Wenn ich das hier auf die Reihe kriege, stelle ich gern Fotos ein.
Wir hatten jetzt einen ziemlichen Rückschlag mit der "Ruhe" unter den Böcken. Der Ältere wurde von dem einen, ich sage mal "frechen" Meerschweinchen, derart gebissen, dass das ganze Hinterteil von Bisswunden übersät ist. Viele Haare sind auch ausgefallen, bzw. ausgerissen worden. Wir waren gestern beim Tierarzt. Die TÄ meinte, das kann von einer Nacht sein. 2 Tage davor habe ich auch nichts an dem Älteren gesehen. Sie sagte, er soll erstmal in Einzelhaft, zum Erholen. Er bekommt Surolan auf die Wunden. Die sahen heute schon besser aus. Er ist auch dünner geworden. Ab sofort werden bei uns die Meeris jede Woche 1x gewogen. Heute fangen wir an. Wir hatten die 3 jetzt nur noch im Außengehege unter Aufsicht zusammen. Das ging bis heute. Vorhin hatte ich die 3 wieder drin und da ist das kleine Biest total auf den Älteren losgegangen. Ich habe noch nie gehört, dass die so mit den Zähnen klappern können. :shock: Habe mir den Frechen gegriffen und wieder ins Haus gesperrt. Die beiden anderen vertragen sich. Allerdings will der Ältere (der Leidtragende) auf den anderen, der sich raushält, aufreiten. Lässt der sich aber nicht gefallen. Er beißt nicht, springt nur weg und grummelt den Älteren an. Momentan geht´s. Ich habe jetzt beschlossen, dass der Freche die Einzelhaft kriegt. Wir wollen nachher ein Gitter in den Stall machen. So sind sie zusammen, können sich aber nicht beißen.
Meine Sorge ist nun, dass wir, auch wenn wir das Gehege vergrößern, trotzdem weiter Ärger haben werden. Die TÄ meinte wir sollten den Frechen dann kastrieren lassen. Ich glaube, dass es dazu zu spät ist, das Verhalten hat sich schon ziemlich eingeschliffen. Außerdem habe ich hier im Forum gelesen, dass das Kastieren nichts mehr bringen würde.
Wir werden es jetzt trotzdem erst mal mit mehr Platz versuchen. Vielleicht klappt es ja doch. Ansonsten weiß ich mir keinen Rat.
LG
Marita