Beiträge von Aurelia

    Hallo Kirstin, hallo Molli!


    Da ist dir ja was tolles in die Transportbox gelaufen. Hach, die wär was für uns. :lol:
    Sußer süß und wenn sie sich mit Lilli versteht umso besser!


    Und vielen vielen Dank für die Fotos! :D
    Wenn man das so sagen kann, haben wir uns riesig gefreut mit einem lachendem und weinendem Auge. :(

    Bei unsern ja.
    Ich denke mal, dass ist von Schwein zu Schwein unterschiedlich. Aber bei Brokkoli geben unsere alles. Wobei die Köttel dann eher stärker riechen.


    (Wobei ich mich gerade frage, was unsere dazu sagen würden, wenn sie wüssten, dass ich gerade über ihre Ausscheidungen in einem Forum poste :lol: )

    Wutzenfan
    Vielleicht können deine Schweine sich besser beherrschen oder du bist unempfindlicher. :lol:


    Aber diese Wolke kennen wir auch. Man stelle sich das dann bei 17 Tieren vor.
    Meist verfüttern wir Sachen wie Brokkoli (kleine Mengen versteht sich), Kohlrabi und Sellerie 1-2 Tage vorm Misten, weil wenn man dann ins Schweinezimmer kommt, fällt man vom Glauben ab. :lol:
    Aber gerade Brokkoli wird hier heiß und innig geliebt.

    Was meine Mutter so werkeln tut:





    Ein Graaaseck! Endlich!
    Nein nicht für mich. :lol: Unsere Schweine haben als kleines Geschenk einen Totenkopfkuschelsack bekommen. 8)




    Mehr gibts morgen, wenn ich die neuen Sachen fotografiert habe. Dafür ist es jetzt zu dunkel.


    Ich geh jetzt weiter Simonchen knuddeln, die sich auf meinem Schoß abgelegt hat und Salat mümmelt. :)

    Ich bin so unfassbar neidisch :shock:
    Wie schick sieht das denn bitte aus?
    Schnäppschen hoch 10!


    (ok ich darf nicht meckern, ich hab für mein 6qm Schiff 60,-€ gezahlt und ein lieber Freund von mir hat ihn bis vor die Haustür gebracht :lol: )

    Ja, das hatte ich hier auch schon.
    Erst war es komisch milchig-blau und dann wurde es von einem auf den anderen Tag wieder normal.
    Im Moment wird sie wahrscheinlich wenig erkennen, die Hornhaut ist ja verletzt.
    Folgeauswirkungen kann man dann erst nach Ende der Therapie besser beurteilen.

    Meine Emma war damals das reinste Schuppenschwein.
    Die Ohren, der Po...wir haben gegen Grabmilben usw. behandelt bis ich mal gelesen habe, dass Teddies generell zu Schuppenbefall neigen wegen dem dichten Fell. An die Haut kommt dann weniger Luft.
    Gerda hat auch immer wieder Schuppen ohne Milben und Kratzen.
    Und Texel-Dame Lotte hat Schuppen in den Ohren, weil sie Faltohren und Haarpracht drum herum hat.


    Wenn sie sich nicht kratzen und nicht aus den Ohren müffeln, würde ich fast davon ausgehen, dass der Schuppenbefall rassetypisch ist.

    Hallo Laura!


    Ich schließ mich den anderen an: Ruhig bleiben!
    Solange du wirklich oft cremst und tropfst, kriegt ihr das wieder hin (auch wenn dich Fienchen danach eine Weile hassen wird. :lol:


    Wir hatten hier schon die krassesten Augenverletzungen. Wo das Augenlid mitentzündet war und es richtig gruselig aussah. Unsere Panik war ähnlich groß wie deine - vor allem nachdem die TÄ dann teilweise eine halbe Tagesration Heu aus den Augen gefischt hat :shock:
    Ich hab mir den Handywecker gestellt und tagsüber alle paar Stunden getropft.


    Wir haben es bisher bei jedem Schwein wieder hinbekommen. :D
    Fienchen schafft das auch!


    (Wir haben es sogar geschafft als ich Sonntag abends die Verletzung entdeckt habe, Montag morgens sofort bei Öffnung der Praxis angerufen hab und die TÄH meinte "Heut nachmittag reicht" und meine TÄ fast die Krise gekriegt hat, als sie die Heftigkeit der Verletzung gesehen hat. :lol: )

    Obst und Gemüse


    Apfel
    Umfang ca. 95cm
    Höhe ca. 23cm
    Preis: 13,50€


    Zitrone
    Länge ca. 40cm
    Höhe ca. 17cm
    Preis: 12,50€

    Hier haben wir uns für einen leuchtenderen gelben Stoff entschieden als auf dem Bild abgebildet. Beispielfoto kommt dann bei der nächsten genähten Zitrone.


    Erbsenschote
    Länge ca. 50cm
    Höhe ca. 21cm
    Preis: 12,-€

    Das Foto entstand nach der Wäsche :oops: Von der nächsten fertigen Erbse mache ich dann nochmal ein schönes Foto.


    Ihr könnt die Sorten natürlich ab sofort vorbestellen. Verschickzeitraum ist ähnlich dem der Weihnachtssachen. Wenn natürlich trotzdem etwas früher verschickt werden kann, geben wir euch Bescheid. :wink:

    Zitat von Mirax

    Ich habe bei Mola einen Kuschelsack und eine Hängematte erstanden,die Hängematte wird allerdings auch ignoriert :?


    Hast du schon mal probiert eine Hand voll Heu in die Matte zu tun?
    Oder ein paar Böllerchen?
    Unsere haben sich auch erst schwer getan. Bei meinen hab ich mit der Heu-Variante Überzeugungsarbeit geleistet, bei meiner Mutter waren es die einsamen Leckerchen, die verspeist werden wollten.
    Aber die ersten Male saß Schwein dann in der Matte und guckte ungefähr so: :shock:

    So mehr Beispielbilder für die Weihnachtsstoffe.





    Und wir setzen uns jetzt zusammen und rechnen noch ein paar Preise für die wartende Meute aus. :oops:
    Eigentlich sollte das ja schon am Wochenende passieren, aber mein Bruder kam nach 14 Tagen (endlich :oops: ) aus der Kaserne zurück und meine Mutter wurde überschwemmt mit Wäsche :lol:


    Übrigens: Dann kommen auch die Preise für Obst und Gemüse aufgrund der großen Nachfrage. :oops:
    Dürft ihr dann gleich mit bestellen, wer möchte.
    Kaum zu glauben, aber unsere verkappte Gurke äääh Erbse scheint sich größere Beliebtheit zu erfreuen :shock:
    Obst und Gemüse werden dann ungefähr mit den Weihnachtssachen verschickt. Meine Mutter steht im Moment alleine vor den täglich eintrudelnden Bestellungen, weil ich in der heißen Examensphase bin und ihr erst in ein paar Wochen wieder richtig helfen kann.
    Wenn die Sachen früher fertig sind, gehen sie natürlich dann früher auf die Reise :D


    Ich hoffe, ihr habt da Verständnis für :)

    Teichfolie und dann Flickenteppiche drüber.
    Ist, glaube ich, die günstigste Alternative und auch im Sinne der Waschbarkeit.
    Du kannst dann nämlich auch stückchenweise Waschen. Wenn mal 2 Teppiche eingepieselt sind, die in die Wäsche und neue drauf legen. :D

    Unterstand = Schutzhütte, damit das nicht falsch verstanden wird. :oops:


    Wir hatten mal ein Jahr versucht Außenhaltung über den Winter zu probieren. Isoliert war der Stall, die Schweine haben sich wohl gefühlt, aber uns war es zu kalt :oops:
    Durch das kalte Wetter sind wir weniger am Tag rausgegangen als bei warmen Wetter und da haben wir nach 2 Wochen den Schlussstrich gezogen und die Schweine reingeholt, damit wir Kontakt zu ihnen haben können. :oops:


    Deine Schweinegruppe sollte dann aber mind. 4 Tiere haben. :D


    informative Links
    out.php?k=http%3A%2F%2Fwww.diebrain.de%2FIext-aussen.html
    https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/