Beiträge von Aurelia

    Dass ihr die Sachen alle so heiß wascht. :shock:
    Also wir haben auch Säcke da geht das uärgs der Tiere nicht raus. Einer davon ist mein Weihnachtsgeschenksack vom letzten Jahr. :?
    Fällt aber wegen dem Muster nicht so auf und wenn es die Schweine stört, sollen sie was sagen. :lol:
    Nur gerade bei der grünen Decke ist das ja super ärgerlich. :?


    Ich wollt mal Beispielbilder reinwerfen bevor ich mich wieder verkrümmel









    So und den Rest heb ich mir für ein ander Mal auf. :lol:


    edit: Da sehe ich: Babe wäre ein Fall für meine Mutter. 8)
    Also Vorsicht Doris! :lol:

    Ja, wir haben jeweils 1 Erbse, 1 Zitrone und 1 Apfel für uns.
    Die Prototypen mit dünnerem Volumenvlies.
    Unsere lieben die heiß und innig.
    Wally wohnt in den Sachen und weil es innen jetzt vollgepinkelt ist, hat sie den Apfel plattgelegen.
    Das wird bei den regulären Äpfeln aber nicht möglich sein, weil dickeres Füllmaterial. :D




    Bärbel im Apfel, ca. 1000g Schwein



    Simone, zwischen 900 und 1000g



    Angie, ca. 1100g

    nina
    Na so gaaanz passt die Decke ja nicht, aber die Baumwolle geht bestimmt mit den Wäschen etwas ein und dann müsste es ja passen.
    Ich persönlich hab ja bissel Augenkrebs bekommen beim zu lange draufschauen bei den ganzen Punkten. :lol:


    So, gestern mussten wir erst 500km im Auto zurücklegen. 8)
    Wir haben eine liebe Freundin von uns überrascht. :D
    Die hatte sich vor Monaten in ein Rentnerschwein bei einer von uns befreundeten Züchterin verguckt und uns am Telefon immer davon vorgeschwärmt.
    Diese Rentnerin war dann ganz schnell reserviert. 8) Und gestern haben wir dann mit 2 anderen Bekannten (die eine war quasi die Nachbarin und musste sichergehen, dass unsere Freundin zu Hause war und die andere musste unserer Freundin immer Neuschweine ausreden und kam aus Frankfurt extra angereist :lol: ) einen Überfall gestartet und ihr die Rentnerin vorbeigebracht. 8)
    Ihr Gesichtsausdruck als sie die Tür aufgemacht hat und uns da hat stehen sehen..... :lol:


    Naja, aber jetzt gibt es erstmal ein bissel neuen Stoff.


    Apfelstoff 8)

    Können wir auch gerne für den Außenstoff bei den Äpfeln nehmen. :wink: Und ja, die die bereits bestellt haben, können das noch umändern.


    Schaf-Stoff, den wir gestern von einer Freundin mitgebracht bekommen haben.


    Dalmatiner-Fellimitat für die Safari-Kollektion :D

    Mit ein paar Tagen Verspätung hetze ich hier rein und lasse ein paar Bilder da :D


    Das Biest - Teil 2


    60x80 Decke


    Die endgültige Zitrone (im richtigen Stoff gewandet)




    Das richtige Eck



    Das sind die Fotos, die ich Sonntag einstellen sollte. :oops:
    Morgen muss ich neue machen, weil ganz viele Sachen auf die Reise gehen. :D


    Meine Mutter näht ganz fleißig, damit es noch mehr wird. :lol:


    kleinesmausen
    Das sieht ja richtig edel aus mit der Decke! Schön, dass sich wenigstens Anja im Sack wohl fühlt. :lol:
    Ich glaube, ich werde die Fotos von dir mobsen müssen, wenn ich darf (und irgendwann in meinem Leben stelle ich die ganzen gebunkerten Fotos dann endlich auf die HP, aber diesen Monat wird das leider nichts mehr. :oops: )


    Ihr wascht die alle so heiß? :shock:
    Hilfe, da hätte ich Angst. Wir richten uns nach den Waschangaben der einzelnen Bestandteile (deswegen kann eine urindichte Decke auch mal einlaufen - der urindichte Stoff ist aus 95% Baumwolle :wink: )


    So ich marschiere mal zurück an meinen Schreibtisch. :roll: :?

    Schnütchen
    Wie das Obst weggeht?
    Ganz gut...es hagelt bald Äpfel in halb Deutschland. :lol:
    Bevor wir ans Obst gehen und an die Weihnachtssachen müssen hier erst alle anderen Bestellungen raus. Das passt zeitlich - haben wir festgestellt - wunderbar. Man könnte meinen wir hätten das vorausgesehen. :lol:
    Erntezeit ist dann Ende Oktober.
    Die Sonderanfertigungen brauchen etwas länger. Im Moment sitzt meine Mutter an 2 Decken in Spezialmaßen. :wink:


    Wir waren übrigens in deinem Auftrag unterwegs. 8)



    Wie man sieht, hab ich mich bei den Beschriftungen total vertan. :lol:
    Ich hab alles auseinandergenommen um "My home is my castle" zu finden. :oops:
    Die eignen sich vom Druck her, glaube ich, ganz gut für eine urindichte Decke oder mal ein Nest, da müsste man dann aber schauen wie man es halbwegs sinnvoll zuschneidet. :wink:


    Edit; Und schon wieder was vergessen:


    @ Tina und Mirax
    Danke für die Fotos. Hach die sehen alle so entspannt aus. Wenn ich überlege, was ich heute noch vorhab, möchte ich das ein oder andere Schwein bitten, ein bißchen Platz zu machen. :D


    Vor allem die Rolle macht sich ja doch ganz gut, hier sah die ungebraucht ein wenig wind und wetterschief aus. :lol:

    Ich hab damals auch klein angefangen.
    Mit nem 100er. :roll:


    Heute hat meine Bande ca. 1,80m Lauflänge und die nutzen sie. :shock:
    Ich hätte damals jeden abgebügelt, der mir erzählt hätte, 100er wäre zu klein und heute - wenn ich meine Leutchens wuseln seh - weiß ich einfach, dass die anderen hier recht haben. :wink:


    Vielleicht könntest du ja einen Dauerauslauf vor den Käfig basteln?
    Also den Käfig einstreuen und dann vorne vor ein Gitter stellen, dann könnten sie sich - wann immer ihnen danach ist - die Beine vertreten und nicht nur, wenn du ihnen Auslauf gibst. :D


    PaPu hat davon die XXL-Version unter Tiervorstellung. :lol:

    Also bei uns sind bisher alle Schweine auf O.C. angesprungen.
    Aurelias hormonell aktive Zysten (Haarverlust an den Flanken, Dauerrödelig usw.) behandeln wir ausschließlich mit o.c. und das hat bisher immer geholfen.
    Ich finde es wesentlich schonender als sie regelmäßig mit Hormonspritzen traktieren zu lassen, wenn es auch homöopathisch geht.
    Aurelia ist seit ca. einem halben Jahr unauffällig = kein Haarverlust, keine Dauerrödeligkeit, kein erweiterter Umfang.
    Zwischendurch haben wir sie nochmal abtasten lassen und unsere TÄ hat die vorher gut ertastbaren Zysten kaum noch gefunden.


    Also O.C. die Wirkung abzusprechen würde ich als zu weitgehend nennen.


    Dass O.C. tatsächlich zur Verkleinerung von Zysten führen kann, ist umstritten. Wir geben es unserer 8jährigen Oma Simone trotzdem, weil sie für eine OP zu alt ist, keinerlei Beschwerden hat und damit eine Hormonspritze auch zu viel wäre.
    Ich tu ihr damit nichts böses und vielleicht hilft es ja doch, dass die Zysten ein klein wenig kleiner werden. :wink:

    Hast du es ihnen denn schon mal vorgemacht? :lol:


    Aber dann haben sie die erste Scheu schon verloren. :D Irgendein mutiger findet sich dann der mal probeweise sitzen bleibt.
    Unsere saßen da die erste Zeit dann auch total stocksteif drauf und hatten so einen Gesichtsausdruck: :shock:

    Tina
    Das hat bei uns ewig mit den Kissen gedauert. Wir dachten schon wir könnten das so wie es ist in die Tonne kloppen.
    Und jetzt müssen wir immer ein gewaschenes da haben:


    Simone, Gerda, Lotte und Angie lieben sie abgöttisch. Da hängt in jeder Gruppe immer eines drauf. :D


    Bei 17 Tieren kann man auch gar nicht so abschätzen.
    Manche schwören auf das Kuscheleck, -würfel und alles was in die Richtung geht.
    Andere wie Bärbel bestehen auf ihren XXL-Sack. Unsere Omis schlafen nachts in den normalen Säcken, Norbert liebt sein Nest...
    Da findet sich immer für jeden etwas.
    Aber unsere haben in der Hinsicht auch Glück gehabt. :lol:

    Man sollte sich wegen Blähungen und Baytril usw. ERSTMAL nicht wild machen.


    Baytril verträgt jedes Schwein unterschiedlich und wenn man BBB in zeitlichem Abstand dabei gibt, haben es unsere bisher alle gut vertragen.


    Richtig böse Blähungen (die behandlungsbedürftigen) erkennt jeder von euch. :D Dann auch sofort zum Tierarzt. Da zählt jede Minute.
    Wir haben schon Nächte durchgemacht, weil Albert aufgrund von Hefen innerhalb kürzester Zeit richtig heftige Blähungen hatte und unsere TÄ ihn einmal schon abgeschrieben hatte so schlimm war es. Aber nicht mit uns. 8)
    Wir haben ihn immer wieder gerettet bis das Hefenproblem endlich im Griff war. :D
    Er hat teilweise sogar auf einen falschen Heuhalm reagiert. Das war nicht mehr schön.


    Frieda habe ich Ostern nicht retten können. Wir haben sie zum Nottierarzt gebracht und sie musste dort bleiben. Der TA hat 24 Stunden bis zum geht nicht mehr um sie gekämpft, aber nichts hat geholfen, so dass ich meine süße Dame nur gehen lassen konnte.


    Aber Meerschweinchen können auch normale Blähungen haben. Also richtig pupsen. Jedenfalls bemerken wir das bei unseren älteren Herrschaften. Erst neulich hat mir Gerda herzhaft in die Hand gepupst, war aber sonst ganz fit und fidel :D