6 Wochen alt) bekommen. Der TA sagt wir können das Böckcnen erst mit 500 g kastrieren und sollen die beiden daher trennen. Wir haben nun in den Käfig mit Gitter eine Trennwand eingezogen, damit sie sich zwar riechen und sehen können, aber nichts passieren kann. Da es Geschwister sind, waren sie ja schon immer zusammen. Das Weibchen versucht nun laufend auf die andere Seite zu Ihrem Bruder zu kommen. Die beiden tun mir irgendwie leid. Hat jemand Erfahrung mit solch einer Situation? Legt sich das mit der Zeit? Gewöhnen sich die beiden an die vorrübergehende Trennung?


    Gruß
    Janine